50 Gartenbeleuchtung Ideen mit Party Lichterketten außen

von Ramona Berger

Gartenbeleuchtung Ideen -boden-versunkener-sitzplatz-holz-pergola-lichterkettenZur Galerie

Im Sommer können Lichterketten dem Außenraum einen Hauch von Glanz und Romantik verleihen. Egal ob Sie eine Gartenparty veranstalten, Ihrem Garten schön beleuchten oder einfach mit der Familie im Freien essen möchten, können Party-Lichterketten eine besondere Atmosphäre schaffen. Heute geben wir Ihnen ein paar wirkungsvolle Gartenbeleuchtung mit Lichterketten, die sich leicht umsetzen lassen, aber sehr fantasievoll wirken. Lassen Sie sich inspirieren!

Gartenbeleuchtung Ideen sommer-party-lichterketten-atmosphareZur Galerie

Wenn Ihr Raum im Freien über eine eingeschränkte Sicht auf den Himmel verfügt, können Sie ein Dach aus Lichterketten machen und den Eindruck von funkelnden Sternen erzeugen. Hängen Sie die Lichterketten in 3,5 Meter Höhe über dem Boden und lassen Sie etwa 30 – 40 Zentimeter Abstand dazwischen. Die Ketten können parallel, diagonal, gekreuzt oder in einem anderen interessanten Muster aufgehängt werden. Wenn es keine Steckdose in der Nähe gibt, können Sie sich für batterrie- oder solarbetriebene Lichterketten entscheiden.

gartenparty-lichterketten-deko-objekte-betonen Gartenbeleuchtung IdeenZur Galerie

Verwenden Sie Lichterketten, um einzelne Objekte im Garten zu betonen – ein altes Wagenrad für eine rustikale Hochzeit, einen Vintage Kronleuchter aus Metall über dem Esstisch, Hula-Hoop-Reifen im Rasen oder leere Bilderrahmen an dem Gartenzaun angebracht. Auf diese Weise werden diese Objekte in sanftem Licht baden.

gartenparty-lichterketten-baume-umwickeln Gartenbeleuchtung IdeenZur Galerie

Die Ketten gehören am Weihnachtsbaum zu Weihnachten. Im Garten können Sie aber auch im Sommer atemberaubende Effekte erzeugen. Arbeiten Sie von unten nach oben und umwickeln Sie ringförmig den Baumstamm mit Lichterketten, dann einzelne Äste und lassen Sie ein paar Lichterketten nach unten hängen lassen. Die Menge hängt von der Größe und Zahl der Gartenbäume ab.

terrassenbeleuchtung-ideen-pool-haus-essbereich-led-lichterkettenZur Galerie

Wenn Sie mehr Licht in einer dunklen Ecke im Garten, einen Raumtrenner auf der Terrasse oder schöne Kulisse für den Sitzplatz schaffen möchten, machen Sie einen Vorhang aus Lichterketten. Sie brauchen eine horizontale Struktur wie einen Ast, eine Dachkante, eine Wäscheleine, einen Gartenzaun oder eine andere Struktur und befestigen Sie diese mit einem Tacker. Lassen Sie etwa 5 Zentimeter Abstand zwischen den einzelnen Ketten.

Gartenbeleuchtung Ideen party-lichterketten-sonnensegel-sitzplatz-kies-betonplattenZur Galerie

Gartenbeleuchtung Ideen terrasse-deko-kletterpflanzen-spalierenZur Galerie

Gartenbeleuchtung Ideen sommer-pergola-sitzplatz-tisch-feuerstelleZur Galerie

kleine-terrassen-sitzplatz-freien-deko-lichterketten-gluehbirnenZur Galerie

Gartenbeleuchtung Ideen -sommer-lichterketten-baume-gekreuztZur Galerie

Gartenbeleuchtung Ideen party-lichterkette-straucher-schmiedeiesen-moebelZur Galerie

gartenbeleuchtung-ideen-party-lichterketten-gluehbirnen-stangen-gehwegZur Galerie

