Geschenkpapier muss man nicht unbedingt kaufen, um die liebevoll ausgesuchten Geschenke für die Liebsten schön und stimmungsvoll zu verpacken. Man freut sich immer mehr auf etwas, was jemand speziell für ihn mit Liebe und Fleiß selbst gestaltet hat. Auch wenn Sie nicht wirklich künstlerisch begabt sind, können Sie mit ganz wenig Aufwand und einfachen Mitteln ein schönes Geschenkpapier selbst gestalten. Im Folgenden stellen wir 10 wunderschöne Bastelideen vor. Die meisten davon eignen sich sogar perfekt für Kinder.
Geschenkpapier selbst gestalten: Tolle Ideen für jede Gelegenheit
Ein wunderschönes Geschenkpapier können Sie für jede Jahreszeit oder für jeden Anlass thematisch gestalten. Zunächst müssen Sie ausreichend schlichtes Papier anschaffen, das Sie später einfallsreich selbst gestalten können. Hierfür eignet sich am besten Kraftpapier oder weißes Papier (Kopierpapier auf Rolle). Mittlerweile gibt es Kraftpapier in unterschiedlichen Farben, aber am günstigsten und dadurch perfekt zum Verpacken ist das braune. Es besteht zum großen Teil aus recycelten Fasern und ist daher ökologischer als das weiße. Darüber hinaus zaubert das braune Papier eine individuelle, rustikale und zugleich sehr moderne Wirkung. Besonders designorientierte und Künstler verwenden es zum Verpacken. Mit ein paar Farbklecksen darauf, wird das simple Kraftpapier zu einem richtigen Meisterwerk der Verpackung.
Geschenkpapier selbst gestalten: Stempel aus Radiergummi
Ganz einfach können Sie oder Ihr Kind ein wunderschönes Geschenkpapier selbst gestalten, indem Sie/es verspielte Stempeln verwendet. Dafür müssen Sie sogar keine richtigen Stempel oder Tinte kaufen. Einen kreativen Stempel lässt sich aus unterschiedlichen Materialien, die in jedem Haushalt zu finden sind, auch selber basteln. Wir zeigen Ihnen verschiedene Varianten vor. Im ersten Beispiel stellen wir vor, wie Sie einen Wassermelone-Stempel aus Radiergummi machen können. Die Radiergummi schneiden Sie zu einem Halbkreis zu und in einen Behälter (z.B. in einem kleinen Teller) geben Sie etwas rote Farbe ein. Mit Hilfe eines Schwämmchen tragen Sie etwas Farbe auf der Oberfläche der Radiergummi auf und bestempeln Sie damit das Stück blankes Papier. Nun zeichnen Sie mit einem Filzstift noch die Schale und die Kerne der Wassemelonenspalten auf und fertig.
Basteln mit Kindern: Geschenkpapier mit Sternen selbst gestalten
Ein Geschenkpapier mit Sternen ist zu jeder Jahreszeit immer eine gute Idee. Das facettenreiche Motiv eignet sich gleich gut zu Weihnachten und zum Geburtstag oder anderen Anlässen. Dabei ist vor allem wichtig, welche Farben eingesetzt werden.
Stempel für Geschenkpapier selbst gestalten: Aus Moosgummi und Nudelholz eine Stempelrolle mit Kindern basteln
Eine richtig tolle Idee ist eine Stempelrolle mit Sternmotiv zu basteln. Die Sterne bestehen aus Moosgummi – ein Material, das keine Farbe aufnimmt und sich dadurch ideal für sämtliche Basteleien eignet. Hier werden selbstklebende Moosgummi-Sticker eingesetzt, die man einfach auf ein Nudelholz festkleben muss, um eine kreative Stempelrolle zu kreieren. Damit kann man jederzeit ein tolles Geschenkpapier selbst gestalten.
Stempel für Geschenkpapier selbst gestalten
Es bieten sich mehrere Varianten, wie Sie einen Stempel selber machen können. Hierfür eignen sich besonders gut die Keksformen oder noch Ausstechformen genannt. Diese gibt es mit fantasievollen Motiven und eignen sich sehr gut für kleine Kinder. Man miss nur die breitere Kante des Förmchens (also die Ausstechform umgekehrt verwenden) in die Farbe geben und damit das Papier bestempeln. Hier ein Stern, da ein Klecks – es macht richtig Spaß oder?
