Für was kann man Regenwasser nutzen? Diese Verwendungsmöglichkeiten gibt es im Haus und im Garten!

von Katharina Müller
Werbung

Sowohl im Innen- als auch im Außenbereich kann Regenwasser genutzt werden. Sie können den Wasserverbrauch Ihres Hauses begrenzen, wenn Sie das Wasser sammeln. Damit das Wasser für den menschlichen Verbrauch geeignet ist, muss es aus verschiedenen Gründen zusätzlich gefiltert und gereinigt werden. Für was kann man Regenwasser nutzen? Das Interesse an diesem Thema ist groß!

Für was kann man Regenwasser nutzen? Im Garten nachhaltig verwenden und Pflanzen gießen

Für was kann man Regenwasser nutzen? Im garten nachhaltig verwenden und Pflanzen gießen
Werbung
Wie kann man Strumpfhosen im Garten wiederverwenden? Coole Tipps und Upcycling-Ideen!
Rezepte

Wie kann man Strumpfhosen im Garten wiederverwenden? Coole Tipps und Upcycling-Ideen!

Es gibt eine Reihe kreativer Methoden, um alte Strumpfhosen für den Garten umzuwidmen. Wie kann man Strumpfhosen im Garten wiederverwenden?

Da Regenwasser von Natur aus ideal für die Bewässerung von Pflanzen ist, kann es sowohl für die Gartenarbeit als auch im Haus verwendet werden. Es ist möglich, Pflanzen manuell zu gießen, indem man das in Gießkannen gesammelte Wasser verwendet. Es besteht auch die Möglichkeit, ein automatisches Bewässerungssystem an einen Tank anzuschließen, der zum Auffangen von Regenwasser bestimmt ist.

Es ist wesentlich vorteilhafter, Regenwasser statt Leitungswasser zum Gießen von Pflanzen zu verwenden. Dieses Wasser enthält keine Mineralien oder Stoffe, die die Lebensdauer der Pflanzen beeinträchtigen könnten. Die wasserhärtenden Bestandteile, die in bestimmten kommunalen Wasserquellen enthalten sind, können enorme Schäden verursachen, wenn sie vom Boden aufgenommen werden.

Die Bewässerung von Pflanzen mit Wasser, das von Natur aus weicher ist, ist dem magnesium- und kalziumhaltigen Wasser vorzuziehen, da ersteres besser geeignet ist. Das Wasser aus dem Wasserhahn ist nicht nur hart, sondern enthält auch Fluorid und Chlor, die beide schädlich für die Wurzeln sind und dazu beitragen, nützliche Bakterien und andere Keime abzutöten. Werden Pflanzen ausschließlich mit Leitungswasser versorgt, verkürzt sich ihre Lebensdauer erheblich, da das Wasser keine Mikroorganismen enthält, die der Pflanze guttun.

Kompost wässern

Kompost wässern

Die Verwendung von Kompost ermöglicht es Ihnen, den Boden nährstoffreich zu halten und gleichzeitig Ihre Pflanzen und Ihren Garten mit Nährstoffen zu versorgen. Da Wasser den Zersetzungsprozess beschleunigt, ist es für Ihren Komposthaufen unerlässlich. Die Verwendung von Regenwasser ist an diesem Standort kein Problem.

Wasserquellen für Tiere

Nutzen Sie das gesammelte Wasser zum Füllen von Vogeltränken und anderen Behältern, die für Tiere geeignet sind. Für Hunde und andere Haustiere ist es wesentlich sicherer, direkt gesammeltes Regenwasser zu trinken.

Was kann man alles mit Regenwasser machen? Auto waschen

Was kann man alles mit Regenwasser machen? Auto waschen
Werbung
leckere bruschetta varianten für jeden geschmack
Rezepte

Bruschetta mal anders! 8 leckere Varianten der beliebten Vorspeise

Hier stellen wir Ihnen verschiedene Bruschetta Varianten vor, die Sie unbedingt ausprobieren sollten! Der Kreativität sind keine Grenzen gesetzt!

