Die gute Ausnutzung des Raums ist sehr wichtig, besonders wenn es um kleine Wohnungen geht. In den Ecken gibt es unerwartet viel Platz, der mit ein bisschen Kreativität optimal ausgefüllt werden kann. Tische, Schränke, Eckmöbel und Regalen mit ungewöhnlichen Formen helfen dafür, dass man aus den unscheinbaren Ecken das Beste herausholt. Sehen Sie sich unsere platzsparende Ideen an und denken Sie nach, wie Sie in Ihrer Wohnung jede Ecke sinnvoll nutzen können.
Ecke sinnvoll nutzen – Idee für das Schlafzimmer
Finden Sie einen Platz für den Stehspiegel in der Ecke Ihres Schlafzimmers. Spiegel vergrößern optisch den Raum – ein Effekt, der durch eine passende Beleuchtung sogar betont werden kann. Montieren Sie Kleiderhaken an der Wand daneben und haben Sie Ihre Sachen immer zur Hand.
Ecke sinnvoll nutzen – gestalten Sie Ihre eigene Relaxzone
Am Fenster ruhig liegen und ein Buch lesen – das nennt man eine echte Erholung. Stellen Sie ein weiches Sofa in der Nähe des Fensters und Sie haben eine gemütliche Leseecke als Ergebnis.
Mit einer Eckbank kann man in der Küche oder im Wohnzimmer viel Platz sparen
Eckmöbel sind eine klassische Lösung für optimale Nutzung der Ecken. Entscheiden Sie sich für eine Eckbank und gewinnen sie an Extra Raum in der Küche oder im Wohnzimmer.
Ecke sinnvoll nutzen – Mit so einem Hängessel zu Hause können Sie sich richtig erholen
Verwandeln Sie die langweilige leere Ecke in einen stilvollen Entspannungsort mit einem Hängesessel. Wählen Sie das Design, die Größe und das Material des Hängesessels, die am besten zu Ihrem Geschmack und Wohnung passen würden. Legen Sie noch ein paar weiche Kissen und Textilien für mehr Gemütlichkeit.
Eine Leseecke lässt sich unglaublich leicht gestalten
Um eine gemütliche Leseecke zu gestalten, brauchen Sie eigentlich gar nicht viel. Ordnen Sie einige bunte, weiche Bodenkissen in der Ecke, wo viel natürliches Licht eintreten kann, und fertig.
Ecke sinnvoll nutzen – Schaffen Sie viel Stauraum im Zimmer mit Eckregalen
Passgenau gearbeitete Regale sind eine der besten Ideen, wenn es um praktische Gestaltung der Ecke geht. Sie bieten genauso viel Raum wie die Schränke, jedoch wirken sie gar nicht klobig und behäbig und sind auch günstiger im Unterschied dazu.
Regale mit ungewöhnlichem Design passen perfekt zur modernen Wohnung
Eine Vielfalt von Eckregalen ist auf dem Markt angeboten, die leider manchmal sehr teuer sein könnten und gleichzeitig ist es am Ende gar nicht sicher ob sie passen. Anstatt viel Zeit und Mühe in der Suche zu investieren, können Sie mit ein bisschen handwerklichem Geschick direkt selbst ein Regal anfertigen.
Gestalten Sie das am besten passende Regal und sparen Sie viel Geld
Jeder kann ein Regal selber bauen. Sie brauchen Materialien und Werkzeuge, die in jedem Haushalt zu finden sind. Wenn Sie sich nicht wagen, die Holzbretter selbst zu sägen, können Sie sich an den Baumarkt vor Ort wenden und die Bretter schneiden lassen. Zum Beispiel dieses Eckregal ist aus einer alten Tür gebaut.
Alte Leiter kann eine schicke Deko im Wohnzimmer und in der Küche sein
Eine originelle Idee ist alte Leiter in ein Akzent in der Einrichtung zu verwandeln. Leiter sind multifunktional und man kann sie sowohl als Regale als auch als Tuchhalter nutzen. Aus der alten Leiter wird eine schöne und praktische Deko und gleichzeitig sehen die Ecken im Zimmer nicht so leer und langweilig aus.
