
Inhaltsverzeichnis
Servietten falten: Ideen für Highlights auf der festlichen Tafel
Möchte man den Tisch anlässlich des Jubiläums, Kindergeburtstags, einer Hochzeit usw. schmücken, können die Kunstwerke mit Servietten für besondere Highlights sorgen. Servietten falten können Sie auf eine traditionelle oder moderne Art und Weise. Einige der Falttechniken sind sehr einfach- andere dagegen sind komplizierter aufgebaut. Fächer, Sterne, Segel und Tafelspitze sind schnell herzustellen und sehen schön aus. Der Doppelfächer ist standfester, der erfordert aber ein gewisses Maß an Geschick und Sorgfalt. Je präziser die Schritte ausgeführt werden, desto besser das Ergebnis. Blumen sehen auch sehr edel aus. Rosen, Seerose, Lilien, Knospen haben eine ansprechende Optik und gute Standfestigkeit. Dafür ist etwas mehr Platz nicht wegzudenken.
Servietten falten als roten Akzent
Mit einer schön gefalteten Serviette sorgen für das besondere Etwas auf den festlich gedeckten Tisch. In diesem Beispiel beeindruckt an erster Stelle die elegante Falttechnik. Die knallrote Stoffeserviette harmoniert auf eine perfekte Weise mit dem Unterteller. Selbst die silberne Kante der Serviette sieht in der Kombination mit dem silbernem Besteck klasse aus. Das Glas greift das rote Element bei der Tischdekoration erneut auf und rundet das einheitliche Gesamtbild ab.
Serviette in Hasenform
Wenn Sie Servietten falten, brauchen Sie gar keine besondere Kenntnisse haben. Es gibt zahlreiche Figuren, die auch ungeübte mit wenigen Handgriffen gestalten können. Sie brauchen nur eine passende Einleitung und gut gebügelte Servietten oder aber auch Papierservietten. Möchten Sie vielleicht zum Osterfrühstück eine nette Überraschung für Ihre Familie oder Gäste vorbereiten, wäre diese Servietten Osterhase eine tolle Idee. Falten Sie die Papierserviette erstmals auseinander, die Stoffserviette können Sie einfach vor sich legen. Schlagen Sie dann das obere Drittel der Serviette nach vorne um. Klappen Sie auch das untere Drittel. Im nächsten Schritt nehmen Sie die obere rechte Ecke der Serviette und falten sie zur senkrechten Mittellinie.
Wiederholen Sie denselben Schritt auch mit der anderen Seite. Falten Sie nun auch den unteren Rand zur Serviettenmitte. Anschließend müssen auch der rechte und linke Rand zur Mittellinie gefaltet werden, genauso wie Sie es am Anfang mit den oberen Rändern gemacht haben. Beide untere Ränder müssen nochmals zur Mitte gefaltet werden. Drehen Sie die Serviette um 180 Grad um und wenden sie. Klappen Sie jetzt die untere Spitze nach oben um. Nehmen Sie die Serviette in der Hand und klappen sie mittig nach hinten, also von Ihnen weg. Ziehen Sie die Ohren ein wenig zurecht. Bei der Papierservietten können Sie bei Bedarf die Ecken hinten mit einem Stecknadel zusammen stecken.
Idee zum Falten an Weihnachten
Der erste Eindruck zählt. Setzen Sie neue Maßstäbe, indem Sie Ihre Stoff-Servietten auf eine exklusive Art und Weise falten. Erzeugen Sie bei Ihren Gästen einen Eindruck, der haften bleibt. Planen Sie vielleicht zu Weihnachten ein großes Familienessen, können Sie der festliche Tafel mit Servietten in Tannenbaumform schmücken. Nehmen Sie eine Papierserviette und legen sie wie ein Rhombus vor sich hin. Die offene Seite soll nach unten zeigen. Klappen Sie die erste Lage nach oben und wiederholen das mit allen weiteren Lagen. Achten Sie darauf, dass immer ein Rand von etwa zwei Zentimeter zur Außenkante bleibt. Wenden Sie die Serviette und falten die rechte und die linke Seite zur Mitte. Legen Sie die Serviette wieder auf die Rückseite mit der Spitze nach unten zeigend. Zum Schluss müssen Sie die einzelnen Lagen nach oben legen. Die einzelnen Spitzen können Sie unter die vorherige Serviettenlage stecken. Legen Sie die Servietten auf die Tellern und streuen vielleicht etwas Dekoschnee drauf.
Servietten falten – Zarte Lotusblüte
Eine sehr einfache Serviettenform ist die Lotusblüte. Sie eignet sich perfekt sowohl zum Frühstück oder für das nachmittägliche Kaffeetrinken, als auch für ein exquisites Dinner. Möchten Sie die zauberhaft schöne Lotusblüte für Ihre Gäste nachmachen, brauchen Sie tatsächlich nur wenige Minuten. Breiten Sie die Serviette vor sich hin und falten nacheinander alle Ecken zur Mitte. Falten Sie erneut alle Ecken zur Mitte. Wiederholen Sie das nun ein drittes Mal. Greifen Sie anschließend die Dreiecke an der Unterseite und ziehen Sie vorsichtig nach oben, damit die Blütenblätter entstehen.
Feierliche Serviettenfaltkunst
Luxuriöse Tischdeko mit einfachen Falttechniken
Servietten falten – Anleitungen Schritt für Schritt
Besonders festlich und schön wirkt eine Tafel, wenn die Servietten und Tischdecke farblich aufeinander abgestimmt sind.
Möchten Sie einen Mann mit besonderer Tischdekoration überraschen, wäre vielleicht Servietten falten in Hemdform eine lustige Idee, die bestimmt für Begeisterung sorgen wird. Falten Sie zunächst die Serviette auseinander, so dass ein Quadrat vor Ihnen liegt. Falten Sie anschließend alle Ecken zu Mitte hin. Klappen Sie die linke und die rechte Seite zur Mitte. Wenden Sie die Serviette und falten die obere Kante, so dass einen 3-4 cm Rand entsteht. Wenden Sie wieder die Serviette. Knicken Sie die obere recht und linke Seite zur Mitte, damit einen Kragen entsteht. Falten Sie nun die rechte und die linke untere Seite nach außen. Klappen Sie zum Schluss die untere Kante der Serviette und schieben sie unter den Kragen. Auf diese Weise gefaltete Servietten sind ganz gut auch zum Vatertag geeignet.
Besteck-Etui
Dekorieren mit Stil
Inspirierende Servietten-Faltvorschläge
Tischdekoration-Stern
Servietten falten- elegant und chic
Servietten falten leicht gemacht- Lotusblüte
Schön gedeckte Weihnachtstafel
Eine fröhlich bunte Tischdeko erhalten sie, wenn Sie verschiedene Farben bei den Servietten miteinander kombinieren. Der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.



