Kaminholz richtig lagern – 26 Ideen für innen und außen

von Ramona Berger

Kaminholz richtig lagern wohnzimmer-innen-gestappelt-nischeZur Galerie

Wer seinen Kamin im Winter schön knistern und knacken hören möchte, muss auch Kaminholz richtig lagern. Ein trockener und luftiger Lagerort ist die Basis, damit das Feuer lodert. Was ist noch dabei wichtig, erfahren Sie im folgenden Artikel. Wir geben Ihnen auch ein paar Beispiele, wie Designer und Innenarchitekten mit diesem Thema umgehen.

Kaminholz richtig lagern aussen-kamin-nischen-terrasseZur Galerie

Trockener Lagerplatz und stabile Lagerkonstruktion sind die wichtigsten Punkte bei der Brennholzlagerung. Feuchtes Holz hat einen deutlich geringeren Heizwert. Damit die Luft zirkulieren kann, sollte das Brennholz nicht direkt auf dem Boden gelagert werden. Zwischen dem Holzstapel und der Wand sollte man auch einen Abstand von 5 bis 10 Zentimetern einplanen. Wenn das Brennholz draußen gelagert wird, sollte es auch gegen Regen und Schnee geschützt werden.

Kaminholz richtig lagern im haus-wohnzimmer-nischen-gestapeltZur Galerie

Immer mehr Innenarchitekten entwickeln kreative Lösungen, bei denen das Brennholz in den Vordergrund gerückt wird. Ob auf einem Ständer, Regal oder in einer Wandnische gestapelt, können Holzscheite zu einem Blickfang im Raum werden. Dies ist perfekt für im rustikalen oder industriellen Stil gestaltete Räume, bei denen ein großer Wert auf Naturmaterialien und ihre Ausstrahlung gelegt wird. In modernen Räumen bildet Feuerholz einen interessanten Kontrast zu glatten Oberflächen wie Hochglanzplatten. Sehen Sie sich die hervorragenden Beispiele unten an und überzeugen Sie selbst!

kaminholz-lagern-wandnische-grauer-marmorZur Galerie

Kaminholz lagern wohnzimmer-schiefer-verblendsteine-wandZur Galerie

kaminholz-lagern-aussen-terrasse-schieferwandZur Galerie

kaminholz-lagern-aussen-feuerstelle-bambusstangen-zaunZur Galerie

Kaminholz richtig lagern
Wohnzimmer

Wohnzimmer einrichten - Wohnideen und Tipps zur Raumgestaltung

Wir erraten Ihnen, wie Sie Ihr Wohnzimmer einrichten und wie Sie ein modernes und gleichzeitig einladendes Ambiente kreieren - kombinieren Sie Wohnwand,

Kaminholz lagern wohnzimmer-wandnische-unterbrachtZur Galerie

Kaminholz richtig lagern -wandnische-verblendsteine-schieferfarbeZur Galerie

Kaminholz richtig lagern wohnzimmer-weisse-wande-wandnischeZur Galerie

kaminholz-lagern-innen-steinregal-holzbodenZur Galerie

kaminholz-lagern-wohnzimmer-holz-sitzbank-stauraumZur Galerie

kaminholz-lagern-wohnzimmer-offener-kaminZur Galerie

kaminholz-lagern-wohnzimmer-nische-gestapeltZur Galerie

kaminholz-lagern-wohnzimmer-moderne-einrichtung-helle-farbenZur Galerie

kaminholz-lagern-wand-gestapelt-glasfenster-kamineinsatzZur Galerie

Kaminholz richtig lagern
Wohnzimmer

Wohnzimmer modern gestalten - Kalte oder warme Töne?

Wer sein Wohnzimmer modern gestalten möchte, muss nicht nur die richtige Farbpalette erwägen, sondern auch die Wirkung von kalten und warmen Tönen

kaminholz-lagern-sitzbank-stauraum-leseeckeZur Galerie

kaminholz-lagern-wohnzimmer-wandnische-kamineinsatzZur Galerie

kaminholz-lagern-schwarze-fliesen-verlegte-wandZur Galerie

kaminholz-lagern-schlafzimmer-steinkamin-nischenZur Galerie

kaminholz-lagern-raumteiler-kamineinsatz-weisse-paneeleZur Galerie

kaminholz-lagern-innen-wohnzimmer-gestapeltZur Galerie

kaminholz-lagern-holz-wohnwand-gestapelt-regalZur Galerie

Folge uns überall!

Ramona aus Frankfurt ist Mutter der zweijährigen Kaia. Ihre Leidenschaften sind Zumba, Natur und Gärtnern, was sie in ihrem Hinterhofparadies auslebt. Sie sucht ständig nach Mama-Hacks und Kochtipps, um den Alltag effizienter zu gestalten. Kreative Ideen für Kinderentwicklung und aktuelle Trends in Mode und Ernährung begeistern sie ebenfalls. Seit 2013 schreibt Ramona für Deavita, stets gründlich recherchiert und oft durch Experteninterviews gestützt. Sie hat Psychologie in Freiburg studiert.