Tipps zur Balkongestaltung – Kleinen Balkon pfiffig dekorieren

von Ramona Berger

Selbst der kleinste Balkon kann sich in eine echte Wohlfühloase verwandeln, und zwar mit der passenden Dekoration. Mit schönen Pflanzen und einigen Farbtupfern kann man einen herrlichen Ort zaubern, wo man den Sommer genießen kann. Hier geben wir Ihnen einige Tipps zur Balkongestaltung, die Ihnen helfen können.

So gestalten Sie den perfekten Außenraum in der Stadt

Tipps zur Balkongestaltung deko-sichtschutz-bambusmatte-weisse-dekorationenZur Galerie

Eine der einfachsten und schönsten Dinge, die Sie zu Ihrer kleinen Außenoase hinzuzufügen können, sind blühende Pflanzen. Selbst der kleinste Balkon bietet Platz für ein oder zwei Blumentöpfe. Legen Sie einen Kräuter- oder Gemüsegarten an. Viele Obst- und Gemüsesorten kommen in Zwerg-Varianten für Anbau in einem Pflanzkübel. Zitronen, Tomaten und Paprika eignen sich perfekt dafür.

tipps-balkongestaltung-deko-sichtschutz-bambusmatten-kletterpflanzeZur Galerie

Blumen, egal ob ein- oder mehrjährig, eignen sich perfekt für draußen. Beim Kauf der Blumen berücksichtigen Sie die Menge der direkten Sonnenstrahlung und die Ausrichtung des Balkons. Für ein netter Effekt verwenden Sie Efeu oder andere Kletterpflanzen, die für Sicht- und Sonnenschutz sorgen würden. Diese Pflanzen winden sich um alles, was sie berühren und können eine grüne Oase mitten in der Stadt schaffen.

Den vertikalen Raum nutzen

Tipps zur Balkongestaltung deko-holz-sitzbank-regal-pflanzenZur Galerie

Für einen kleinen Balkon eignen sich Klappmöbel, denn sie nehmen nicht viel Platz. Und da Balkonmöbel dem Wetter draußen standhalten müssen, wählen Sie robuste Stücke, die auch leicht zu reinigen sind. Ein kleines Sofa aus Europaletten wäre eine schöne Idee. Outdoor-Teppiche und Teppichmatten sind eine weitere tolle Möglichkeit, mehr Farbe zu bringen. Ein Kunstrasen-Teppich oder eine Matte mit einem stilvollen Muster und Textur würden den Balkon gemütlich und einladend wirken lassen.

Bunte Akzente für eine schöne Stimmung

Tipps zur Balkongestaltung deko-bunte-akzente-tuerkis-pink-gelbZur Galerie

Verwenden Sie Farbe, um eine schöne Stimmung zu erzeugen. Schaffen Sie eine warme, einladende Atmosphäre mit Kissen, Blumentöpfen und anderen Akzenten in Rot, Orange und Gelb. Geben Sie Ihrem Freiluftzimmer einen frischen Look mit Elementen in Blau, Grün und Weiß. Bringen Sie ihn zum Strahlen mit Kerzen, großen und kleinen Laternen, sowie solarbetriebenen Leuchten. Das weiche Licht wird ein romantisches Gefühl verleihen.

tipps-balkongestaltung-deko-balkonbespannung-pflanzkasten-sonnenschirmZur Galerie

Tipps zur Balkongestaltung deko-sitzbank-ecke-runder-esstisch-sichtschutz-pflanzenZur Galerie

tipps-balkongestaltung-deko-graue-schiefer-wandfliesen-weisse-balkonmoebelZur Galerie

balkongestaltung-klapptisch-sitzbank-roter-sessel-grau-weiss-dekoZur Galerie

verglaster-balkon-holzbodenbelag-moebel-helles-holzZur Galerie

tipps-balkongestaltung-deko-maritim-gefuehl-weisse-rattan-sessel-blumenZur Galerie

