Die klassische Veranda im Spotlicht – Tipps und Ideen zur Gestaltung

Von Violeta

veranda-gestaltung-tipps-ideen-garten-ueberdachung-antik-vila-pool

Die klassische Veranda ist heute ein untrennbarer Teil vieler alter, aber auch eine Reihe neuer und moderner Häuser, sie ist im architektonischen Sinne das Kleinod jedes Hauses, das das Haus-Layout abrundet. Die neuen Baumaterialien, die modernen Technologien und die zeitgenössische  Ausrüstung machen die Veranda zu einem wichtigen und  vorteilhaften Teil unserer Wohnungen.  Mit der Zeit ändern sich nicht nur die Architektur der Veranda, aber auch ihr Zweck und ihre Funktion.  Obwohl sie vorwiegend als Raumgrenze zwischen dem Innen-und Außenbereich dient oder als Übergangszone zum Garten betrachtet wird, kann die Veranda auch erfolgreich als Empfangsraum benutz werden. Dort kann man seine Gäste herzlich willkommen heißen und sie zu einem Glas Wein einladen. Außerdem könnte  dieser offene  Raum  für Entspannung und  ruhige Spiele verwendet werden,  in einen kleinen Garten oder in eine Küche im Freien verwandelt werden. Selbstverständlich gehört eine bequeme und gemütliche Sitzecke noch dazu, sonst würde die Veranda nicht richtig aussehen.  Schlüsselwörter für jede moderne Veranda  sind Qualität und Vielseitigkeit. So wird sie ein Juwel der Architektur, eine Erweiterung des Hauses, die meist beleuchtete Haus-Struktur, die sich durch moderne Ästhetik auszeichnet.

Wenn  Ihr Haus über keine moderne Veranda verfügt, dann müssen Sie sich wirklich  beeilen, um eine zusätzlich zu bauen. Wenn Sie aber jedoch eine Veranda haben, ist jetzt die Zeit gekommen, sie  nach den neuesten Trends einzurichten.

Die klassische Veranda – Entwurf und Aufbau

veranda-gestaltung-tipps-ideen-ueberdachung-grten-gartenmoebel-eisen-weis-vintage

Die klassische Veranda ist eigentlich ein offener Raum  gleich neben dem Haus, der vor den Launen des Wetters mit einem Vordach geschützt wird. Sie wird gewöhnlich gleichzeitig  mit dem Haus entworfen, seltener zusätzlich dazu  gebaut. Die Erweiterung der Veranda stellt  ein individuelles architektonisches Projekt dar, das nach Erhalt der Genehmigungen und Zulassungen realisierbar ist. Die Veranda belebt den gesamten Bauplan eines Hauses  und stellt interessante architektonische Lösungen dar. Die Veranda kann  ein dauerhaftes Vordach haben oder über ein abnehmbares Sonnendach  verfügen. Das Sonnendach ist eine moderne  Sonnenschutz-Anlage, die man ohne jegliche Baugenehmigung von der Stadtverwaltung montieren kann.  Unabhängig von dem Abdeckungsbereich wird die Veranda-Fläche im Allgemeinen zu der Bodenfläche des Hauses  hinzugefügt.

Die klassische Veranda – Baukonstruktion

veranda-gestaltung-tipps-ideen-rustikal-stuehle-rattan-tisch-bauern-backsteinwand

Hinsichtlich der Materialien für eine moderne Bauweise können wir hier Aluminium oder Holz empfehlen. Die neue Generation von Aluminium-Profilen ist eine gute Wahl für die Veranda, weil sie eine einfache Bedienung und Wartung haben, sowie über eine reiche Farbpalette verfügen, die Sie auf dem Markt finden werden. Die hochwertigen Aluminium- Profile bieten Ihnen auch eine gute  thermische Isolierung. Sie haben eine Wärmebrücke, wobei eine niedrige Temperaturübertragung gewährleistet wird, einmal zur Umgebungstemperatur  und einmal zur Raumtemperatur.