Für die Autowäsche hat Regenwasser im Vergleich zu kommunalem Wasser eine Reihe von Vorteilen. Regenwasser enthält kein Chloramin oder Chlor, zwei Chemikalien, die den kommunalen Wassersystemen zugesetzt werden, um Bakterien abzutöten. Chlor ist ein wichtiger Bestandteil der kommunalen Wasserversorgung, kann aber für den Autolack schädlich sein. Für den Autolack stellt der Härtegrad des Wassers eine noch größere Gefahr dar. Die Mineralien Kalzium und Magnesium, die zu den häufigsten wasserhärtenden Mineralien gehören, ätzen sich in den Klarlack eines Fahrzeugs ein und haben das Potenzial, den Basislack in einem entsprechend hohen Maße anzugreifen.

Saurer Regen tritt zum Beispiel häufig in Gegenden mit dichtem Smog oder hoher Luftverschmutzung auf, die beide für die dort lebenden Menschen schädlich sein können. Regenwasser, das durch eine Umkehrosmoseanlage gefiltert wurde, ist die effektivste Methode für die Fahrzeugwäsche an diesem Ort. Unabhängig davon, welche Art von Wasser Sie verwenden, ist es wichtig, das Fahrzeug nach der Wäsche so schnell wie möglich zu trocknen, um Schäden durch Wasserflecken zu vermeiden.

Kann man mit Regenwasser die Toilette spülen?

Ihre Toilette verbraucht etwa 27 Prozent des im Haus verfügbaren Wassers. Die häufigste Verwendung von Regenwasser im Haushalt ist die Spülung der Toilette mit dem aufgefangenen Wasser. Um Schmutz und Partikel zu entfernen, die das Wasser sonst verfärben könnten, ist ein gutes Filtersystem erforderlich. Wenn Sie wirklich spülen müssen, brauchen Sie nur die Zisterne mit Regenwasser zu füllen. Es ist auch möglich, ein Rohr zu installieren, das das Wasser auffängt und an die Toilette anschließt.

Regenwasser zum Wäschewaschen nutzen

Da Regenwasser sehr mild ist, eignet es sich hervorragend für die Verwendung in Waschmaschinen. In Gebieten mit hartem Wasser gibt es mineralische Ablagerungen, die, wenn sie nicht behandelt werden, zur Bildung von Kalkablagerungen und zur Beschädigung von Geräten führen können. Auch wenn diese Mineralien im Regenwasser nicht vorkommen, gibt es zusätzliche Verunreinigungen, die über das Dach, die Dachrinnen und Fallrohre in das Wasser gelangen. Um Wasser zu erhalten, das zum Waschen geeignet ist, muss ein Filter eingesetzt werden. Setzen Sie ein Filtersystem ein, das speziell auf die Beseitigung von Mineralien ausgerichtet ist. Solche Systeme bieten kostengünstige und flexible Methoden zur Reinigung von Wasser für eine Vielzahl von Anwendungen, unter anderem zum Waschen von Kleidung.

Reinigung im Haushalt

Reinigung im Haushalt mit Regenwasser

Einer der größten Nachteile bei der Reinigung von Oberflächen mit Wasser sind die Kalkschlieren, die das Wasser aus dem Wasserhahn hinterlässt. Regenwasser kann zur Reinigung einer Vielzahl von haushaltsüblichen Oberflächen verwendet werden, darunter Marmor, Fliesen, Glas und andere Materialien. Es sorgt für eine glänzende, makellose Oberfläche. Es ist wichtig, ein Filtersystem zu verwenden, um zu gewährleisten, dass das Wasser sauber genug für Oberflächen ist, die regelmäßig bearbeitet werden, wie Badezimmer und Küchentheken. Ähnlich wie ein Filter für das Waschen von Kleidung ausreichen sollte, sollte er für die meisten Reinigungsarbeiten im Haushalt geeignet sein. Für bestimmte Anwendungen, wie das Putzen von Fenstern, ist ein Filter überhaupt nicht erforderlich.

@5.min.green Recycle rainwater with this simple project! #diyproject #gardening #watering ♬ original sound – 5-Minute Green

Titelbild: Olya Detry/ Shutterstock

Katharina Müller liebt es, alle neuen Trends in den Bereichen Beauty, Make-up, Nageldesign und Frisuren zu erforschen und sie dann mit ihren Leserinnen zu teilen. Sie hat ein Gespür für schöne Kleidung und Ästhetik. Kathi verbringt gerne Zeit in ihrem Kleingarten und kümmert sich um alle Pflanzen. Auf Deavita schreibt sie auch über verschiedene Putztricks.