Zum Eier färben mit natürlichen Farbstoffen brauchen Sie Blätter, Blüten und Wurzeln verschiedener Pflanzen, denn dort sind die Farben enthalten. Man erhält Sie, indem man sie in Wasser ziehen lässt oder aufkocht.
Eier färben – Mit welchen natürlichen Farbstoffen?
Dabei spielt es keine Rolle, ob Sie getrocknet oder frisch sind. Bei frischen Pflanzen werden die Farben jedoch kräftiger. Zum Eier färben mit natürlichen Farbstoffen geben Sie die zerschnittenen Pflanzen in warmes Wasser. Wenn Sie Kohlsaft zur Hand haben, können Sie ein wenig davon hinzufügen, da er dabei hilft die Farbe aus den Pflanzenstücken zu ziehen. Das ganze wird in einem Emailletopf für 1-2 Stunden gekocht. Wenn die Flüssigkeit kalt ist, wird sie durch ein Sieb gegossen. Vor dem Färben wird sie noch einmal aufgewärmt. Die müssen mindestens 5 Minuten in der Farbe liegen bleiben, damit sie die Farbe gut annehmen.
schöne Eier färben mit natürlichen Farbstoffen
Für gelbe Farbe nehmen Sie am besten Petersilie. Zwiebelschalen geben rote Farbe ab und die Zwiebel selbst orange. Für grüne Farbe eignen sich Brennnesseln gut und die rote Rübe gibt hell- bis weinrote Farbe ab. Der Frühlingskrokuss färbt dunkelgelb, die Ringelblume kräftig orange. Sollten Sie die rote Rübe als Farbquelle wählen, kochen Sie ein Stück davon 15 Minuten in einem halben Liter Wasser. Geben Sie die Eier dazu und kochen Sie weitere 10 Minuten.
Fügen Sie Essig zu den Flüssigkeiten dazu, damit die Farben frischer werden.
Eier färben mit natürlichen Farbstoffen – Zwiebelschalen:
Nehmen Sie nur die oberen, trockenen Schalen und kochen Sie sie in Wasser für 30 Minuten bis das Wasser dunkelrot wird. Es können sowohl ausgepustete, als auch gekochte Eier gefärbt werden. Für Effekte können Sie Blätter oder Blüten mithilfe eines Damenstrumpfs um die Eier binden, bevor Sie sie in die Farbe legen. So bleiben die Stellen mit den Blätter weiß und es entstehen hübsche Abdrücke.
Eier färben – Kohl, Spinat, Beeren und Zwiebel
Zwiebeln als altes Rezept
Mit Kurkuma färben
Rote Rübe
Rotkohl
Natürliche Ostereier
Beeren und Gemüse verwenden