Fenster kaufen – darauf sollten Sie achten

Von Olga Schneider

Fenster-kaufen-Tipps-Bestellung-Online

Man mag es kaum glauben: Mittlerweile lassen sich Fenster auch online kaufen. Für viele ist es bereits normal Schuhe oder Kleidung übers Internet zu bestellen. Doch, dass das auch mit Fenstern geht, mag dem einen oder anderen neu sein.

Fenster kaufen – eine Investition fürs Leben

Fenster-kaufen-online-Tipps-beachten

Fenster kauft man nicht alle paar Jahre mal neu, sondern sie sind eine Anschaffung fürs Leben. Deswegen sollten Sie sich vorher eingehend über Preise und Möglichkeiten des modernen Fensterbaus informieren. Denn Fenster ist nicht gleich Fenster. Hier entscheidet nicht nur der Preis, sondern auch wie, wo und mit welchen Materialien ein Fenster produziert wurde. Sicherlich ist der erste Gedanke wie viel werden mich meine Fenster kosten. Letztendlich sollte man langfristig denken. Wie z.B. wie energieeffizient sind meine zukünftigen Fenster, und was spare ich mit wärmedämmenden Fenstern auf lange Sicht gesehen.

Zuerst informieren – welches Fenster ist das Beste

Fenster-kaufen-Flasfronten-Wohnzimmer-Ideen

Ehe Sie sich entscheiden neue Fenster zu kaufen, sollten Sie sich überlegen, welche Eigenschaften diese haben sollen. Wohnen Sie in der Einflugschneise eines Flughafens oder an einer stark befahrenen Straße, macht es Sinn die Fenster mit einem Schallschutzglas auszustatten. Dabei muss die richtige Schallschutzklasse gewählt werden. Viele vergessen dabei allerdings, dass auch der Einbau mit einem schalldämmenden Schaum vorgenommen werden sollte. Ebenso können die Rollladenkästen mit einer schalldämmenden Matte versehen werden.

Beim Fensterkauf an Fliegenschutz denken

Fenster-kaufen-Investition-Leben-Kueche

Fliegenschutzgitter sind nicht nur ein nettes Accessoires, sondern ein notwendiger Luxus, den man nicht mehr missen möchte. Wer gerne lüftet oder bei offenem Fenster schläft, der weiß wie lästig Schnaken und anderes Getier nicht nur in der Nacht werden können. Moderne Fliegengitter können nachträglich ans Fenster montiert werden, oder direkt in den Aufsatzrollladen mit integriert werden.
Fenster mit der richtigen Energieeffizienz kaufen
Energie sparen macht Sinn. Vor allem, wenn man bedenkt, dass die meiste Energie über die Fensterfläche verloren geht. Deswegen kommt es nicht von ungefähr, dass sich immer mehr Menschen für ein Passivhausfenster entscheiden. Nicht nur, dass man hier einiges an Energiekosten einsparen kann, sondern Passivhausfenster verbreiten insbesondere ein angenehmes Wohngefühl. Diese besonderen Fenster strahlen nahezu keine Kälte mehr ab und sorgen so für ein behagliches Wohnklima. Die Bildung von sogenannten Kaltluftseen bleibt somit aus. Man sagt sogar, dass Passivhausfenster das Behaglichkeitskriterium haben müssen. Dies ist unter anderem in der DIN EN ISO 7730 festgehalten und definiert 6 messbare Faktoren.

Dazu zählen:
– Bekleidung
– Körperliche Tätigkeit
– Luftfeuchte
– Luftgeschwindigkeit
– Raumlufttemperatur
– Oberflächentemperatur der Raumumschließungsflächen.
Das Besondere an den Passivhausfenstern ist, dass der Uw-Wert 0,8 W/m²·K oder besser sein muss. Dies ist in der Regel nur durch eine Dreifachverglasung und mit einer dritten Mitteldichtung zu erreichen.
Auch spielt die Rahmenbreite eine große Rolle.

Ein Fensterkonfigurator hilft beim Fenster kaufen

Fenster-kaufen-Kueche-renovieren-Tipps

Nachdem man sich für ein Fensterprofil entschieden hat, und weiß welche Komponenten in meinem Fenster verbaut werden sollen, möchte man natürlich wissen wie viel so ein Fenster kostet.
Ehe es das Internet noch nicht gegeben hat, ging man meist von Messe zu Messe oder hat die örtlichen Fensterbauer aufgesucht. Eine Preisfindung von den Fensterherstellern war oft langwierig und aufwändig. So oder ähnlich hat es der eine oder andere bestimmt schon einmal gehört.
Mit einem Fensterkonfigurator kann man nicht nur Fenster kaufen, sondern auch die verschiedenen Komponenten an- oder abwählen und so Preise hinsichtlich des Aufbaus vergleichen. Fensterhandel.de ist so eine Internetplattform, die Information, Preisfindung und Fenster kaufen miteinander verbindet. Zum einen finden Sie hier viele Informationen rund ums Fenster. Es wird erklärt was z.B. ein Glasabstandhalter ist, und was es mit dem U-Wert auf sich hat. Zum anderen hilf der Fensterkonfigurator bei der Preisfindung. Selbstständig gibt man neben Farben, Profil, Aufbau und Zusatzoptionen auch die Maße ein. Ein Programm errechnet innerhalb weniger Klicks den Preis für die Fenster. Möchte man wissen wie viel ein Schallschutzfenster kostet, dann wählt man diese Option im Konfigurator an und der Preis wird sofort gezeigt. So können Sie schnell und einfach erfragen was ein Passivhausfenster oder ein Balkonfenster kostet. Über die Warenkorbfunktion lassen sich die Fenster auch direkt kaufen.

Wie sicher ist Fenster kaufen via Internet?

Fenster-kaufen-Badezimmer-gestalten-Ideen


Beim Fenster kaufen via Internet verhält es sich wie bei den anderen Produkten auch, die man über einen Onlineshop kaufen kann. Sie sollten auf alle Fälle auf die Bezahlungart achten. Ist der Kauf auf Vorauskasse, dann sollte darauf geachtet werden, ob der Shop über einen Käuferschutz durch z.B. Trusted Shops verfügt. Falls der Kauf auch Rechnung durchgeführt werden kann, dann sind Sie auf alle Fälle auf der sicheren Seite, da Sie zuerst die Ware bekommen und erst dann bezahlen müssen. Auch können Sie anhand der verfügbaren Bewertungen erkennen, ob der Shop vertrauenswürdig ist.
Und noch ein Tipp zum Schluss: Rufen Sie bei dem Fensterhandel an und machen Sie sich selbst ein Bild. Werden alle Fragen kompetent und freundlich beantwortet, und haben Sie dabei ein gutes Gefühl, dann können Sie die Fenster getrost bei diesem Händler kaufen.

Anzeige



Bild einbetten

Code kopieren, um das Bild einzubetten: Großes Bild: Kleines Bild: BB-Code:
Fertig