Wir haben Ihnen schon zahlreiche inspirierende Ideen für Garten Gestaltung präsentiert. Doch irgendwie bleiben immer einige Gartendesigns, die zu keiner bestimmten Kategorie gehören. Genau diesen hervorragenden und einzigartigen Gestaltungen haben wir diesem Artikel gewidmet.
1. Garten Gestaltung wie die Profis – Wüstengarten im Hinterhof anlegen
Eine coole Idee für Garten Gestaltung für alle, die gerne experimentieren. Wenn Sie einen kleinen sonnigen Hinterhof haben, können Sie dort einen Wüsten- oder Steingarten anlegen. Winterharte Kakteen und Sukkulenten können problemlos den Frost überstehen. Diese Pflanzen sind überraschend beständig und sehen zudem sehr attraktiv aus. Unser Tipp – wählen Sie Kakteen, die keinen Regenschutz brauchen und bepflanzen Sie diese in Kübeln. So können Sie im Winter den Kakteengarten ins Haus bringen.
Kakteen für die wüstenhafte Garten Gestaltung
Steingarten Gestaltung mit Sand
Garten Beet mit Sukkulenten
Der Eingang vom Wüstengarten
Kakteen und Palmen lieben die Sonne, können aber problemlos Frost trotzen
Den Vorgarten gestalten – anstatt Blumen haben sich die Gartenbesitzer für Sukkulente entschieden
Die Kakteen sind äußerst pflegeleicht
2. Garten Gestaltung – die minimalistische Tendenz
Der Traumgarten sieht nicht nur gut aus, sondern ist auch sehr pflegeleicht. Halten Sie die Gartenarbeit auf Minimum und legen Sie einen Steingarten oder einen Garten im minimalistischen Stil nach dem „Motto weniger ist mehr“ an. Unser Tipp – der Steingarten verlangt ein gewisses Vorwissen und gute Planung. Selbst der Transport der Steine ist eine sehr aufwendige Arbeit. Lassen Sie sich deswegen im Voraus beraten!
Treppe aus Kiessteinen und Holz als Akzent im Garten
Garten im japanischen Stil
Für den Garten am Hang – Gabione mit integrierter Bank
Für den Steingarten – die Brücke aus Holz als dekoratives Objekt
Immergrüne Pflanzen im Garten
3. Garten Gestaltung Tipps – wenn die Fläche begrenzt ist
Bei begrenzter Fläche hilft nur eins – gute Planung. Wählen Sie Pflanzen, die nicht zu schnell und zu stark wachsen. Platzsparende Alternative sind zum Beispiel den vertikalen Garten, wo der Holzzaun bepflanzt wird. Hohe Heckenpflanzen werden den Außenbereich von den Nachbarn zusätzlich abschirmen.
4. Blühender Garten im Frühling und im Sommer
Ein kluger Trick, den viele erfahrene Gärtner anwenden – Sie bepflanzen in einem Blumenbeet frühlings- und sommerblühende Pflanzen. Auf dieser Weise werden Sie sich immer an einer üppigen Blumenpracht freuen. Für ein gleichförmiges Wuchsbild der Kübelpflanzen drehen Sie die Pflanztöpfen jeden Tag ein bisschen.
5. Garten am Balkon – Sukkulenten