Sommer auf den Fingerspitzen: Erdbeer-Nailart in 5 Varianten

Lassen Sie sich inspirieren – und finden Sie das Erdbeer-Design, das perfekt zu Ihrem Stil und Ihrer Sommerstimmung passt.

von Elke Schneider
Banneranzeige

Die kleine Frucht steht nicht nur für Genuss, sondern auch für gute Laune, Frische und einen Hauch Nostalgie. Ob klassisch, dezent oder verspielt – Erdbeer-Nailart lässt sich überraschend vielseitig interpretieren. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen fünf charmante Ideen vor, wie Sie Erdbeeren stilvoll auf Ihren Nägeln in Szene setzen können: Von der klassischen Variante über moderne French-Variationen bis hin zu zarten Pastelltönen.

Klassisches Erdbeer-Nageldesign: Süßer geht’s nicht!

nägel sommerlich erdbeer nageldesign

Sie sind bereit für den Sommer-Look schlechthin? Hier kommt das absolute Must-Have für Ihre Nägel: Erdbeer-Nailart im klassischen Style – cute, verspielt und so sommerlich! Stellen Sie sich vor: leuchtend rote Nägel, winzige Pünktchen und oben am Rand zarte grüne Blätter – wie kleine Erdbeeren, frisch vom Feld gepflückt! Dieser Look ist einfach ein All-Time-Favorite, wenn Sie auf verspielte, feminine Styles stehen und Lust auf ein bisschen Frische und Frucht auf Ihren Fingerspitzen haben. Kombinieren Sie Ihr Erdbeer-Nageldesign mit einem süßen Sommerkleid, einem Bastkorb und einer Sonnenbrille für den perfekten Insta-Vibe.

3d nailart erdbeeren nageldesign
Banneranzeige
erdbeer nägel 3d nailart sommerliches nageldesign
ombre nägel sommer
Nageldesign

Die schönsten Sommer Ombre Nägel 2025: Von Yellow Pink bis Rainbow Pastell - diese Looks lieben wir jetzt

Entdecken Sie die schönsten Sommer Ombre Nägel 2025 - von Yellow Pink bis Rainbow Pastell. Diese Trend-Looks bringen Farbe und gute Laune!

French Nails mit Erdbeer-Twist: Fruchtig trifft Stil

sommerliches nageldesign nageldesign mit erdbeeren

Sie lieben klassische French Nails, möchten aber im Sommer etwas Besonderes ausprobieren? Dann ist dieser fruchtige Twist genau das Richtige für Sie. Statt der typischen weißen Spitzen sorgt ein zartes Erdbeer-Design für einen frischen, modernen Look – charmant, sommerlich und dennoch dezent. Das Erdbeer-Design kann auf allen Nägeln oder gezielt nur auf ein bis zwei Akzentnägeln umgesetzt werden – je nach gewünschter Wirkung. So bleibt das Gesamtbild elegant und individuell anpassbar. Der „Erdbeer-French“ ist die perfekte Kombination aus klassischer Eleganz und sommerlicher Frische. Ob im Alltag, im Urlaub oder zur Gartenparty – dieses Design bringt gute Laune auf stilvolle Weise auf Ihre Nägel.

Erdbeer-Accent-Nail: Fruchtiger Blickfang

nageldesign ideen mit erdbeeren für den sommer
Banneranzeige

Dieser Stil kombiniert schlichte Eleganz mit einem verspielten Sommerdetail – perfekt für alle, die einen Hauch Farbe und Individualität lieben, ohne zu übertreiben. Der sogenannte „Accent-Nail“ ist ein gezielt gestalteter Fingernagel – meist am Ringfinger – der sich vom Rest durch Farbe, Muster oder Design abhebt. In diesem Fall setzen Sie mit einem Erdbeer-Motiv einen charmanten Akzent. Lackieren Sie zunächst alle Nägel (außer dem Accent-Nail) in einer  Nuance. Auf dem gewählten Accent-Nail gestalten Sie ein kleines Erdbeermotiv. Ob als realistische Miniatur-Erdbeere mit grünem Blättchen oder als stilisierte Variante mit roten Punkten und grünem Farbübergang – Ihrer Kreativität sind keine Grenzen gesetzt. Wichtig ist: Das Design sollte fein gearbeitet und proportional zum Nagel sein, um edel zu wirken.

