Wenn Sie einen perfekten Garten gestalten möchten, dann brauchen Sie viel Zeit und Mühe nötig. Die Arbeit des Garten endet nicht mit dem Abschließen des Projektes, sondern wichtig ist die Aufrechterhaltung.
Der Garten ist ein lebender Organismus, der ständig wächst und sich verändert. Aus diesem Grund könnte man die Pflege für den neuangelegten Garten mit der eines kleinen Kindes vergleichen. Wichtig ist nicht nur, die einzelnen Arten und Sorten zu kennen. Sie müssen sie auch je nach ihren Ansprüchen pflegen. Deshalb empfehlen wir für einen perfekten Garten ein Abonnement zur Pflege Ihres Gartens, das sich ganz nach der Zeit, die Sie zur Verfügung haben, richtet. Hierbei können Sie außerdem selbst das Team aus Professionalisten wählen, die Ihren Garten gestalten werden.
Garten gestalten und pflegen – dies schließt ein:
- Pflege des Rasens (Mähen, Harken, Gießen, Düngen, Pflege für die Gesundheit des Rasens)
- Schutz der Pflanzen
- Schneiden und Formen der Bäume, Sträucher und Hecken
- Düngen der Pflanzen
- Umpflügen und Eingrenzen der Gruppen
- Unkraut zupfen
- Säubern von Gartenwegen und Steinwegen
- Vorbereitung der Pflanzen auf den Winter
- Vorbereitung und Wartung des Bewässerungssystems und Wasseranlagen, wie Brunnen
- Pflege der Pflanzen im Haus
Die Ideen für Gartengestaltung im Artikel sind von der talentierten Britin Amanda Paton
Garten gestalten – gemütliche Sitzecke im Freien
Hohe Gräser bieten Sichtschutz für die Hängematte
Kleingarten mit Rasenfläche und hohe Stauden
Garten mitten in der Natur – gelungenes Konzept
Garten am Hang gestalten
Hohe Ziergräser schirmen den Garten ab