Jeder, der auf eine übersichtliche Ordnung zu Hause Wert legt, wünscht sich bestimmt einen begehbaren Kleiderschrank fürs Schlafzimmer. Hier werden Schuhe, Hosen, Kleider und Jacken sicher und ordentlich verstaut. Viel Platz ist dabei die wichtigste Voraussetzung. Leider haben Sie aber keinen separaten Raum oder keine Abstellkammer, die leer stehen? Machen Sie sich keine Sorgen – mit einfachen Holzregalen, einen Vorhang in Trendmuster und einer Kleiderstange kann schnell ein nutzloser Zimmerbereich zum Kleiderschrank umfunktioniert werden. Ein selbst zusammengebauter begehbarer Kleiderschrank für kleine Zimmer hat ebenfall viele pragmatische Vorteile und kann sowohl im Schlafzimmer, als auch im Wohnzimmer oder Flur integriert werden.
Begehbarer Kleiderschrank sorgt für Komfort auch im kleinen Zimmer
Ein begehbarer Kleiderschrank ist immer noch für viele ein Luxus. Die Vorteile, die Ihnen ein platzsparendes Modell beschafft sind natürlich in erster Linie auf das gut organisierte Platzangebot zurück zu führen. Für Ihr kleines Schlafzimmer muss es nicht unbedingt ein teueres Schrank-System sein. Den begehbaren Kleiderschrank kann sich heute beinahe jeder leisten und ganz nach seinen Vorstellungen selbst gestalten. Sie werden von den unterschiedlichen Formen und Konstruktionsmöglichkeiten, die auch in kleine Zimmer passen, begeistert sein.
Begehbarer Kleiderschrank- Gestaltungsvarianten
Eine andere Variante ist, zwei alten Kleiderschränken die Türen herauszunehmen. Die Kleiderschränke ohne Türen, bzw. Regalsysteme stellen Sie einander gegenüber, so dass der eine an der Wand steht, und der andere – direkt gegenüber im Raum. Bei Ausnutzung der Deckenhöhe könnte ganz oben selten gebrauchte Kleidung untergebracht werden. Die Rückwände der Schränke sollten passend zur Raumfarbe gestrichen oder tapeziert werden.
Begehbarer Kleiderschrank in Zimmern mit Dachschräge
Unter einer Dachschräge könnte ebenso ein begehbarer Kleiderschrank entstehen. An den sichtbaren Regalen kann man schöne Mustertapeten anbringen. Auch Gardinenstangen mit Vorhängen an der Decke können diesen Bereich optisch abteilen. Damit werden die offenen Regalen nicht mehr unruhig wirken. Vor dem Schrank sollten Sie allerdings ausreichend Bewegungsfreiheit mit einplanen.
Richtige Aufteilung und Ordnungssystem
Überlegen Sie sich am besten im Voraus, welche Art von Kleidung der begehbare Schrank verstauen soll. Kleider muss man vorher aussortieren. Was man täglich braucht, anschließlich Kleidung der aktuellen Saison sollte auf Augenhöhe verstaut werden. Möchte man Schuhe dort unterbringen, können diese auf einer Stange gelagert werden. Es braucht natürlich eine ausreichende Belüftung. Zur Unterbringung von Gürteln, Tüchern, Clutches usw. eignen sich gut Schachteln mit einem kleinen Sichtfenster oder Schuhkartons.
Ankleidezimmer für modebewusste Frauen
Eine Schiebetür, die den begehbaren Kleiderschrank anschließt, ist ratsam, wenn dieser im Wohnzimmer oder in der Diele steht. Ein verschlossener Kleiderschrank sieht ausschließlich aufgeräumter auf. Ein Spiegel gehört auch dazu. Dieser kann direkt an der Tür angebracht werden. Lichtquellen rund um den Spiegel herun und im Schrankinneren sorgen für eine gleichmäßige Beleuchtung. Für ein Luxus-Flair verhelfen kleine Extras – wie diese arrangiert werden, ist aber Geschmackssache.
Begehbarer Kleiderschrank, harmonisch integriert im Wohnzimmer
Ein begehbarer Kleiderschrank, der viele pragmatische Vorteile in sich vereint
Platzsparende Stauraumlösungen