Balkonbepflanzung Ideen – Pflanzen für jede Himmelsrichtung
Wie auch jeder Raum im Haus kann der Balkon mit hübschen Pflanzen wohnlicher gestaltet werden. Falls auch Sie Ihren Balkon mit Pflanzen und Blumen einrichten möchten, werden unsere Balkonbepflanzung Ideen bestimmt hilfreich sein. Denn es ist wichtig zu wissen, welche Pflanzen sich am besten eignen, welche den Schatten und welche die Sonne bevorzugen und vielleicht möchten Sie ja neben Pflanzen und Blumen auch Nutzpflanzen eintopfen. Daher sollten Sie wissen, was zu beachten ist.
Inhaltsverzeichnis
Balkonbepflanzung Ideen – Fleißiges Lieschen
Ganz besonders gut geeignet und beliebt sind Geranien, Lobelien, Fuchsien, aber auch das Fleißige Lieschen. Das ist aber nur eine kleine Auswahl an Blumen, die Sie für den Balkon wählen können. Viele dieser Blumen sind zudem mehrjährig. Sie können Sie also im Winter im Keller aufbewahren und sich im kommenden Frühling wieder an ihnen erfreuen. Wenn Sie verschiedene Blumen als Balkonbepflanzung Ideen wählen, können Sie sie je nach ihrer Blütezeit kombinieren, sodass Sie zu jeder Zeit hübsche Blüten beobachten können.
Pflanzen für den Südbalkon
Obwohl der Süden mit seiner starken Mittagssonne nicht jeder Pflanze bekommt, gibt es dennoch einige Arten, die Sie wählen können. Geeignet sind die robusten Sukkulenten, sowie Kakteen, die in ihren dickfleischigen Blättern genügend Wasser stauen können, um der Hitze standzuhalten. Weitere passende Pflanzen sind:
Geranien pflanzen
– Geranien
– Oleander
– Gold-Zweizahn
– Zinnie
– Portulakröschen
– Petunien
– Zauberglöckchen
– Kapmargerite
– Engelstrompete
– Vanilleblume
– Husarenknöpfchen
– Blaues Gänseblümchen
Oleander mit rosa Blüten auf dem Balkon
Portulakröschen zur Balkonbepflanzung
Petunien
Duftende Engelstrompete
Vanilleblume als Topfpflanze
Geeignete Pflanzenarten für den Norden
Das andere Extrem ist der Balkon auf der Nordseite des Hauses. Dort gelangt wiederum gar keine Sonne zu den Pflanzen, was wieder bestimmte Arten voraussetzt, die damit gut zurechtkommen. Bedenken Sie aber, dass manche Arten dort nicht ganz so viele Blüten bilden werden, wie in der Sonne. Wählen Sie hierfür, beispielsweise, folgende Balkonbepflanzung Ideen:
– Begonien
– Primeln
– Pantoffelblume
– Fuchsien
– Buchsbaum
– Fleißige Lieschen
– Elfenspiegel
– Glockenblume
– Edellieschen
– Laurentia
– Schneeflockenblume
– Hortensie
West- und Ost-Balkonbepflanzung
Die idealen Windrichtungen für die Pflanzen sind dementsprechend die Ost- und Westseite. Dort sind die Pflanzen nämlich weder der starken Mittagssonne ausgesetzt, noch fehlt es ihnen an ausreichend Licht und Sonne. Dort kann jede Pflanze gut gedeihen, was auch für die oben erwähnten Schattenpflanzen für den Bordbalkon gilt. Passende Arten sind zum Beispiel:
– Dahlien
– Ziertabak
– Prachtspiere
– Männertreu
– Schmucklilie
– Husarenknopf
– Leberbalsam
– Kapuzinerkresse
– Fächerblume
– Clematis
– Studentenblume
Grüne Pflanzen Ideen
Falls Sie nicht so großen Wert auf viele Blüten legen und auch nicht unnötig viel Geld für neue Pflanzen ausgeben können, können Sie natürlich auch Ihre Zimmerpflanzen auf den Balkon stellen. Sie werden es Ihnen mit reichem Wachstum und gesunden Blättern danken. Bedenken Sie aber, dass die meisten Arten keine direkte Sonneneinstrahlung vertragen. Für den schattigen Balkon können Sie sich den oben erwähnten Buchsbaum besorgen. Auch Efeu ist eine hübsche, grüne Kletterpflanze, die sich im Schatten wohlfühlt.
Gewürze auf dem Balkon anbauen
Möchten Sie aus den Balkonpflanzen auch einen Nutzen ziehen, dann sind Kräuter- und Gewürzpflanzen die richtige Wahl für Sie. Ob Salbei, Thymian, Petersilie oder Basilikum, sie alle fühlen sich auch im Topf pudelwohl. Ein besonderer Vorteil ist, dass Sie diese Pflanzen auch später zum Kochen verwenden können. So haben Sie immer eine frische Zutat zur Hand. Oder wie wäre es mit Tomaten, Paprika, Chilischoten oder gar Weintrauben? All das ist auch auf dem Balkon kein Problem.