Die Feng Shui Farben und ihre Regeln können zu Beginn ziemlich verwirrend sein. Es lohnt sich jedoch, sich die Zeit zu nehmen und zumindest einen Blick hinein zu werfen. Denn mit den richtigen Farbkombinationen können Sie eine wunderbare Harmonie in Ihrem Heim schaffen. Die Feng Shui Farben stehen in Verbindung mit den fünf Elementen Feuer, Wasser, Erde, Holz und Metall. So vertritt jedes dieser Elemente eine oder mehrere bestimmte Farben und Farbnuancen. Die verschiedenen Farben können sowohl Glück, als auch Unglück bringen, jedoch hängt das nicht von der Farbe selbst ab, sondern von den Farbkombinationen. Da verschiedenste Kombinationen möglich sind, haben Sie zudem die Möglichkeit problemlos Ihre Lieblingsvariante zu finden.
Feng Shui Farben nach den fünf Elementen
Die Feng Shui Farben können und sollten Sie außerdem je nachdem wählen, welche Energie Sie benötigen. Da jeder Bereich in der Wohnung einem bestimmten Element angehört, können Sie die Energie dieses Elements mit den jeweiligen Farbkombinationen verstärken. Verwenden Sie dazu Wandfarben, Dekorationen wie Wandbilder, Vorhänge und andere Dinge.
Feng Shui Farben aus dem Element Feuer
Das Element des Feuers ist vorallem im südlichen Feng Shui Bereich, ist aber auch von Vorteil im nordöstlichen und südwestlichen Bereich. Es sorgt im Büro für Erfolg in der Karriere und Anerkennung. Das Element pflegt auch die innere Wärme und Intimität. Feng Shui Farben, die zu diesem Element gehören, sind Rot, Orange, Nuancen der Farbe Lila, Rosa und ein kräftiges Gelb.
Das Element Erde und seine Farben
Dieses beruhigende Element hilft Ihnen bei der Pflege aller Beziehungen, sorgt für Ausgeglichenheit und und Ruhe. Es pflegt die Gesundheit und unterstützt die innere Balance. Die Feng Shui Farben aus diesem Element sollten am besten im nordöstlichen und südwestlichen Bereich, sowie im Zentrum Ihres Hauses oder des Raums eingesetzt werden. Die richtigen Farben sind ein helles Gelb, Beige und Hautfarbe und Erd- und Sandtöne.
Metall im Feng Shui
Feng Shui Farben aus dem Element Metall sind Weiß und Grau, beziehungsweise, Metallic Farben. Sie bringen Gerissenheit, Präzision und Leistungsfähigkeit mit sich und tragen zu einer klaren und hellen Lebensweise bei. Dabei werden Ablenkungen abgeschirmt und eine gewissen Ruhe geschaffen. Das Element Metall überwiegt in den westliche und nordwestlichen Bereichen, eignet sich aber auch für den Norden.
Die Farben des Wassers
Wie Sie sich vielleicht schon denken können, gehört Blau zu den Feng Shui Farben des Elements Wasser. Hinzu kommt auch die Farbe Schwarz. Geeignet für den Norden, Osten und Südosten, bringt das Element Reichtum, Ruhe, Behaglichkeit, Reinheit und Frische mit sich.
Feng Shui Farben – Holz
Holz dominiert in den östlichen und südöstlichen Bereichen. Wie man es von den Pflanzen kennt, bringt dieses Element Gesundheit, Lebenskraft und Wachstum mit sich. Eine weitere vorteilhafte Eigenschaft des Elements Holz ist sein postitver Einfluss bei der Verwirklichung von Reichtum und Erfolg. Verwenden Sie die Feng Shui Farben Grün und Braun in den östlichen und südöstlichen Bereichen. Auch der Süden zieht einen Vorteil aus dem Holz Element. Die braune Farbe kann auch direkt von Holzelementen dargestellt werden.
Farbmischungen im Feng Shui
Vorallem auf die Kombinationen zwischen den Feng Shui Farben kommt es beim Feng Shui an. Ebenso harmonisch können Farbmischungen aus zwei verschiedenen Elementen sein. Einige positive Ideen möchten wir Ihnen nun vorstellen:
Lachs Farbe
Bei der Lachsfarbe handelt es sich um eine Kombination von Wasser und Feuer. Die Farbe können Sie erhalten, indem Sie Gelb und Orange oder Rot und Orange miteinander mischen. Feng Shui Farben aus dieser Palette wirken außerordenstlich harmonisch und tragen zu Reichtum bei und regen die Unterhaltung an. Lachs eignet sich auch dazu, die Aufmersamkeit auf einen bestimmten Akzent im Raum zu lenken.
