Sicher kennen Sie die beliebten Knallbonbons, die mit verschiedenen kleinen Geschenken gefüllt sind, zumindest aus Filmen. Aber haben Sie schon einmal einen knallen lassen? Wenn nicht, Sie aber Lust dazu haben, können Sie für dieses Silvester die Gelegenheit nutzen und Knallbonbons für alle Anwesenden basteln. Wir haben hier nämlich eine tolle Anleitung für Sie vorbereitet, mit der das Projekt eine Leichtigkeit wird. Fangen Sie sobald wie möglich mit dem Knallbonbon basteln zu Silvester an, denn bis zum Fest bleibt nicht mehr allzu viel Zeit.
Knallbonbon basteln zu Silvester – Die Materialien
– Blatt Papier A4 Format
– Einweg-Backform aus Aluminium
– Knallschnur
– Toilettenpapierrollen
– Kleber
– Schnur
– Schwarzer und weißer Nagellack
– Bratspieß
Knallbonbon basteln zu Silvester – Die Anleitung
Legen Sie zum Knallbonbon basteln zu Silvester das Blatt Papier und den Bratspieß bereit. Füllen Sie die Backform mit warmem Wasser. Geben Sie mehrere Tropfen weißen Nagellack in das Wasser.
Den Marmoreffekt für den Knallbonbon gestalten
Auf den weißen Nagellack geben Sie dann mehrere Tropfen schwarzen Nagellack. Bei diesen Schritten zum Knallbonbon basteln zu Silvester sollten Sie sich beeilen, damit Sie fertig werden, bevor der Nagellack im Wasser trocknet.
Basteln mit dem Bratspieß
Mit dem Bratspieß verteilen Sie nun vorsichtig den Lack so, dass ein typischer Marmoreffekt entsteht. Vielleicht kennen Sie diese Technik bereits aus verschiedenen Nageldesigns mit Marmoreffekt. Wenden Sie sie zum Knallbonbon basteln zu Silvester auf dieselbe Weise an.
Den Lack auf das Papier bringen
Als nächstes benötigen Sie zum Knallbonbon basteln zu Silvester das Blatt Papier. Dieses legen Sie auf die Oberfläche des Wassers, sodass der Lack am Papier kleben bleibt. Achten Sie darauf, dass Sie das Papier nicht unter das Wasser tauchen.
Rollen für den Knallbonbon schneiden
Nun bereiten Sie die Toilettenpapierrollen vor. Sie benötigen zum Knallbonbon basteln zu Silvester drei Stücken, wobei der mittlere Teil etwas größer sein sollte als die beiden äußeren. Diese ordnen Sie so an, dass sie die längere Seite des Papiers einnehmen und auf beiden Seiten ein schmaler Rand übrig bleibt.
Papier am Knallbonbon befestigen
In diesem Schritt zum Knallbonbon basteln zu Silvester legen Sie eine Knallschnur in die Rollen. Kleben Sie die Rollen an der langen Seite des Blatts fest. Bedenken Sie, dass die Marmorseite sich außen befinden soll. Daraufhin sollten Sie dem zukunftigen Knallbonbon etwas Zeit zum Trocknen geben.
Die Rollen umwickeln
Ist der Kleber getrocknet, umwickeln Sie die Rollen mit dem Papier. Am anderen Rand geben Sie wieder Kleber auf das Papier und lassen ihn trocknen. Sie sind nun schon fast mit dem Knallbonbon basteln zu Silvester fertig.
Den Knallbonbon füllen
Den überschüssigen Rand des Papiers können Sie nun zum Knallbonbon basteln zu Silvester nach innen klappen, sodass die Rolle versteckt wird und ein hübscherer Look für den Knallbonbon entsteht. Nun können Sie den Knallbonbon mit Süßigkeiten und kleinen Geschenken füllen. Auch viel Konfetti darf natürlich nicht fehlen. All diese Dinge sollten sich in der mittleren Rolle befinden. Zu diesem Zweck können Sie den Bonbon erst an einer Seite zubinden und dann füllen.
Mit dem Knallbonbon basteln zu Silvester abschließen
Sind Sie damit fertig, können Sie den freien Bereich zwischen den Rollen mit Schnur zubinden. Und schon sind Sie fertig. Sie können natürlich eine beliebige Anzahl an Knallbonbon basteln zu Silvester wie Sie möchten. Je mehr, desto besser!
So sollte der fertige Knallbonbon schlussendlich aussehen. Das tolle ist, dass jeder Knallbonsbon durch das Marmormuster ein individuelles Design erhält. Die Kombination aus Schwarz und Weiß wirkt sehr elegant und passt perfekt zu Silvester. Doch es eignen sich auch alle anderen Farben.
Die Knallbonbons machen sich wunderbar als Tischdeko und erfreuen gleichzeitig auch alle anwesenden Gäste. Sie machen sich also perfekt als kleine Gastgeschenke und heben die Stimmung, weshalb sich das Knallbonbon basteln zu Silvester ohne Zweifel lohnt.
Gern können Sie statt des Marmorpapiers auch fertiges, buntes Geschenkpapier zum Umwickeln der Knallbonbons verwenden. Auf diese Weise werden diese zwar nicht ganz so persönlich. Jedoch können Sie beim Knallbonbon basteln zu Silvester Zeit sparen, falls Ihnen bis zum Fest nicht mehr so viel bleibt.