Pony steht ihr gut! Stylische Mädchenfrisuren zum Verlieben

In diesem Beitrag bekommen Sie einen Überblick über die schönsten Mädchen-Haarschnitte mit Pony!

von Elke Schneider
Banneranzeige

Ein Pony kann einen einfachen Haarschnitt in einen echten Hingucker verwandeln – ob frech, süß oder elegant. Besonders bei Mädchen bringt ein gut gewählter Pony Frische ins Gesicht und unterstreicht die Persönlichkeit.

Mädchen-Haarschnitte mit Pony: Ideen nach Länge und Stil

Ob kurz, mittellang oder lang: In Kombination mit dem richtigen Haarschnitt entsteht ein individueller Look, der zum Alter, zur Haarstruktur und zum Charakter eines Mädchens passt.

Kurze Haarschnitte mit Pony

mädchen kurze haare mit pony

Kurze Haarschnitte mit Pony wirken frech, modern und sehr pflegeleicht – perfekt für aktive Mädchen, die sich viel bewegen und morgens keine Lust auf langes Styling haben. Ob ein klassischer Bob mit geradem Pony, ein verspielter Bubikopf oder ein mutiger Pixie mit fransigem Schnitt: Der Pony verleiht dem kurzen Schnitt eine weiche, kindliche Note, während die Kürze praktisch und alltagstauglich bleibt. Ideal auch bei feinem Haar, das so mehr Struktur und Form bekommt.

Mittellange Haarschnitte mit Pony

pony frisur mädchen vorher nachher
Banneranzeige

Mittellange Frisuren sind besonders vielseitig – sie bieten genug Länge für Zöpfe, Flechtfrisuren oder lockere Dutts, sind aber gleichzeitig leicht zu pflegen. In Kombination mit einem Pony entsteht ein harmonischer Look, der sowohl verspielt als auch alltagstauglich wirkt. Ob glatt geschnitten, leicht gestuft oder in sanften Wellen getragen – der Pony bringt Struktur ins Gesicht und verleiht der Frisur mehr Ausdruck. Curtain Bangs, fransige Ponys oder seitliche Varianten machen diesen Schnitt modern und wandelbar, ideal für Mädchen im Schulalter, die sich gern ausprobieren.

Lange Haarschnitte mit Pony

mädchen lange glatte haare mit geradem pony
pony bei mädchen süß oder unpraktisch
Haare und Frisuren

Süß oder unpraktisch? Der Pony-Dilemma-Guide für Mamas

Pony schneiden beim Kind – ja oder nein? Alle Vor- und Nachteile, Alternativen & Mama-Erfahrungen rund um Ponys bei kleinen Mädchen.

Lange Haare wirken klassisch, weich und mädchenhaft – mit einem Pony bekommen sie zusätzlich Charakter und Frische. Der Pony bricht die Länge optisch auf und bringt mehr Ausdruck ins Gesicht, besonders bei glattem oder leicht gewelltem Haar. Gerade Ponys wirken dabei elegant und ordentlich, während Curtain Bangs oder ein fransiger Pony einen natürlichen, lässigen Look zaubern. Ein toller Stil für Mädchen, die ihre langen Haare lieben, aber trotzdem etwas Neues ausprobieren möchten – ohne gleich die Länge zu verlieren. Ideal auch für festliche Frisuren, bei denen der Pony das Gesicht schön einrahmt.

mädchen langer haarschnitt mit geradem pony

Stufige Schnitte mit Pony (alle Längen)

mädchen stufenschnitt mit fransigem pony
Banneranzeige

Stufige Haarschnitte bringen Bewegung, Leichtigkeit und Volumen ins Haar – besonders bei mittlerer oder langer Länge. In Kombination mit einem Pony wirkt der Look lebendig, modern und individuell. Die Stufen sorgen dafür, dass die Frisur nicht platt wirkt, und der Pony gibt dem Gesicht Kontur. Ob ein sanfter Stufenschnitt mit seitlichem Pony, ein trendiger Shag mit fransiger Stirnpartie oder ein jugendlicher Wolf Cut mit Curtain Bangs – stufige Schnitte lassen sich wunderbar auf die Persönlichkeit und Haarstruktur des Mädchens abstimmen. Sie sind ideal für Mädchen, die sich etwas Besonderes wünschen, ohne dass die Frisur zu aufwendig wird.

Welche Pony-Arten gibt es und welcher passt zu meinem Kind?

mädchen lange haare mit pony
curtain bangs
Haare und Frisuren

Frisur mit herausgewachsenem Pony: Elegante Stylings für den Pony beim Rauswachsen

Frisur mit herausgewachsenem Pony? Diese Styles sind modern und elegant und sie passen perfekt zu Ihrem Look und Outfit im Sommer 2025!

Gerade bei Mädchen ist der Pony ein beliebtes Detail, weil er die Gesichtsform schön betont, die Augen hervorhebt und einfach kindlich-frisch aussieht. Doch Pony ist nicht gleich Pony – es gibt viele Varianten mit ganz unterschiedlichen Wirkungen. Hier ein Überblick für Mütter, die den perfekten Look für ihre Tochter finden möchten:

Der schräge Pony (Side-Swept)

mädchen haarschnitt mit schrägem pony

Dieser Pony ist seitlich geschnitten, läuft also diagonal über die Stirn. Er kann lang oder kürzer getragen werden und lässt sich gut hinter das Ohr stecken. Besonders bei runden Gesichtern ist er eine tolle Wahl, da er das Gesicht optisch streckt. Sehr vielseitig, pflegeleicht und wächst schön heraus – ideal für „Pony-Anfänger“.

Der klassische, gerade Pony

mädchen frisur mit geradem pony glatte haare

Dieser gerade geschnittene Pony endet typischerweise auf oder knapp über den Augenbrauen. Er wirkt ordentlich, ruhig und betont die Augen sehr schön. Besonders bei glattem oder leicht gewelltem Haar ist dieser Look pflegeleicht und sehr beliebt. Ideal für schmale Gesichter, große Stirn oder als eleganter Schulfrisur-Look.

Curtain Bangs (Vorhang-Pony)

mädchen bob haarschnitt mit pony

Der geteilte Pony – in der Mitte oder leicht versetzt – fällt wie ein Vorhang rechts und links ins Gesicht. Dieser Look ist seit Jahren im Trend und sieht besonders bei mittellangen bis langen Haaren wunderschön weich und modern aus. Passt zu fast allen Gesichtsformen und ist super kombinierbar mit Stufen oder Wellen.

Tipp für Mamas

Wenn Sie unsicher sind, ob ein Pony zur Gesichtsform oder Haarstruktur Ihrer Tochter passt, lohnt sich ein Beratungsgespräch beim Friseur. Oft kann auch mit einem „Testpony“ (z. B. Clip-in) experimentiert werden, bevor wirklich geschnitten wird.

Für diese süßen Frisuren brauchen Sie nur 5 Minuten oder sogar weniger!

Titelbild: @jayne_edosalon/ Instagram

Banneranzeige

Folge uns überall!

Elke aus Dresden ist Mutter der 5-jährigen Elise. Sie liebt DIY-Projekte, kreative Wohnideen und testet alle Bastelmaterialien selbst, um praxistaugliche Tipps zu geben. Gesunde Ernährung, Familienorganisation und alltagstaugliche Lifehacks begeistern sie ebenso. Seit 2015 erstellt sie Content mit fundierten Recherchen und verständlichen Lösungen. Nach ihrer Zeit bei Archzine setzt sie ihre Arbeit nun bei Deavita fort. Sie hat in Dresden Literatur, Kunstgeschichte und Philologie studiert.