Ein Garderobenschrank dient in der Regel zur Aufbewahrung von Mänteln, Jacken, Regenschirmen und Co., und wenn größer, kann auch Werkzeuge, Schneeschaufeln, Spielzeuge und andere speichern. Er steht oft in der Nähe der Tür, so dass alles griffbereit zum Ausgehen steht oder schnell nach dem Heimkommen verstaut. Da die klugen Stauraum-Ideen in der Wohnung immer hoch geschätzt werden, dann überlegen Sie diese: den Garderobenschrank in die Wand einbauen zu lassen. Der Einbau-Garderobenschrank bietet eine optimale Platzausnutzung in Kombination mit einem ansprechenden Design. Seine Größe lässt sich auf jede Raumsituation angepasst werden und man kann zwischen zahlreichen Oberflächen und Griffen auswählen.
Einbau-Garderobenschrank – Moderne Stauraum-Lösung
Der Flurschrank ist in der Regel etwa 70 cm tief, was das Aufhängen von großen Jacken und Mänteln ermöglicht und den Stauraum über und unter der Kleiderstange erhöht. Diese Tiefe ist perfekt auch zum Verstauen von Werkzeugkästen, großen Winterstiefeln und Schuhboxen auf dem Schrankboden. Für einen schmalen Flur wählen Sie am besten Schrank mit Schiebetüren, die den Gang nicht stören werden. Sehen Sie sich diese hervorragenden Bilder unten an und holen Sie sich ein paar Inspirationen für Ihre eigene Wohnung!
Einbau-Garderobenschrank nach Maß bestellen
schwarzer Flurschrank gegen die weißen Wände
großer Flurschrank aus hellem Holz
Stilmix – rustikal und modern
Flurschrank mit Nische und Sitzbank
dekorative Schranktüren mit 3d-Platten und Spiegeln