nageldesign mit erdbeeren und blumen
french nägel mit blumen
Nageldesign

Zeitlos trifft verspielt: Diese French Nägel mit Blumen sind das Must-have für den Frühling 2025

French Nägel mit Blumen sind 2025 absolut im Trend! Entdecken Sie die schönsten Ideen, Designs und Styling-Tipps für Frühling und Sommer.

Erdbeeren & Blumen: Sommerliches Nageldesign mit romantischer Note

nägel mit erdbeeren und blumen design

Diese Kombination wirkt frisch, feminin und leicht nostalgisch – ideal für sonnige Tage, Gartenfeste oder einfach, um sich selbst ein wenig Freude auf die Fingerspitzen zu zaubern. Die Mischung aus zarten Blüten und kleinen Erdbeeren schafft einen natürlichen Look, der an einen Spaziergang durch einen Sommergarten erinnert – lebendig, romantisch und liebevoll gestaltet. Setzen Sie auf eine zarte Grundfarbe, etwa ein helles Rosa, Cremeweiß oder ein pastelliges Mintgrün. Diese Töne wirken frisch und bilden eine ruhige Basis für die detailreichen Motive. Auf ausgewählten Nägeln – etwa am Ring- oder Mittelfinger – gestalten Sie ein kleines Erdbeermotiv kombiniert mit einer oder zwei Miniaturblüten. Gänseblümchen, Kirschblüten oder stilisierte Wildblumen eignen sich besonders gut. Dieses Design passt hervorragend zu romantischen Anlässen wie Sommerhochzeiten, Picknicks oder Brunches, eignet sich aber auch für den Alltag – vor allem, wenn Sie eine feminine und kreative Ästhetik bevorzugen.

Pastell-Erdbeeren: Zarte Farben, verspielter Charme

pastell erdbeeren nageldesign zarte farben

Wenn klassische Rottöne zu kräftig wirken und Sie ein sanftes, verspieltes Nageldesign bevorzugen, sind Pastell-Erdbeeren eine wunderbare Alternative. Dieses Design interpretiert das fruchtige Motiv neu – in sanften Farbtönen, die Eleganz und Leichtigkeit ausstrahlen. Ideal für Frühlings- und Sommermonate oder für alle, die eine moderne, kreative Variante des beliebten Erdbeerlooks suchen. Pastelltöne wie Rosé, Flieder, Mintgrün oder Apricot sind zeitlos, feminin und lassen sich vielseitig kombinieren. In Verbindung mit kleinen Erdbeer-Motiven entsteht ein zartes, dennoch originelles Design – subtil verspielt, aber keinesfalls kindlich.

fruit nägel bunt sommerliches nageldesign

Auch interessant: Griechenland-Nägel – Santorini Nails sind ein Muss für Ihren Urlaub in Griechenland

Banneranzeige

Folge uns überall!

Elke aus Dresden ist Mutter der 5-jährigen Elise. Sie liebt DIY-Projekte, kreative Wohnideen und testet alle Bastelmaterialien selbst, um praxistaugliche Tipps zu geben. Gesunde Ernährung, Familienorganisation und alltagstaugliche Lifehacks begeistern sie ebenso. Seit 2015 erstellt sie Content mit fundierten Recherchen und verständlichen Lösungen. Nach ihrer Zeit bei Archzine setzt sie ihre Arbeit nun bei Deavita fort. Sie hat in Dresden Literatur, Kunstgeschichte und Philologie studiert.