Weihnachtliches Geschenkpapier selbst gestalten: Stempel aus Keksformen oder Kartoffeln mit Kindern basteln
Etwas größere Kinder können mit den Keksförmchen Stempel aus Kartoffeln ausstechen. Das funktioniert ganz einfach und dafür sind ganz einfache Materialien benötigt, die bestimmt jedermann zu Hause hat: ein paar mittelgroße Kartoffeln, Ausstechformen, Farben und einen Pinsel. Die Kartoffeln müssen zuerst halbiert werden, dann mit einer Ausstechform in die Kartoffelhälfte festdrücken. Die Form sollte mindestens 5-7 mm tief in die Kartoffel gehen. Anschließend mit Hilfe eines Messers den übrigen Kartoffelrand entfernen und fertig.
Nun wird etwas Farbe mit dem Pinsel auf der ausgestochenen Form aufgetragen und die Kartoffelhälfte kann man als einen Stempel einsetzen.
Geschenkpapier selbst gestalten: Per Hand
Wenn Sie eine schöne Handschrift haben oder relativ gut malen bzw. zeichnen können, dann gestalten Sie auf diese Weise das Geschenkpapier selbst. Nehmen Sie einen Pinsel oder einen Filzstift und lassen Sie sich etwas Kreatives überlegen. Es kann sowohl ein Motiv als auch eine Botschaft sein. Am besten wählen Sie etwas ganz Einfaches wie Sterne, Schneeflocken und etc. Kurze Worte wie „Let it snow“ zu Weihnachten oder „I love you“ zu Valentinstag sind immer eine gut Idee, die durch die Handschrift sehr individuell und stimmungsvoll wirkt.
Kunstvolles Geschenkpapier selbst gestalten: Mit Farbe und Pinsel
Diese von Ihnen, die es künstlerisch mögen, können mit Farben experimentieren. Mit einem Pinsel und Farben in beliebigen Tönen lassen sich sehr einfach und schnell tolle Muster auf das blanke Papier kreieren. Sehr schick und individuell sieht es aus, wenn das Geschenk und die farbliche Gestaltung der Verpackung aufeinander abgestimmt sind.
Minimalistisches Geschenkpapier selbst gestalten: Nur mit schwarzer Farbe und Pinsel
Ein Geschenkpapier lässt sich auch sehr minimalistisch gestalten. Der reduzierte Stil trifft nicht jedermanns Geschmack, deshalb müssen Sie auf jeden Fall die Vorliebe der jeweiligen Person gut kennen und 100% sicher sein, dass ihm oder ihr eine minimalistische Verpackung gefallen würde. Ansonsten sind der Kreativität keine Grenzen gesetzt.
Minimalistisches Geschenkpapier mit unterschiedlichen Abdrücken
Mit etwas Farbe und einem einzigen Hilfsmittel lassen sich tolle Effekte auf des Papier zaubern. Gestalten Sie die gleichen Abdrücke in einer Richtung oder mit dem gleichen Abstand dazwischen und sie werden schon als eine Art Muster wirken. So lässt sich ohne Aufwand und Mühe ein einzigartiges Geschenkpapier selbst gestalten.
Geschenkpapier selbst gestalten und dabei eine Schablone verwenden
Eine Schablone mit beliebigen Motiven können Sie auch fertig kaufen. Mit einem Tupfpinsel und Farben Ihrer Wahl gestalten Sie ein schönes Geschenkpapier-Motiv ganz einfach.
Geschenkpapier selbst gestalten: Am einfachsten geht es mit Stickern
Die wohl einfachste und schnellste Variante ein Geschenkpapier selbst zu gestalten, ist es mit Stickern und Aufklebern zu dekorieren. Damit die Geschenkverpackung schließlich effektvoll und ästhetisch wirkt, empfehlen wir selbstklebende Sticker in ähnlichen Farben oder mit der gleichen Form zu wählen. Sonst sehen die „Motive“ nämlich zufällig und zusammengewürfelt aus.
Geschenk richtig und ästhetisch verpacken
Zum perfekten Geschenk gehört sowohl die passende Geschenkidee als auch die schöne Verpackung. Wenn Sie ein passendes Geschenk für Ihre Lieben schon gefunden haben und das Geschenkpapier selbst gestaltet haben, dann fehlt es nur noch das Geschenk gescheit zu verpacken. Es fehlt nicht schwer, aber diese ausführliche Anleitung auf dem Bild wird Ihnen bestimmt helfen.