Tic-Tac-Kostüm selber machen aus einem Schuhkarton und Luftballons
Als echter Faschingsfan kann es manchmal eine Herausforderung sein, sich jedes Jahr ein neues originelles Kostüm einfallen zu lassen. Das Tic-Tac-Kostüm könnte die Lösung des Problems sein!
Einfach gemacht und dabei auch noch ein cooler Blickfang – was möchte man mehr von einem Faschingskostüm? Wir zeigen Schritt für Schritt, wie Sie sich mit einem einfachen Karton und Luftballons in die charakteristische Bonbonschachtel verwandeln. Das Tic-Tac-Kostüm ist auch für Partner oder Gruppen geeignet, denn dann kann man die Geschmacksrichtungen kombinieren und sich in eine bunte Bonbon-Gang verwandeln.
Inhaltsverzeichnis
Wie Sie das Tic-Tac-Kostüm selber basteln können

Achtung - Lachtränen garantiert: Wie Sie einen lustigen Strauß als Kostüm selber machen
Ganz besonders ist der Strauß als Kostüm für Gruppen zu empfehlen, da eine ganze Straußenherde erst recht witzig aussieht. Wie wird's gemacht?
Es sind keine komplizierten Materialien oder Handgriffe notwendig, um das Kostüm herzustellen. Überlegen Sie sich zunächst, welche Farbe Sie gerne nehmen würden. Sie brauchen:
- weißer Schuhkarton, am besten schmal
- Bastelkarton in gewünschter Farbe
- Logo in gewünschter Farbe (in unserer Vorlage finden Sie eine Auswahl)
- kleine Ballons in gewünschten Farben
- großer, durchsichtiger Plastikbeutel
- doppelseitiges und normales, breites Klebeband
- Schere, Messer
- Tacker
Bastelanleitung für das coole Karnevalskostüm
- Drucken Sie eine der Vorlagen aus und schneiden Sie das Logo aus.
- Nehmen Sie Karton in passender Farbe, platzieren Sie das ausgeschnittene Logo darauf und markieren Sie mit einem Bleistift die Kanten, damit Sie später gleich wissen, wo das Logo hin soll.
- Legen Sie das Bild mit der Rückseite nach oben vor sich und kleben Sie doppelseitiges Klebeband auf die Ränder.
- Entfernen Sie die Schutzfolie und kleben Sie das Logo auf den Karton.
- Auf die Rückseite kleben Sie ebenfalls doppelseitiges Klebeband, jedoch vorerst ohne die Schutzfolie zu entfernen.

Verkehrskegel-Kostüm selber machen: Dieses kreative Faschingskostüm ist auch perfekt für Gruppen
Für das Verkehrskegel-Kostüm müssen Sie ein wenig nähen, doch auch Anfänger können sich probieren. Schauen Sie sich die einfache Anleitung an!
- Blasen Sie die Ballons auf und befüllen Sie damit den Plastikbeutel.
- Tackern Sie ihn an den Karton, den Sie zuvor mit der verschlossenen Seite nach oben auf den Tisch gestellt haben.
- Kleben Sie nun das Logo über Karton und Beutel.
- Legen Sie eine Schüssel auf den Schuhkarton und zeichnen Sie die Umrisse nach.
- Schneiden Sie den Kreis mit einem Messer aus. Das entstandene Loch sollte groß genug sein, dass Ihr Kopf hindurchpasst.
- Die Kartonlaschen, die nun möglicherweise abstehen, kleben Sie mit Klebeband fest. Ihr Tic-Tac-Kostüm ist fertig!
Watch on TikTok
Oder wie wäre es, wenn Sie sich als Verkehrskegel verkleiden?
Welche Kleidung sollten Sie zum Tic-Tac-Kostüm tragen?
Für das Tic-Tac-Kostüm sollten Sie auch passende Kleidung tragen. Entweder Sie wählen neutrale Farben wie Weiß oder Schwarz oder Sie tragen Pullover und/oder Hose in derselben Farbe, die Sie für das Kostüm gewählt haben. Keinesfalls sollten Sie eine bunte Farbe nehmen, da dann das des Tic Tacs untergeht, obwohl sie zur Geltung kommen sollte.
Hier finden Sie ein paar Ideen für Faschingskostüme aus einem Hoodie.
Schauen Sie sich weitere Varianten an
Watch on TikTok
Für diese Idee wurde ein gräßerer Pappkarton verwendet und der Beutel mit den Ballons wurde an die Innenseite geklebt. Ansonsten ist die Vorgehensweise aber ziemlich gleich wie in der ersten Anleitung.
Wenn Sie einen größeren Karton verwenden, sollten Sie ihn an den Seiten einschneiden, um Platz für die Schultern zu machen. Andernfalls können Sie ihn nicht bequem aufsetzen und tragen, wie es beim flachen Schuhkarton der Fall ist.
Watch on TikTok
Tic Tac gibt es in verschiedenen Geschmacksrichtungen und dementsprechend unterscheiden sich auch die Farben. Daher können Sie es als Gruppenkostüm wählen, wobei jeder eine andere Farbe trägt.