gartenlaternen-kerzen-holz-lounge-weiss-aussen-himmelbett-kissen
Beleuchtung

Gartenlaternen mit Kerzen für eine gemütliche Atmosphäre

Teelichter und Gartenlaternen mit Kerzen bringen warmes Licht draßen und sorgen für eine romantische Atmosphäre. Sie setzen stimmungsvolle Lichtakzente im

gartenbeleuchtung-ideen-lichterketten-vorhang-holzzaunZur Galerie

gartenbeleuchtung-ideen-lichterketten-dach-rasenflacheZur Galerie

gartenbeleuchtung-ideen-lichterkette-gluehbirnen-holz-sitzbankeZur Galerie

gartenbeleuchtung-ideen-lichterkette-holz-sitzbank-kletterpflanzen-holzzaunZur Galerie

gartenbeleuchtung-ideen-led-lichterketten-beton-mauerZur Galerie

gartenbeleuchtung-ideen-holz-terrasse-sitzplatz-lichterketten-sommerZur Galerie

gartenbeleuchtung-ideen-dachterrasse-vorhang-lichterkettenZur Galerie

veranda-beleuchtung-holz-ueberdachung-lichterketten-gluehbirnenZur Galerie

ueberdachte-terrasse-landhausstil-essbereich-kerzenlaterne-lichterkettenZur Galerie

ueberdachte-terrasse-aussenkamin-essbereich-kronleuchter-lichterkettenZur Galerie

terrassenbeleuchtung-party-lichterketten-aussen-sommer-weisse-kerzen-papierlaternenZur Galerie

terrassenbeleuchtung-ideen-ueberdachung-party-lichterkettenZur Galerie

terrassenbeleuchtung-ideen-sitzplatz-aussenkamin-lichterketten-dachZur Galerie

terrassenbeleuchtung-ideen-outdoor-kueche-lichterketten-feuerstelleZur Galerie

terrassenbeleuchtung-ideen-mediterran-party-lichterkette-aussenZur Galerie

terrassenbeleuchtung-ideen-metall-ueberdachung-kletterpflanzen-lichterkettenZur Galerie

terrassenbeleuchtung-ideen-mediterran-lichterketten-baum-hausZur Galerie

Gartenbeleuchtung Ideen
Beleuchtung

Indirekte Beleuchtung LED - 75 Ideen für jeden Wohnraum

Indirekte Beleuchtung LED erfreut sich große Beliebtheit in der modernen Einrichtung. Indirektes Licht lässt Wände leuchten, Decken optisch höher oder

terrassenbeleuchtung-ideen-lichterketten-outdoor-kueche-holz-gartenmoebelZur Galerie

terrassenbeleuchtung-ideen-lichterketten-gluehbirnen-rattan-sofasZur Galerie

terrassenbeleuchtung-ideen-lichterketten-led-lichter-blumenbeetZur Galerie

terrassenbeleuchtung-ideen-lichterketten-dach-kleiner-poolZur Galerie

terrassenbeleuchtung-ideen-lichterketten-aussenkamin-treppenleuchtenZur Galerie

terrassenbeleuchtung-ideen-led-lichterketten-vorhang-kulisseZur Galerie

terrassenbeleuchtung-ideen-holzzaun-baum-lichterketten-rattan-sitzmoebelZur Galerie

terrassenbeleuchtung-ideen-holz-pergola-lichterketten-gluehbirnenZur Galerie

terrassen-beleuchtung-deko-party-lichterketten-aussenZur Galerie

terrasse-garten-pergola-sitzplatz-rattan-ueberdachung-lichterkettenZur Galerie

terrasse-deko-sommer-party-lichterketten-himmelZur Galerie

lichterketten-deko-idee-glasvasen-glaserZur Galerie

Folge uns überall!

Ramona aus Frankfurt ist Mutter der zweijährigen Kaia. Ihre Leidenschaften sind Zumba, Natur und Gärtnern, was sie in ihrem Hinterhofparadies auslebt. Sie sucht ständig nach Mama-Hacks und Kochtipps, um den Alltag effizienter zu gestalten. Kreative Ideen für Kinderentwicklung und aktuelle Trends in Mode und Ernährung begeistern sie ebenfalls. Seit 2013 schreibt Ramona für Deavita, stets gründlich recherchiert und oft durch Experteninterviews gestützt. Sie hat Psychologie in Freiburg studiert.