Die kleine Ecke ist der perfekte Platz für alle Notizen, Schlüssel, Telefonbücher und anderes Zubehör
Sie können so ein kleines Eckregal sogar selber bauen. Lagern Sie dort alle Sachen und Kleinigkeiten, die Sie oft brauchen. So haben Sie immer alles Nötige zur Hand.
Das ganze Arbeitszimmer passt in der Ecke mit diesem Eckregal
Ordnen Sie alle Papiere und Bücher auf einem Eckregal mit Schreibtisch. Mit so einem Möbelstück haben Sie unglaublich viel Stauraum, alles ist auf seinem Platz und gleichzeitig wirkt das Zimmer geräumig.
Der leere Raum unter dem Fenster wird mit einem kleinen eleganten Regalsystem gefüllt
Anstatt Fensterbank stellen Sie ein kleines Regalsystem unter den Fenstern. Sie können schöne Deko darauf arrangieren und Bücher und andere Sachen drinnen aufbewahren.
Die leere Ecke zieht den Blick auf sich, wenn Sie sie mit schöner Deko zieren
Nutzen Sie die Ecke, um Ihrem Schlafzimmer eine unwiderstehliche Atmosphäre zu verleihen. Hängen Sie einen Spiegel an der Wand, stellen Sie einen passenden Beistelltisch in der Ecke und ordnen Sie Kerzen, Blumen oder andere Dekoelemente darauf.
viel Geschirr in dem Kücheneckschrank aufbewahren
Extra Raum wird immer in der Küche benötigt, während im Gegensatz dazu bleibt der Platz neben dem Fenster sehr oft leer und ungenutzt. Die clevere Lösung wäre, einen Eckschrank in die Ecke zu stellen. Wenn Sie ihn in heiterer Farbe nach ihren Vorlieben streichen, wird er zum echten Hingucker.
In der Ecke lässt sich sogar ein ganzer begehbarer Schrank einbauen
Wenn Sie ein geräumiges Schlafzimmer haben, dann lassen Sie sich von dieser Gestaltung inspirieren und wandeln Sie eine der Ecken in einem begehbaren Kleiderschrank um. Sie können den Raum mit einem Bücherregal für extra Platz oder mit einer Schiebetür aufteilen.
Eckkamin für mehr Wärme und Gemütlichkeit in den kalten Tagen
Der Kamin verleiht dem Zimmer eine ganz angenehme, herrliche und gemütliche Atmosphäre. Mit einem Kamin in der Ecke, brauchen Sie darauf nicht zu verzichten.
Viel Spaß in der Spielecke im Kinderzimmer haben
Nur eine leere Ecke, Baldachin und einige Kissen in passenden Farben brauchen Sie, um einen Spiel- und Leseplatz für Ihre Kinder zu gestalten. Vergessen Sie nicht die Ecke mit bunten Akzenten und Spielzeugen zu dekorieren.
Füllen Sie die leere Ecke am Kamin mit so einem Brennholzständer
Dieser Brennholzständer passt genau zu der leeren Ecke neben dem Kamin. Mit so einer praktischen Konstruktion haben Sie geordnete Brennhölzer immer zur Verfügung.
Die Ecke ist der perfekte Platz für das Bett Ihres haarigen Freundes
Gestalten Sie eine schöne, gemütliche Ecke für das Bett Ihres Haustiers. Haustiere fühlen sich in Ecken geschützt, deshalb ist das der richtige Platz für sie. Eine praktische Idee ist Regale an der Wand für das Futter oder Haken für die Leine zu montieren.
Mit so einer Garderobe den geringen Platz in der Ecke sinnvoll nutzen
Kompensieren Sie den kleinen Raum im Flur mit den passenden Eckmöbeln. Eine Garderobe für die Ecke sieht ordentlich aus und nimmt wenig Platz ein.