Die Mygdal LED Pflanzenlampe schafft eine perfekte Symbiose zwischen Pflanzen und Licht und zeichnet sich durch ein erstklassiges Design aus. Die Idee der Designer war das Licht von der Pflanzenlampe durch ein innovatives System als Beleuchtung für das Zimmer zweifach auszunutzen. Die Mygdal Lampe ist eine schöne Lösung für Räume ohne Fenster – gleichzeitig umweltfreundlich und platzsparend.
Die LED Pflanzenlampe ist eine Idee von We Love Eames Designer Studio
Die beiden Designer der Mygdal Lampe – Emilia Lucht und Arne Sebrantke arbeiten für das deutsche Studio namens We Love Eames mit Sitz in Kiel. Die Lampe wird seit Anfang 2016 in Deutschland hergestellt.
Die innovative LED Pflanzenlampe namens Mygdal stimuliert den Wachstum der Pflanzen ohne natürliches Licht
Nach vielen Besprechungen haben die Designer eine Einigung über die Form der Lampe erzielt, die gleichzeitig das Leben von Pflanzen in einem Raum ohne natürliches Licht ermöglicht und als schöne Beleuchtung dient.
Die passende Form für die LED Pflanzenlampe
Die Lampe kommt in zwei Ausführungen – Tischlampe und Pendelleuchte – und beide haben eine ähnliche, einfache, harmonische Form, die zu jeder Einrichtung passen würde. Das Design erfordert dabei kein direktes Gießen der Pflanzen und erlaubt der Luft frei einzutreten. Die LED Glühbirne der Mygdal Tischlampe wird kabellos durch eine spezielle Abdeckung des Glases geladen. Sie besteht aus einem leistungsfähigen Material.
Die Form aus Holz wird zuerst durch Verbrennung verkohlt
Der Glasbläser bearbeitet das Glas, so dass es die gewünschte Form kriegt
Das Glasteil der Glühbirne ist fast fertig
Die Mygdal Pflanzenlampe kommt in zwei Varianten – Pendelleuchte und Tischlampe
Die Glühbirne leuchtet durch ein innovatives kabelloses System
*Photos und Entwurf von We Love Eames