Folge uns überall!
Neuer Artikel
Wenn Sie Ihr Badezimmer renovieren oder neu gestalten wollen, dann brauchen Sie bestimmt eine Dose Inspiration. Deshalb haben wir für Sie ein paar hervorragende Badideen aus realisierten Architektenhäusern zusammengestellt.
Ihr Traumbad sollte nicht auf jeden Fall modern sein. Wählen Sie einen Stil, der Ihren persönlichen Geschmack widerspiegelt.
Es gibt еiniges, was man bei der Badgestaltung beachten sollte. Zum Beispiel, wenn Sie den Raum mit anderen teilen müssen, überlegen Sie den Kauf eines Doppelwaschtisches. Wählen Sie Aufsatzbecken mit interessantem Design, wie beispielsweise ein rundes Aufsatzbecken aus Glas oder Beton. Für einen richtig modernen Look wählen Sie Wasserfall-Armaturen oder solche, die an der Wand installiert sind.
Wenn Sie keinen Platz für eine Badewanne haben, überlegen Sie die Variante mit einer ebenerdigen Dusche. Diese Duschen haben keinen Rahmen oder Türen, sondern man geht direkt hinein. Der Duschbereich wird oft durch eine Trennwand aus Glas definiert. Eine weitere Option ist eine Wellness-Dusche mit Regenduschkopf und Düsen an den Wänden, die Ihnen das ultimative Duscherlebnis geben würde.
Planen Sie die Stauraummöglichkeiten im Bad. Wählen Sie einen Waschtisch mit Unterschrank und Oberschränke mit klaren Linien. Für einen modernen Look können die Schrankfronten entweder grifflos sein oder mit geraden, dünnen Metall-Griffen.
Bodengleiche Glasdusche statt Badewanne
Kombination aus verschiedenen Farben und Mustern für die Fliesen
Offene Gestaltung
Weiße Wandfliesen in Wabenmuster
Schwebender Waschtisch
Grifflose Schrankfronten
Eiförmige, frei stehende Badewanne
Um Sie ein wenig zu inspirieren, haben wir eine Gallerie aus Beispielen zusammengestellt, wie Sie das kleine Badezimmer einrichten können.
Wir wollen Ihnen moderne Badewannen für zwei Personen vorstellen, die sich über alle Erwartungen hinwegsetzen. Innovatives Design ist hier mit gut geplanter
Ramona aus Frankfurt ist Mutter der zweijährigen Kaia. Ihre Leidenschaften sind Zumba, Natur und Gärtnern, was sie in ihrem Hinterhofparadies auslebt. Sie sucht ständig nach Mama-Hacks und Kochtipps, um den Alltag effizienter zu gestalten. Kreative Ideen für Kinderentwicklung und aktuelle Trends in Mode und Ernährung begeistern sie ebenfalls. Seit 2013 schreibt Ramona für Deavita, stets gründlich recherchiert und oft durch Experteninterviews gestützt. Sie hat Psychologie in Freiburg studiert.