Platzsparende Möbel – 25 Ideen für kleine Räume
Der moderne Stadtbewohner fühlt sich von den geringeren Wohnflächen heutzutage unterdrückt. Deshalb nutzen die Möbeldesigner ihre kreative Energie um platzsparende Möbel zu schaffen. Die flexible Einrichtung ist die Antwort für dieses Problem mit den kleinen Wohnungen. In diesem Artikel stellen wir Ihnen 20 geniale transformierende Möbel vor, die sowohl bequem als auch praktisch sind. Alle diesen Möbel bieten verschiedene Annehmlichkeiten und haben unterschiedliche Anwendungen im Alltag. Alle sind der Idee gewidmet, die kleinen Räumen zu optimieren.
Platzsparende Möbel – schön und multifunktional
Platzsparende Möbel werden so gestaltet, dass sie wenig Platz in den kleinen Räumen nehmen und zugleich multifunktional einsetzbar sind und die Rolle von mehr als nur ein Möbelstück erfüllen. Das Umfunktionieren des jeweiligen Mobiliar sollte schnell und einwandfrei werden, somit praktisch auch zum täglichen Gebrauch. Da kleine Wohnung schnell chaotisch und unordentlich wirken, sind besonders wertvoll Designs, die mehr Stauraum schaffen und für mehr Ordnung im beengten Raum sorgen. Versteckte Schubladen und mehrere Fächer, die unter eine Sitzfläche hineingehen sind definitiv eine clevere Alternative zu den herkömmlichen Schränken und Regalen.
Platzsparende Möbel für jeden Wohnraum
Ein faszinierendes Element im Interieur ist das System „Matroschka“ von Matroshka Furniture AB. Es besteht aus einem Bücherregal, einem Doppelbett, einer Sitzecke, einem Esstisch, vier Hockern, einem Arbeitsbereich, Schubladen und einen Schrank. Es ist ein Design-Konzept für rechteckige platzsparende Möbel, die mehr oder weniger an Lego-Steine erinnern und nach demselben Prinzip funktionieren. Sie lassen sich zu jeder Raumsituation anpassen und können in verschiedenen Konfigurationen angeordnet werden. So eignet sich diese Möbelkonstruktion einfach perfekt für kleine Räume, in den der verfügbare Platz oft ohne nach Maß gefertigte Möbel oft nicht optimal genutzt werden kann.
Etagenbetten im Wohnzimmer
Ein weiteres Beispiel ist das Hochbett von Karen Babel, das mit einem Bücherregal und einem Schreibtisch kombiniert ist. Es hat eine zweite Matratze, die nach Bedarf in einer Nische in der Wand hochgeklappt werden kann und bleibt somit fast unsichtbar. Wenn beiden Teilen der Matratze auf den Boden gestellt werden, dann verfügt man über ein Hochbett für zwei Personen. Eine Variante ist die oben abgebildete Einrichtung von Resource Furniture
Patio Möbel
Das Sofa, das sich in einen Billardtisch transformiert, wird sich sicherlich großer Beliebtheit unter den Herren erfreuen. Die guten Beispiele für platzsparende Möbel stellen meistens eine Vielzahl von Anwendungen dar, indem die beliebteste Kombination aus einem Tisch und Sofa besteht. Die transformierenden Möbeln haben unterschiedliche verspielte Konfigurationen, damit sie zu funktionalen Zwecken dienen können.
Transformierendes Etagenbett von Bonbon Trading
Ein ausklappbares Sofa, das sich schnell in ein Hochbett umgestalten lässt, ist auch perfekte Idee für kleine Kinder- oder Jugendzimmer. Eine Person kann auch komfortabel auf die Couch schlafen, wenn die Rückenkissen entfernt werden. Bei einem Besuch oder immer, wenn eine zweite Person in dem Raum übernachten muss, wird aus einem Sitzmöbelstück ein komfortables Hochbett gezaubert. Die Stahlrohrkonstruktion macht das Design sowohl visuell als auch rein funktional besonders gelungen und nachhaltig. Kombiniert mit einem Polster in einer frischen Farbe, wie im Beispiel – Orange, wirkt das Sofa modern und attraktiv. Ein so funktionales Design ist in der Lage, ohne großen Aufwand den Wohnkomfort zu erhöhen und Vieles in Ordnung zu bringen.
