Machen Sie Ihr Zuhause wärmer für den Winter, ohne die Heizkosten zu erhöhen. Mit diesen Tipps zum Heizen, Lüften und Dämmen werden Sie im Winter Energie und Kosten sparen.
Energie und Kosten sparen – 1. Zugluft stoppen
Es ist wichtig den Zugluft zu stoppen, indem Sie die Fenster und Türen gut abdichten. Die Zugluftstopper sind in einer Reihe von lustigen Formen zur Verfügung gestellt oder Sie können einen selber nähen.
Energie und Kosten sparen – 2. Kaminofen- und Klimaanlagen-Filter reinigen oder ersetzen
Ja, es ist leicht das zu vergessen, aber es ist wichtig, die Ofenfilter einmal im Monat während der Heizperiode zu ersetzen oder zu reinigen. Verschmutzte Filter beschränken Luftstrom und erhöhen den Energiebedarf. Markieren Sie jede monatliche Prüfung in Ihrem Kalender.
3. Boilertemperatur umstellen
Während viele Heizkessel bis 60 Grad von den Technikern eingestellt sind, brauchen die meisten Haushalte nicht so viel Dampf, und am Ende zahlt man für sie. Wenn Sie die Temperatur auf 50 Grad ( oder niedriger) umstellen, würden Ihr Wasser-Heizkosten um 6% auf 10% reduziert werden.
4. Sturmfenster und Türen installieren
Wenn Sie die undichten Stellen am Fenster schließen möchten, bauen Sie ein Sturmfenster ein. Das Sturmfenster ist mehrschichtig und wird zu den bereits bestehenden Fenstern eingebaut.
5. Die richtige Wartung für das Heizsystem
Wahrscheinlich wissen Sie bereits, dass Autos eine regelmäßige Wartung brauchen. Das gleiche gilt auch für die Heizsysteme. Wenn Ihr Kaminofen sauber, geölt und richtig eingestellt wird, kann das den Energieverbrauch senken und spart bis zu 5% der Heizkosten.
6. Den Heizungsthermostat richtig einstellen
Es ist leicht zu vergessen, den Thermostat adzudrehen, wenn Sie das Gebäude verlassen. Doch dies ist einer der besten Tipps, damit Sie Energie und Kosten sparen. Warum sollen Sie für Heizung zahlen, wenn keiner sie benutzt.
7. Fugen abdichten
Kaufen Sie selbstklebende Gummidichtungen und dichten Sie die Fugen zwischen den alten Fensterflügeln und Rahmen ab.
8. Stromverbrauch überwachen
Ein solches Gerät zeigt den Stromverbrauch in Echtzeit und projiziert Ihre monatliche Rechnung. Forschungen haben festgestellt, dass nach solchen Informationen die Verbrauchern ihren Stromverbrauch deutlich senken.
9. Mit Fugenpistole Lücken abdichten
Werfen Sie einen genauen Blick auf Stellen im Haus, an denen sich zwei unterschiedliche Baustoffe treffen, wie Ecken, um den Schornstein, Fenster usw. Machen Sie einen Test: vorsichtig (Vermeiden Sie Vorhänge und anderen brennbaren Stoffen) bewegen Sie ein angezündetes Stock den Wänden entlang. Wo der Rauch schwankt, zieht die Luft ein. Und das Heizen oder Kühlen geht aus.
10. Einen Pulli anziehen
Kleiden Sie sich wärmer im Winter, auch zu Hause. Vorbei sind die Zeiten, wenn wir uns leisten können, in unserer Unterwäsche zu faulenzen, während es draußen frostig ist. Jedes Grad am Thermostat kostet Geld.
11. Dämmung des Bodens im Dachraum
De Isolation ist eine der besten Möglichkeiten, wenn Sie Energie und Geld sparen möchten. Es kann einen großen Unterschied machen, wenn Sie mehr Isolierung zwischen den Wänden hinzufügen oder den Boden im Dachgeschoss und Kellerdecke dämmen.
12. Ihre Rohrleitungen dämmen
Zahlen Sie weniger für Warmwasser, indem Sie die Rohrleitungen dämmen. Das kann auch dazu beitragen, die Chance für Einfrieren der Rohren zu mindern. Prüfen Sie, ob Ihre Rohre handwarm sind. Wenn ja, sind sie gute Kandidaten für die Isolierung.