Sie möchten Ihre Terrasse um- oder neugestalten und sind auf der Suche nach ein paar inspirierenden Ideen? Dann sind Sie hier genau richtig gelandet. Wir zeigen Ihnen eine Auswahl an Ideen zum Terrasse gestalten für jeden Geschmack, denn die Stile sind vielfältig und zeigen die Wirkung der kleinen Dinge. Ob schlicht und modern, rustikal oder exotisch mit vielen Pflanzen – Sie werden zum Schluss ganz bestimmt mehr als nur einen Favoriten haben.
1. Ideen zum Terrasse gestalten – Maritim
Eine schmale Terrasse kann, wie Sie sehen, wunderbar durch ein paar gemütliche Möbel genutzt werden. Richten Sie diese in Richtung Garten aus und Sie können den Kindern beim Spielen zusehen oder einfach nur die hübschen Blumen nach einem harten Arbeitstag beobachten. In diesem Beispiel bestehen die Polster aus einem blau-weiß gestreiften Muster, dass an Sommer, Sonne und Strand erinnert. Gleich daneben befindet sich der Essbereich mit Outdoor-Küche, die die Grillzeit im Sommer perfekt machen.
2. Terrasse gestalten – Üppiges Grün
Ideen zum Terrasse gestalten – Reichen Ihnen die Pflanzen im Garten noch nicht aus? Dann dekorieren Sie doch einfach die Terrasse mit ein paar Topfpflanzen, wie es dieses Beispiel vormacht. Hinzu kommen eine gemütliche Couch und Sofas, sowie ein Outdoor-Teppich, die die Terrasse in einen eigenen Raum verwandeln. Besonders hübsh ist die Farbkombination aus Grün und Rot, die perfekt zu den roten Backsteinwand und den grünen Pflanzen passt und diese zusätzlich unterstreicht. Genießen Sie die Zeit draußen barfuß.
3. Romantik auf der Terrasse
Sehr romantisch ist diese erhöhte Terrasse eingerichtet. Die weißen Korbmöbel bilden einen interessanten Kontrast zu den dunklen Balken und auch mit verschiedenen Farben wurde gespielt, die in keinster Weise chaotisch wirken, sondern wunderbar miteinander harmonieren. Hübsche Vorhänge dienen nicht nur der Dekoration, sondern können gegebenfalls auch vor neugierigen Blicken oder sogar vor Mücken schützen.
4. Ideen zum Terrasse gestalten – Rustikal
Einen eher rustikalen Stil besitzt diese moderne Terrasse. Sie besteht aus einem kleinen Essbereich, sowie einem Bereich zum Entspannen mit Liegestühlen aus Rattan und einer gemütlichen Feuerstelle. Dort können Sie einfach mal die Beine hochlegen und angenehme Flackern der Flammen genießen. Außerdem eröffnet sich von der Terrasse aus ein wundervoller Ausblick auf den Garten, der an einen Park erinnert.
5. Naturnahe Terrassengestaltung
Haben Sie keine Terrasse mit festem Bodenbelag, aber möchten dennoch nicht auf einen Lounge-Bereich verzichten? Dann stellen Sie eine gemütliche Couch einfach in den Garten. Der natürliche Boden wird Ihnen das Gefühl geben, der Natur noch näher zu sein. Für gute Laune sorgen außerdem dekorative Kissen in lebendigen Frühlingsfarben.
6. Schlicht und modern
Schlicht und modern wurde diese Terrasse gestaltet. Auffallend ist vorallem die interessante Feuerstelle, die gleichzeitig die Funktion eines Tischs hat. Hinzu kommen lounchige Stühle mit dekorativen Kissen und ein effektvoller Outdoor-Teppich. Der ordentliche Garten bietet einen wundervollen Ausblick auf den Fluss.
7. Terrasse mit Küche
Ideen zum Terrasse gestalten – Auch diese Terrassengestaltung scheint einfach perfekt zu sein. Sehr effektvoll ist die Steinwand, die zusammen mit den soliden Korbmöbeln an den Stil einer Skihütte erinnert. Eine kleine Küche mit Grill und Spüle bietet vollsten Kochkomfort, während der eingebaute Kamin für die nötige Wärme an kühleren Tagen sorgt. Die Terrasse ist eine perfekte Kombination aus rustikalem und modernen Stil.
