Der Bauhausstil liegt derzeit sehr im Trend und wird immer häufiger für das Design des Hauses, aber auch für die Gestaltung des Interieurs gewählt. Es handelt sich um einen Stil aus der Modernen. Aber was genau stellt der Bauhausstil eigentlich dar? Wir möchten Ihnen in diesem Artikel illustrieren, was Sie zum Wohnen im Bauhausstil beachten sollten. Mit unseren Tipps können Sie Ihr Haus oder die Wohnung schnell umgestalten, um ein angesagtes und gleichzeitig gemütliches Interieur zu schaffen.
Wohnen im Bauhausstil – Die Fassade
Typisch für Häuser, die im Bauhausstil gebaut werden, ist, dass Sie die Form eines Würfels besitzen. Hinzu kommen außerdem ein Flachdach, was der Optik des Würfels nur noch näher kommt, sowie große Fensterfronten, die die Wände ersetzen. Letzteres wird dadurch ermöglicht, dass die Träger nach innen verlegt werden. So entstehen Fenster selbst an den Ecken von Häusern. Es werden lichtdurchflutete Räume geschaffen, die das Wohnen im Bauhausstil zu einem angenehmen Erlebnis machen.
Der Garten im Bauhausstil
Auffallend beim Wohnen im Bauhausstil ist die Geradheit und Schlichtheit. Diese ist aber nicht nur für das Haus selbst wichtig, sondern sollte auch im Garten wiederzuerkennen sein. Terrassen sollten hierbei eine quadratische, rechteckige oder runde Form besitzen und auch die Gartenwege dürfen nicht kurvig gestaltet werden.
Farben für das Wohnen im Bauhausstil
Was die Farben betrifft, werden hauptsächlich kräftige solche zum Wohnen im Bauhausstil verwendet. Dazu zählen vorallem die Farben Rot, Blau und Gelb. Aber auch Schwarz und Weiß spielen eine große Rolle. Sie werden als Akzente genutzt und kommen sowohl in der Fassade, als auch im Interieur in Form von Möbeln und Dekorationen vor.
Die Möbel und Materialien beim Bauhausstil
Wie auch für die Form des Hauses werden für die Möbel Würfelformen, sowie andere geometrische Figuren verwendet. Beispielsweise Stühle in dreieckiger Form oder runde Couchtische sind nicht nur keine Seltenheit, sondern sogar erwünscht. Das sonst typische und beliebte Holz wird zum Wohnen im Bauhausstil sooft wie möglich durch Metall ersetzt, jedoch nicht ganz verbannt. So bestehen die Möbel am besten aus Stahlrohr, Spülen Lampen aus Aluminium oder Chrom und Küchen aus Stahl.
Betonoptik
Ebenso zu erwähnen ist das Glas als Material, das beim Wohnen im Bauhausstil eine genau so wichtige Bedeutung einnimmt und mit Stahlbeton kombiniert wird. Wände in Betonoptik sind also eine perfekte Wahl und verleihen sowohl dem Interieur, als auch der Außenfassade eine moderne Eleganz.
Moderne Möbel
Beliebte Möbelstücke sind der Pantonchair, der durch kräftige Farben charakterisiert wird, sowie der Wessily Sessel. All diese Möbelstücke können wunderbar in einer kräftigen Farbe oder in Schwarz oder Weiß gewählt werden. Neben Kunststoff überwiegt hier auch das Leder als Material, das dem Interieur eine gewisse Eleganz verleiht. All diese Materialien sind wichtig, wenn Sie sich zum Wohnen im Bauhausstil entschieden haben.
LC4 Liege zum Einrichten des Bauhausstils
Die LC4 Liege beeindruckt durch moderne Formen und elegantem Leder. Sie gehört zu jenen Möbelstücken, die sich perfekt zum Wohnen im Bauhausstil machen. Wie Sie sehen können, besteht sie zu einem Großteil aus Metall. Diese glänzende Obergläche macht sich wunderbar als Ergänzung zum Couchtisch aus Glas und in dreieckiger Form.
Metall, Glas und Leder
Möchten Sie Ihr Büro besonders eindrucksvoll gestalten, wählen Sie einen Schreibtisch mit Glasplatte. Durch einen Stuhl aus Leder wird der elegante Look sogar noch verstärkt. Zum Entspannen zwischendurch können Sie wieder eine LC4 Liege wählen. Diese Idee eignet sich natürlich auch zum Wohnen im Bauhausstil in Ihrem Haus.