Schlafzimmer von Matroska Design
In Einzimmerwohnungen oder Wohngemeinschaften, wenn man über nur wenige Quadratmeter Wohnfläche verfügt, wird ein Zimmer ganz unterschiedlich genutzt. Da wird geschlafen, getafelt, gearbeitet und auch Zeit mit Freunden verbracht. Dann werden platzsparende und flexible Möbelstücke benötigt, die sich zudem leicht transformieren lassen. Die Antwort auf die heutigen Lebensentwürfe sind zwar modulare Möbel. Diese erinnern an Bausteine und funktionieren nach demselben Prinzip. Sie sind beweglich und jeder Raumsituation anpassungsfähig. Es fehlt auch keine individuelle Ausstrahlung, denn ganz unterschiedliche Farben, Oberflächen und Dimensionen stehen zur Auswahl. Eine außergewöhnliche Zusammenstellung ist dabei immer möglich und man kann die einzelnen Modulen sehr einfallsreich separat einsetzten. Nach Bedarf werden sie zu einem Ganzen schnell konfiguriert.
Die Designs von Karen Babel
Aus kleinen Gestaltungseinheiten wird schnell möglich, wirklich großartige Wohnwelten zu schaffen. Meistens lassen sich sogar unterschiedliche Möbelstücke aus demselben Hersteller miteinander kombinieren. So entstehen aus prägnanten Solisten echte Teamplayer. Die Kombinations- und Aufbaumöglichkeiten sind meistens nur von dem verfügbaren Platz beschränkt. Nach dem Tetris-Prinzip lassen sich dadurch die architektonischen Gegebenheiten optimal nutzen und dabei die individuellen Wünsche umsetzen. Die flexiblen Stau- und Schlafmöglichkeiten stehen bei diesem Möbeldesign im Mittelpunkt, da vor allem in Kleinwohnungen diese vermisst werden.
Modulare Möbelsysteme werden oft bevorzugt nicht nur, weil sie Platz sparen, sondern da sie größtmögliche Gestaltungsfreiheit bieten. Man kann ein Regal aus einer beliebigen Anzahl unterschiedlicher Module individuell gestalten und dem verfügbaren Platz entsprechend planen. Dabei liegt der Preis unter diesem für maßgefertigte Möbel. Um ein gutes Preis-Leistungsverhältnis zu gewährleisten, bieten die Hersteller einfache Varianten zum Verbinden der einzelnen Module.
Küche von Designer Malin Kalesse
Elegant und flexibel wird das Prinzip in mehreren Bereichen des Möbeldesign eingesetzt. Häufig wird das auch von den Kunden bevorzugt, denn sie bekommen einfach mehr für ihr Geld. So hätte man wahrscheinlich auf eine Theke in der Küche verzichten können, aber wenn eine im Angebot steht oder gegen einen kleinen Aufpreis machbar ist, dann warum nicht.
Klappbett und TV Regal – Poppi Theatre von Clei
Calypso Stuhl von Brandon Allen
ausklappbare Möbel im Lounge Bereich von Rainer Graff
Vuzzle Cube Sessel von Velcro
Tisch und Stühle von Joel Hesselgren
Hypnosis Sessel von Dimitry Sama
Modulares Sofa Grado von Nintek Design
Stuhl aus OSB Platten und flexibles Design von Flexiblelove
Bambus Stühle von Daniel Milchtein Peltsverger
transformirender Tisch von Wing Fung Ng
Kreative modular Elemente
Pompom Wollteppiche mit erfrischend originellem Design
Interessante Wollteppich Designs von Gan Rugs
Originelles Teppich Design – der Rundteppich Woody Wood