8. Terrasse gestalten mit Wasserspiel
Der Wasserfall ist wahrscheinlich das erste, was einem bei dieser Terrasse auffällt. Hinzu kommen aber auch wunderhübsche Gartenmöbel aus Schmiedeeisen und komfortablen Polstern in Naturfarben. Die Terrasse mit effektvollem Steinboden wird zudem von üppigem Grün und bunten Blumen umrahmt.
9. Modern mit Outdoor-Bett
Sehr modern ist diese Terrasse gestaltet. Sie besitzt ein großes Outdoor-Bett, auf dem Sie es sich nach dem Essen im Freien gemütlich machen können. Von dort aus können Sie auch das Feuer beobachten, dass durch eine in der Wand eingebauten Feuerstelle ermöglicht wird. Romantische Abende zu zweit sind Ihnen hier garantiert!
10. Türkise Akzente
Wie Sie sehen ist die Kombination aus den Farben Türkis und Weiß sehr gelungen. Sie passt hervorragend zu den modernen Rattanmöbeln in Grau. Einen gemütlichen Untergrund bildet wieder ein Outdoor-Teppich, der farblich perfekt zum Rest passt. Bei einer modernen Einrichtung wie dieser darf natürlich auch ein Glastisch nicht fehlen.
11. Ideen zum Terrasse gestalten – Feuer und Wasser
Für eine warme Atmosphäre sorgt auch hier eine Feuerstelle. Ein toller Kontrast dazu bildet der erfrischende Brunnen, der sowohl den Seh- als auch den Hörsinn verwöhnt. Um die Zeit auf der Terrasse so gemütlich wie möglich zu gestalten, wurden zusätzlich dazu komfortable Möbel in einem modernen Grauton gewählt. Und auch an grünen und blühenden Pflanzen wurde nicht gespart.
12. Farbenfrohe Terrasse
Ein bunter Teppich für den Außenbereich kann das zwar warme, aber zum Teil auch eintönige Holz des Fußbodens und der Gartenmöbel wunderbar aufpeppen. Zusätzlich dazu können auch ein paar dekorative Kissen mit bunten Mustern hinzugefügt werden. Da wirkt die Terrasse doch gleich viel paradiesischer.
13. Terrasse gestalten im Stil der Toskana
Eine Terrasse in mediterranem Stil können Sie wunderbar gestalten, indem Sie viele bunte Blumen drumherum verteilen. Für vollste Entspannung während eines Kaffees und Kuchen sorgen Schaukelstühle, die in diesem Fall am besten aus Holz gewählt werden, um zum Ambiente zu passen. Wundern Sie sich nicht, wenn Ihre Nachbarin oder Freundin von nun an öfter zu Besuch kommt.
14. Der Traum vom Süden
Ein wahrer Traum ist auch diese Terrasse. Ein südliches Ambiente wird durch die Farben, aber auch durch dekorativen Palmen erreicht. Sie lädt direkt zum Ausruhen ein und eignet sich direkt als Ersatz für den Urlaub. Haben Sie nicht auch gleich Lust auf einen Kaffee bekommen?
15. Eine Erweiterung des Innenbereichs
Ob Terrasse, Veranda oder Balkon – je wohnlicher sie eingerichtet sind, desto wohler fühlt man sich dort. Nicht umsonst wird einem ständig geprädigt, dass der Sitzbereich im Außenbereich eine Erweiterung des Innenbereichs sein soll. Hier wird das perfekt durch eine Einrichtung im romantischen Vintage-Stil aus komfortablen Sessel, einer Couch, vielen dekorativen Kissen und einem Teppich erreicht. Oder befinden wir uns etwa doch im Wohnzimmer?
16. Exotische Terrasse
Ideen zum Terrasse gestalten – Diese überdachte Terrasse wurde in ein wahres Paradies mit Tagesbett und romantischen Vorhängen verwandelt. Ob im komfortablen Sessel, auf dem Liegestuhl oder dem romantischen Tagesbett, das auch als Sofa dienen kann – das Nickerchen wird sich hier bestimmt in die Länge ziehen. Aber das haben Sie sich auch ganz bestimmt verdient! Danach können Sie aber auch gleich mit Tischfußball weitermachen. Man sollte das Verlangen nach ein wenig Unterhaltung nicht unterdrücken. Und schließlich ist es besser im Freien zu spielen, als am Computer, stimmt’s?