Wassily Sessel als Einrichtung zum Wohnen im Bauhausstil
Sorgen Sie für Komfort mit dem Wassily Sessel, der meist ein Teil der minimalistischen Einrichtung ist und somit auch im Bauhausstil einen Ehrenplatz verdient hat. Die Farbe für dieses Möbelstück zum Wohnen im Bauhausstil können Sie selbst wählen. Setzen Sie bunte Akzente in Rot, Blau oder Geld oder belassen Sie es bei einer schlichten Eleganz in Weiß oder Schwarz.
Skandinavischer Bauhausstil
Nur weil Sie den Bauhausstil gewählt haben, bedeutet das nicht, dass dies der einzige erlaubte Stil. Möchten Sie trotz des modernen Looks in Ihrem Interieur nicht auf Holz verzichten, können Sie zum Wohnen im Bauhausstil diesen auch mit dem skandinavischen kombinieren. Ermöglicht wird das, beispielsweise, durch Möbelstück aus Holz und Metall. Vergessen Sie auch hier zum Wohnen im Bauhausstil wieder das Glas und eventuell Beton als Material nicht.
Metall Akzente in der Bauhaus-Küche
Ist Ihnen eine Stahlküche zu kalt, setzen Sie lediglich Akzente mit diesem Material. Verwenden Sie in diesem Raum zum Wohnen im Bauhausstil, beispielsweise, metallene Griffe oder wählen Sie einen Kühlschrank mit Stahloberfläche. Stühle und Hocker mit metallenen Beinen brauchen wir bestimmt gar nicht erst zu erwähnen, nicht wahr?
Attraktiver Barhocker
Möchten Sie in Ihrer Küche wahre Hingucker, können Sie Stühle besonders gut dazu verwenden. Es gibt nämlich die verschiedensten Designs, die Sie ganz im Sinne des Bauhausstils wählen können. Obwohl sich der Stuhl oben der Küche farblich anpasst, sorgen die transparente Sitzschale und das Gestell aus mattiertem Metall dafür, dass man den Blick nicht von ihm lassen kann. Ein interessante Kombination aus Metall und farbigem Polster zum Wohnen im Bauhausstil finden wir auch beim attraktiven Sitzbereich.
Glanz pur!
Die Geradlinigkeit als typische Eigenschaft beim Wohnen im Bauhausstil findet sich auch in diesem Schlafzimmer wieder. Vertreten wird diese in jedem Möbelstück, sei es das moderne Bett, der rechteckige Glas-Couchtisch oder das hochmoderne Regal aus glänzendem Metall. Der begehbare Kleiderschrank wird außerdem nicht etwa durch eine Wand vom Schlafzimmer getrennt, sondern durch attraktive Schiebetüren aus Glas.
Schlafzimmer in Rot und Schwarz
Rot wird in diesem Schlafzimmer durch metallene Dekorationen an der Wand, durch das Bett, eine Decke und einen attraktiven Hocker aus einem Drahtgeflecht vertreten. Zur passenden Gestaltung zum Wohnen im Bauhausstil wurde außerdem wieder ein Pantonchair verwendet und das in der typischen Bauhaus-Farbe Schwarz. Auch an geometrischen Formen fehlt es nicht. Die Nachttisch besitzen nämlich eine attraktive sechseckige Form.
Couchtisch Idee
Das Farbakzente beim Wohnen im Bauhausstil nicht fehlen sollten, haben wir ja bereits erwähnt. Wählen Sie moderne Dekorationen oder aber solche Couchtische in verschiedenen Farben, kombiniert mit Metallbeinen.
Abstrakter Esstisch
Die Metallbeine, die durcheinander angeordnet wurden, geben dem eleganten, glänzenden Esstisch den letzten Schliff. Vielleicht ist Ihnen der Beistelltisch ebenso aufgefallen? Wenn nicht, dann möchten wir Ihren Blick unbedingt auf ihn lenken. Er besteht aus Glas, wodurch farbige Dekorationen und andere Dinge wunderbar hervorgehoben werden. Das Wohnen im Bauhausstil ist Luxus pur, nicht wahr?
Wohnen im Bauhausstil – Metall im Bad
Sparen Sie auch im Badezimmer nicht mit metallenen Oberflächen. Sie sorgen für eine elegante Ausstrahlung und unterstreichen den modernen Einrichtungsstil. Haben Sie ausreichend Platz können Sie einen Stuhl oder sogar eine Liege für ein angenehmes Wohnen im Bauhausstil hinzufügen.
Bad in Schwarz-Weiß
Ein Interieur in Schwarz-Weiß ist zum Wohnen im Bauhausstil eine tolle Idee. Umgesetzt wurde dies auch in diesem Badezimmer. Die weißen Kacheln heben wunderbar die schwarzen Metallregale hervor.