Tipps zur Balkongestaltung deko-marineblau-weiss-holz-moebelZur Galerie

tipps-balkongestaltung-deko-pailetten-moebel-kerzenlaternen-bunte-kissenZur Galerie

tipps-balkongestaltung-deko-schwarzes-rattan-sofa-weisse-deko-artikelZur Galerie

tipps-balkongestaltung-deko-schwarz-weiss-topfpflanzenZur Galerie

Tipps zur Balkongestaltung
Balkon

Tillandsien und andere Luftpflanzen richtig in Szene setzen

Wir lieben Tillandsien und andere Luftpflanzen. Hier auf unserer Website habe wir bereits viele Artikel darüber veröffentlich, aber da ist immer noch etwas

tipps-balkongestaltung-deko-weisse-sitzsake-orientalischer-flairZur Galerie

tipps-balkongestaltung-deko-sofa-paletten-gebautZur Galerie

tipps-balkongestaltung-deko-ideen-kleine-sitzecke-gestaltenZur Galerie

tipps-balkongestaltung-deko-integrierte-holz-sitzbank-runder-tischZur Galerie

tipps-balkongestaltung-deko-kerzenleuchten-olivenbaum-kunstfelldeckeZur Galerie

tipps-balkongestaltung-deko-holz-dielenboden-lavendel-kerzenlichterZur Galerie

tipps-balkongestaltung-deko-holz-trennwand-sitzbankZur Galerie

tipps-balkongestaltung-deko-outdoor-matte-glas-runder-kaffeetischZur Galerie

tipps-balkongestaltung-deko-zick-zack-muster-outdoor-teppich-kissenZur Galerie

tipps zur balkongestaltung-sichtschutz-bambusmatten-regal-beistelltischZur Galerie

tipps-balkongestaltung-sichtschutz-bambusmatten-metall-laternen-schlingpflanzenZur Galerie

tipps zur balkongestaltung -sichtschutz-bambusmatten-kunstrasen-gummistiefel-pflanzkuebelZur Galerie

tipps-balkongestaltung-schmiedeeisen-moebel-pflanzen-wpc-dielen-bodenbelagZur Galerie

tipps-balkongestaltung-pflanzen-petunien-gelaender-holz-windlichtZur Galerie

tipps zur balkongestaltung-markise-sonnenschutz-efeu-gelaenderZur Galerie

tipps-balkongestaltung-bodenbelag-kies-pflanzen-kleiner-gartenZur Galerie

tipps-balkongestaltung-lavendel-petunien-pflanzenZur Galerie

tipps-balkongestaltung-kunstrasen-bodenbelag-holz-klappmoebelZur Galerie

balkonteppich holzboden rasenteppich farbe balkon renovieren
Balkon

Balkonteppich, Holzfliesen oder Farbe als Bodenbelag wählen

Falls Sie lieber keinen Balkonteppich verwenden möchten, können Sie auch ein Set aus Holzfliesen kaufen, die Sie der Anleitung entsprechend zusammenstecken.

kleiner-balkon-paletten-sofa-sichtschutz-bambusmattenZur Galerie

kleiner-balkon-palettensofa-sichtschutz-bambusmatte-glaeser-kerzen-mediteranZur Galerie

balkon-deko-ideen-gemuesegarten-pflanzkuebel-gelaender-solar-pollerleuchtenZur Galerie

tipps-balkongestaltung-bunte-pflanzkuebel-sichtschutz-thujaZur Galerie

tipps-balkongestaltung-krauter-pflanzen-katzeZur Galerie

tipps-balkongestaltung-idee-recamierre-kissen-wohlfuehloaseZur Galerie

tipps-balkongestaltung-holz-klappmoebel-kleiner-raumZur Galerie

tipps-balkongestaltung-holz-bodenbelag-verkleidung-kletterpflanzenZur Galerie

tipps-balkongestaltung-holz-bodenbelag-sichtschutz-kletterpflanznZur Galerie

kleiner-balkon-rattan-stuhl-teppichmatte-pflanzenZur Galerie

kleiner-balkon-ideen-metall-sichtschutz-klappmoebel-gitter-efeuZur Galerie

balkon-moebel-idee-obstkiste-weiss-streichen-couchtischZur Galerie

balkongestaltung-deko-rot-weiss-haengematteZur Galerie

Folge uns überall!

Ramona aus Frankfurt ist Mutter der zweijährigen Kaia. Ihre Leidenschaften sind Zumba, Natur und Gärtnern, was sie in ihrem Hinterhofparadies auslebt. Sie sucht ständig nach Mama-Hacks und Kochtipps, um den Alltag effizienter zu gestalten. Kreative Ideen für Kinderentwicklung und aktuelle Trends in Mode und Ernährung begeistern sie ebenfalls. Seit 2013 schreibt Ramona für Deavita, stets gründlich recherchiert und oft durch Experteninterviews gestützt. Sie hat Psychologie in Freiburg studiert.