Die Polycarbonate (PC) waren einige Jahre beliebt als Material, haben aber jetzt ihre Position auf dem Baumarkt verloren. Im Gegensatz dazu ist das Holz wieder in, es feiert ein großes Come back! Wegen seiner Ästhetik und Wärme ist das Holz wieder als Baumaterial sehr gefragt. Das Naturholz besitzt viele Vorteile, darunter auch seine Fähigkeit wiederverwertet zu werden.  Dieses einzigartige Material hat  bioökologische Merkmale,  ausgezeichnete Korrelation zwischen Stärke und Leichtigkeit, es bietet einfache Verarbeitungsmöglichkeiten und  Komfort. Das hölzerne Überdach Ihrer Veranda könnte  „atmen“, es wird eine optimale Haltbarkeit (300-400 Jahre)  aufzeigen, wenn man es  richtig gefertigt und angemessen behandelt (Imprägnierung). Es bietet Ihnen eine bessere akustische und thermische Isolierung des Raumes. Wenn Sie den Bau Ihrer Veranda jetzt noch planen, können Sie wirklich an so ein günstiges Baumaterial wie Holz für diesen Teil Ihres Hauses denken.

Es gibt  auch andere Optionen, die Sie auch in Betracht ziehen könnten, zum Beispiel die Verwendung von Stahl als Baumaterial auf der Veranda. Das ist ohne Weiteres ein Material, das viele Leute immer noch bevorzugen und schätzen, wegen  der einfachen Baulösungen, die er bietet. Unbestreitbarer Vorteil ist seine Stärke und die dünnen Profile, die große Glasfenster und sogar Dreifachverglasung ( vielversprechende Aussichten ) bieten können.

Beleuchtung auf der Veranda

veranda-gestaltung-tipps-ideen-landhausstil-holz-sessel-rattan-ueberdachung-garten

Das Vordach bietet ausgezeichnete Möglichkeiten für natürliche Beleuchtung. Die Veranda kann ganz oder teilweise verglast werden, damit schaffen Sie  einen Beitrag zum  modernen Look Ihres ganzen Hauses. Einige Hausinhaber bevorzugen  Kachelbedeckung am Boden der Veranda, was das Aussehen eines alten und traditionellen Hauses bewahrt. Das  hölzerne Vordach kann stellenweise durch Glas geschnitten werden, wodurch viel natürliches  Licht auf die Veranda strömt. Die Integration der Holzkonstruktion mit Oberbeleuchtung ist auch eine fortschrittliche Lösung, die Verknüpfung des Alten mit dem Modernen zeigt. Ein Schiebedach und Schiebetüren helfen dabei, die Veranda  während der warmen Jahreszeit besser zu durchlüften und sie gleich zum Garten zu öffnen.

Je nach dem Zweck sind zwei Grundtypen von Veranden zu unterscheiden:

Klassische Veranda Typ “ Wintergarten „

veranda-gestaltung-tipps-ideen-industrial-stil-backsteinwand-licht-verglasung

Auf Ihrer klassische Veranda  von Typ Wintergarten können Sie  viele grüne Pflanzen und schöne Blumen sowohl  im Winter als auch  im Sommer wachsen lassen. Sie stellt eine Fortsetzung des grünen  Gartens  von Innenraum dar. Große Glasfenster und Oberlichter lassen die Hausbewohner sich mitten in der Natur fühlen, und zwar das ganze Jahr über. Ihr Blick erfreut sich an viel Grün, an einem bunten Meer von Farben und Formen und wird so von der Veranda weiter reichen in die unendliche Weite Ihrer Landschaft. Um diese natürliche Schönheit zu betonen brauchen Sie auch passende  Ausstattung mit Gartenmöbeln hier, zum Beispiel ein Set von Gartenstühlen und Tisch, oder vielleicht die  klassische Sitzbank, weiche Auflagen darauf und bunte Kissen und noch ein kleiner Rattan- Schrank noch dazu. Ihre Garten-Accessoires könnten in geblümten Mustern und mit farbenfrohen Stoffen  bedeckt werden, die die natürlichen Blumen ergänzen. Also Ihre Veranda Typ  ein Wintergarten muss eine Oase der Ruhe sein, ein Ort zum Entspannen, wo man sich mit seinem Lieblingsbuch in der Hand erholt, ein Glas Fruchtsaft trinkt, relaxt oder einfach nur die Natur genießen kann.

