Es gibt einige Dresscodes, die leicht zu verstehen sind, wie zum Beispiel Black Tie. Business Casual gehört leider nicht dazu. Es ist nicht so einfach die Balance zwischen Business und Casual zu finden, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen. Für viele Männer bedeutet Business Casual ein Polo-Shirt, beige Chinos und Bootsschuhe. Während dieses Outfit für einen Samstag auf dem Golfplatz mit dem Chef großartig sein kann, ist es nicht ideal für das Büro. Business Casual bedeutet zwar etwas weniger Formales als Anzug und Krawatte, aber sollte nicht zu lässig wirken. Also, was sollten Sie anziehen?
Wählen Sie formelle Hemden, die Sie mit einem Anzug kombinieren können, aber fühlen Sie sich frei, mehr Muster hinzuzufügen. Weniger formelle Kragenarten wie den Button-down-Kragen setzen eine sportive Note und garantieren auch ohne Krawatte einen adretten Auftritt. Polohemden sollten Sie allerdings vermeiden.
Die Hemden können entweder mit einem offenen Kragen oder einer weniger formellen Krawatte getragen werden. Wenn Sie ohne Krawatte in die Arbeit gehen, können Sie die oberen zwei Knöpfe offen lassen. Stellen Sie sicher, dass ihr Unterhemd nicht hervorschaut.
Die Hose macht den größten Teil des Business-Casual-Looks aus. Hier können Sie Ihre Persönlichkeit zeigen, also haben Sie Mut zur Farbe. Die Passform ist dabei sehr wichtig. Stellen Sie sicher, dass die Hose nur Ihre Socken bedeckt und nicht länger ist. Anzughosen aus Baumwolle und Wolle eignen sich perfekt. Vermeiden Sie Bundfalten, damit Ihr Outfit modern wirkt.
Die Hauptfrage ist, sind Jeans Business Casual? Die Antwort: Ja und nein. Es ist grundsätzlich möglich, Jeans in die Business-Mode-Kleidung zu integrieren. Natürlich, wenn Ihr Beruf es erlaubt.
Zuerst die No-Gos:
- Keine Jeans im Distressed-Stil
- Keine Jeans mit Whiskering und Rissen
- Keine Waschungen mit harten Kontrasten
- Kein Baggy-Style etc.
Zu Jeans sollte man ein Business-Oberteil kombinieren. Der Look aus einer dunkelblauen Jeans mit geradem Beinschnitt und einem schlichten Button-Down-Hemd ist also in Ordnung fürs Büro.
Natürlich ist nicht jeder Tag warm und sonnig, also wird irgendeine Art von Jacke benötigt. Pflegen Sie Ihr professionelles Image mit einem gut geschnittenen Blazer. Ein paar Basic-Blazern in Grau und Marineblau sind für die Business-Casual-Garderobe eine gute Wahl. Vermeiden Sie Metall-Knöpfe oder auffällige Muster, damit das Teil vielseitig kombinierbar ist. Aufgesetzte Taschen und dezente Muster wie Fischgrätmuster oder ein leichter Tweed-Stoff sind eine gute Möglichkeit, die Formalität zu vermindern.
Schuhe sind einer der wichtigsten Stilgeber für Ihr Business-Casual-Outfit. Vermeiden Sie beide Polen des Formalitätsspektrums: zum Beispiel spitze Schuhe oder Chucks. Wählen Sie stattdessen Wildleder-Brogues, Chukka-Stiefel oder Chelsea-Stiefel aus braunem Leder. Investieren Sie in hochwertige Schuhe – es ist die beste Stilinvestition, die Sie machen werden.