Wenn es um den Kauf von Wanddekoration geht, spielt nicht nur die Ästhetik eine wichtige Rolle. Es gibt einige Grundregeln, die man beachten sollte, um eine insgesamt harmonische Umgebung zu Hause zu schaffen. Wir geben Ihnen 5 nützliche Tipps wie man Bilder richtig aufhängen, anordnen und in Szene setzen kann.
Bilder richtig aufhängen – Möglichst in Augenhöhe
Der optimale Platz für jedes Bild lässt sich leicht ermitteln. Die richtige Höhe zum Aufhängen der Bilder ist die durchschnittliche Augenhöhe, die bei 1,60 Metern liegt. In Durchgangsbereichen, wo Bilder hauptsächlich stehend betrachtet werden, werden diese in Stehhöhe aufgehängt. Wenn Sie Ihre Bilder aber meist im Sitzen betrachten werden, zum Beispiel vom Sofa im Wohnzimmer, können Sie sie etwas niedriger anbringen.
Die Größe der Möbel beachten
Orientieren Sie sich noch an die Ecken und Kanten im Zimmer wie beispielsweise Tür- und Fensterrahmen und beachten Sie die Größe der Möbel. Achten Sie darauf, dass große Bilder neben kleinen Möbeln und umgekehrt die harmonische Raumwirkung stören können.
Bilder richtig aufhängen – Bilderanordnung an der Wand
Bei der Anordnung der Bilder an der Wand gibt es verschiedene Varianten. Lassen Sie Ihre Wände breiter wirken, indem Sie mehrere Fotos nebeneinander aufhängen oder gruppieren Sie Bilder verschiedener Größen in einer Collage. Achten Sie darauf, dass der Abstand zwischen den Bildern immer gleich ist. Etwa 2 bis 10 Zentimeter sollten ausreichen.
Wenn Sie sich nur für ein großes Bild entscheiden, nutzen Sie es, um dem Zimmer mehr Tiefe zu verleihen. Rahmenlose Meisterwerke im Panoramaformat zum Beispiel erzeugen den Eindruck von Räumlichkeit. Weite Landschaftsaufnahmen, Himmel und Strand sind Motive, die uns automatisch in die Tiefe blicken lassen.
Sonnenlicht ist Gift für jedes Bild
Egal ob Grafiken, Aquarelle oder Fotografien, Bilder sollten nicht direktem Sonnenlicht ausgesetzt werden. Die Wärmestrahlung und kurzwellige UV-Strahlung, die im Sonnenlicht enthalten sind, können Schäden an Bildern hervorrufen und den Alterungsprozess beschleunigen. Aber mit den derzeit modernsten Digitaldruckverfahren müssen Sie sich darüber keine Sorgen machen. Mit dem UV-Direktdruck von BilligBanner24 zum Beispiel werden Fotos und Grafiken auf UV- und bis zu 80 Grad temperaturbeständige Platten abgebildet, die auch im Außenbereich einsetzbar sind. Schöne Bilder kann man auch auf dem Balkon genießen!
Stil und Farbwahl des Bilds
Bilder sollten an Ihre Einrichtung angepasst werden. Ein Ölgemälde in einem schweren Bilderrahmen passt nicht in einer modernen Wohnungseinrichtung. Wichtig ist aber nicht nur der Stil, sondern auch die Farben des Bilds. Das Gesamtbild wirkt harmonischer, wenn das Bild eine Farbe enthält, die sich im Raum wiederholt. Bei weißen Wänden können Sie nichts falsch machen, aber bei Tapeten mit auffälligen Mustern sollten Bilder gerahmt werden, damit das Motiv zur Geltung kommt.