Die klassische Veranda Typ “ Studio“

Ideen Veranda im mediterranen Stil Rattan Möbel Laterne


Diese Bau-und Ausstattungsvariante der Veranda ist für jüngere Leute sehr angebracht. Sie  stammt eigentlich aus den Modellen der verglasten Studios berühmter Künstler und verbindet Klassik und Moderne. Der Raum kann nicht nur als Atelier zur schöpferischen Tätigkeit gebraucht werden. Der Einrichtungsstil dort hängt vorwiegend von Ihren Vorlieben ab, also Sie können Ihre Veranda im Japanischen, High-Tech und modernen Stil einrichten, das Wichtigste dabei ist, sie gefällt Ihnen selbst! Bei einer niveauvollen Ausstattung  der Veranda als ein zusätzlicher  Wohnraum kann sie das ganze Jahr über verwendet werden, und auf diese Weise kann man auch leicht die Frage nach dem Platzmangel in der Wohnung lösen, wenn eine solche überhaupt existiert. Außerdem   hat die Veranda auch einen erheblichen Vorteil gegenüber allen anderen geschlossenen Räumen im Haus,  von dort aus haben Sie zu allen Zeiten eine herrliche Sicht auf Ihren Garten, stimmt’s?  Besonders im Frühling, wenn draußen alles blüht oder beim regnerischen Wetter können Sie den Blick von der Veranda wirklich genießen. Normalerweise wird die Veranda  nicht beheizt, aber wenn Sie sie in einen richtigen Raum verwandeln wollen, dann sollten Sie entsprechend auch eine Heizung dort vorsehen (Klimaanlage, Fußbodenheizung).

Innovative Technologien beim Bau der Veranda

Geländer Möbel Design Laternen Beistelltisch Blumen Gießkanne

Sie wollen sicherlich den neuesten Fortschritten in der Bautechnologie folgen? Gerade diese Trends können die Veranda  in einen Ort des gemütlichen und komfortablen Wohnens verwandeln. Die neueste Lösung beinhaltet die Verwendung von Solarmodulen. Bekanntlich wandelt ein Solarmodul das Licht der Sonne direkt in elektrische Energie um, durch eine solche Innovation kann man viel sparen und immer garantiert genug Energie zu Hause haben.  Wenden Sie sich am besten an einen Spezialisten, um mehr und ausführlichere Information darüber zu erhalten.

Bis jetzt haben wir darüber geschrieben, wie wir die Veranda wärmer und gemütlicher gestalten können. Aber der Sommer kommt bald, dann denkt man nicht mehr an Wärmeverlust auf der Veranda, sondern lieber an den Sonnenschutz dort, nicht wahr? Ja, wenn Sie eine offene Veranda haben, können wir Ihnen empfehlen, wenigstens einen Sonnenschirm dort zu montieren. Es gibt eine Reihe anderer Möglichkeiten, sich vor dem grellen Sonnenlicht zu schützen. Wünschenswert wären noch eine Markise für die Veranda, äußerer vertikaler Sonnenschutz aus grünen Pflanzen oder eine Art bewegliche Beschattungseinrichtung. Sie alle werden Ihnen bestimmt helfen, die Überhitzung im Sommer auf der Veranda zu vermeiden.

Laterne als Beleuchtung für die Veranda

Terracotta Fliesen weiße Rattan Möbel Gestaltungsideen

Gemütliche Sitzecke mit zwei Schaukelstühlen

kleiner Tisch dunkle Holzfarbe Terrasse Bodenbelag

Dielenboden für die überdachte Veranda

Schaukelstuhl Laterne gemütlich Holz Bodenbelag

Veranda im Vintage-Stil

Haus Eingang Schaukel Rattanmöbel Pflanztöpfe Blumenkübel

Haus im Kolonialstil mit geräumiger Veranda

Dielenboden Pflanztöpfe Rattan Schaukelstühle Tor Laterne

Kleine Veranda mit Rattanmöbeln eingerichtet

klassische Veranda Holz Bodenbelag Sichtschutz Vorhänge

Veranda vintage Stil Streifen weiß beige Teppich romantischer Hauch

phantasievoll gestalten Blumen Holz Geländer klassischer Stil

Rasenfläche Haus Eingang Stauden Veranda Terrasse klein

gestalten Rasenfläche immergrüne Stauden frische Blumen

gestalten Ideen Möbel Haus Eingang stellen Pflanzkübel

Zwisitzer Rattansofa Schaukelstuhl Lampe Veranda

Holzmöbel verglaste Terrasse Fliesen Bodenbelag klassische Einrichtung

Möbel Sofa Fliesen Bodenbelag Verglasung Pflanzen

Terracotta Fliesen Rattanstühle Sofa Tisch Holz Überdachung

Anzeige



Bild einbetten

Code kopieren, um das Bild einzubetten: Großes Bild: Kleines Bild: BB-Code:
Fertig