Der Osterkranz gehört einfach zur Dekoration dazu. Manche bevorzugen einen Blumenkranz, dem sie veschiedene Dekorationen hinzufügen, andere mögen lieber einen schlichteren Osterkranz. Sie können aus verschiedenen Materialien einen individuellen Osterkranz basteln. Dazu gehören trockene Zweige, Blumen, Weidenzweige, aber auch Papier, Stoffe oder alte Bilderrahmen.
Osterkranz basteln – 23 Ideen
Daraus bilden Sie die Grundlage, die Sie daraufhin dekorieren können. Dabei gibt ebenso viele Möglichkeite. Besonders schön sind Blümchen, Efeublätter oder Tiere, die mit dem Osterfest in Verbindung gebracht werden (Hase, Küken, Lamm usw.). Hübsch sind auch Schleifen oder Stoffe wie Filz, Baumwolle, Wolle oder andere Fäden und bunte Steinchen. Die ausgewählten Elemente kleben Sie am besten mit einem Sekundenkleber fest.
Osterkranz basteln – Ideen für Materialien
Als Tischdeko kann man auch einen großen individuellen Osterkranz basteln. Füllen Sie in dann mit gefärbten Eiern und Sie bekommen Sie eine einzigartige „Eierschale“.
Weidenkranz mit künstlichen Dekorationen schmücken
Kranzrohling mir Moos und Silberdraht umwickeln
Tulpen auf dem Kranz
Wiesenblumen
kleiner Kranz mit Eierbonbons geschmückt
künstliches flauschiges Gras
Türkranz aus bunten Stoffresten
Kranz aus braunem Papier
Kranz aus Forsythienzweigen
Weidenkätzchen als Akzent
weiße Tulpen
künstliche Eier und Bilderrahmen
Hase Weidenkranz
große gelbe Schleife gibt dem Weidenkranz den letzten Schliff
eine alte Gießkanne mit Blumen gefüllt und an die Tür befestigt
Osterkranz in Pastellfarben – Nylongras in rosa
Hase aus Weidenkätzchen Zweigen