Die Farbe Türkis
Türkis regt die Entwicklung und den Wachstum an. Gebildet wird die Nuance aus den Feng Shui Farben Blau des Wasserelements und Grün aus dem Element Holz – Besinnlichkeit und Leben.
Feng Shui mit Lavendel
Lavendel als eine der Feng Shui Farben wirkt beruhigend und verringert somit eine zu hohe Aktivität, also Stresssituationen. Die Nuance ist ein Miy aus Blau und Lila und sorgt für eine spirituelle Atmosphäre und Ruhe.
Positive und negative Feng Shui Farbkombinationen
Möglicherweise möchten Sie Ihre Räume nicht nur in einer Farbe gestalten, sondern für mehr Pepp durch Farbkombinationen sorgen. Wenn Sie dabei Wert auf die Kraft des Feng Shui legen, sollten Sie wissen, welche Kombinationen aus Feng Shui Farben hierbei vorteilhaft und welche nicht so günstig sind. Hier einige Hinweise dazu:
Außerordentlich Glück bringen die Feng Shui Farben Zinnoberrot und Gold. Die edle Farbe Gold können Sie aber ebenso mit einem dunklen Purpurton kombinieren. Gehören Sie nicht zu den Fans der goldenen Farbe, sondern stehen eher auf Silber, dann nutzen Sie diese, beispielsweise, als Akzent zum dunklen Purpur. Denn auch diese Farbkombination bringt Glück in Ihr Haus. Sehr harmonisch und das Gleichgewicht förderns ist Schwarz-Weiß. Das liegt vorallem daran, dass die Kombi Yin und Yang wiederspiegelt.
Möchten Sie drei Feng Shui Farben kombinieren, können Sie zu diesem Zweck mit Nuancen spielen. Günstig sind hierbei folgende Varianten:
– Ein Grünton, kombiniert mit zwei Blautönen
– Eine rote Nuance und zwei Brauntöne
– Zwei Rottöne und ein Ton aus der gelben Farbpalette
– Zwei Gelbtöne und ein beliebiger Weißton
– Eine blaue Farbe, kombiniert mit zwei weißen Nuance
Vermeiden Sie jedoch Farbkombinationen zwischen Feng Shui Farben wie diese:
– Rot und zwei blaue Nuancen
– Zwei rote Nuancen, kombiniert mit einem Weißton
– Ein Grünton und zwei weiße Nuancen
– Zwei Grüntöne und Gelb
– Blau und zwei Gelbtöne
Die Feng Shui Farben können auch entsprechend der Jahreszeit gewählt werden. Da sich die Wandfarbe nicht zu jeder Zeit ändern lässt, können Sie zu diesem Zweck mit den Dekorationen wie Teppichen, Dekokissen, Vorhängen und Decken spielen. Die Farben für jede Jahreszeit hängen gleichzeitig auch von den einzelnen Elementen ab und sehen wie folgt aus:
Feuer und seine Jahreszeiten
Frühling: Koralle
Sommer: Himbeer
Herbst: Tomate
Winter: Weinrot
Feng Shui Farben der Jahreszeiten im Element Erde
Frühling: Vanille
Sommer: Zitrone
Herbst: Maisgelb
Winter: Eisgelb
Metall und Jahreszeiten Farben
Beim Metall ist die Entscheidung recht einfach. Sowohl die Weiß-, als auch die Grautöne der Feng Shui Farben können nämlich zu jeder Jahreszeit eingesetzt werden.
Wasser im Feng Shui mit den einzelnen Jahreszeiten
Frühling: Veilchenblau
Sommer: Aquamarin
Herbst: Petrolblau
Winter: Dunkelblau
Feng Shui Farben im Element Holz – Die Jahreszeiten im Überblick
Frühling: Maigrün
Sommer: Türkis
Herbst: Olive
Winter: Tannengrün
Die Theorien aus dem Fernen Osten sind nicht ohne Grund sehr beliebt bei der Inneneinrichtung und werden häufig berücksicht. Wenn Sie Ihre Räume gemäß den Regeln für die Feng Shui Farben gestalten, können Sie sicher sein, eine perfekte Harmonie zu erhalten, die Sie sofort verspüren werden. Die Feng Shui Theorie können Sie, wie bereits erwähnt, nicht nur in Ihrem Heim anwenden. Auch im Büro können Sie viele Vorteile daraus ziehen und Ihrer Karriere einen neuen Schwung geben. Probieren Sie es einfach mal aus! Mit Sicherheit wird es nichts schaden.