Beim Tafellack handelt es sich um eine spezielle Farbe, mit der Sie die verschiedensten Oberflächen neu gestalten können. Das gilt sowohl für Möbelstücke, als auch für ganze Wände oder kleine Bereiche. Und danach kann man nach Lust und Laune auf der Wand malen. Aus diesem Grund ist die schwarze Wandfarbe dieser Art auch sehr beliebt für Kinderzimmer. Aber nicht nur dort stellt sich der Tafellack als äußerst praktisch heraus. Im Büro und in der Küche kann sie nämlich wunderbar als Notizzettel genutzt werden, in anderen Räumen können Sie die Wand wiederum mit Kreide individuell gestalten und jederzeit verändern, wenn Sie genug vom Bild haben.
Schwarze Wandfarbe als Akzent im Wohnzimmer
Falls Sie also sowieso schon eine schwarze Wandfarbe für die Raumgestaltung geplant haben, können Sie nun auch diese Variante in Erwägung ziehen. Der Tafellack eignet sich für jeden Einrichtungsstil. Er lässt das moderne, minimalistische Interieur eleganter wirken und hebt den Charme der rustikalen Einrichtung besonders gut hervor. Hier ein paar Ideen für die schwarze Wandgestaltung aus Tafellack.
Schwarze Wandfarbe mit praktischer Tafelfarbe
Die schwarze Wandfarbe dient hier lediglich als Akzent, wertet das Interieur aber wunderbar auf. Auf diese Weise wird eine Balance erreicht, die einen zu sterilen Look vermeidet.
Schwarze Wandfarbe im Büro
Ein Büro oder ein Arbeitsbereich kann einen praktischen Nutzen aus einer schwarzen Wandfarbe aus Tafellack ziehen. Denn so können Sie schnell und spontan Ideen festhalten oder sich bei einem Anruf Notizen machen. So vermeiden Sie auch ein Zettel-Chaos.
Esszimmer Wandfarbe
Natürlich können Sie die schwarze Wandfarbe auch so belassen, wie es in diesem Esszimmer getan wurde. Die weißen Möbel, darunter auch angesagte Eames-Stühle werden durch den dunklen Hintergrund wunderbar hervorgehoben.
Schwarzes Schlafzimmer
Eine schwarze Wandfarbe für alle Wände sollte mit Vorsicht gewählt werden. Es beteht nämlich die Gefahr einer depressiven und dunklen Atmosphäre. In diesem Schlafzimmer besteht selbst der Fußboen aus Tafellack. Dafür wurden aber bunte Stoffe für die Einrichtung verwenden, um die dunklen Wände auszugleichen.
Küche dekorieren
Die schwarze Wandfarbe aus Tafellack eignet sich nicht nur für den modernen, sondern auch für den rustikalen oder industriellen Einrichtungsstil, wie hier in diesem Beispiel einer Küche zu sehen. Außer hübsche Bildchen können auch Rezepte schnell notiert werden.
Idee für Esszimmer Wandfarbe
Hier wurde die schwarze Wandfarbe originell genutzt, um die Weinflaschen im angebrachten Weinregal zu beschriften. So kann schnell und auf nur einen Blick die richtige Flasche gewählt werden.
Schwarz-weiße Einrichtung
Die rustikale Esszimmer Einrichtung wird durch Holz Elemente erreicht. Die schwarze Wandfarbe lässt das Holz dezenter wirken und kreiert eine gemütliche Atmosphäre.
Tafellack in Schwarz für jeden Raum
In diesem Shabby-Esszimmer mit Patchwork-Möbeln sorgt die schwarze Wandfarbe für zusätzlichen Charme. Wenn Sie die Wand bemalen, wählen Sie Motive, die zur Einrichtung passen und diese ergänzen.
Weiße Küche mit Stahl Akzenten
Die schwarze Wandfarbe wurde für den Bereich neben der Küche gewähkt. Dadurch wirkt die so schon elegante, weiße Küche besonders attraktiv. Glänze Oberflächen aus Stahl und Hochglanz stellen einen tollen Kontrast zu matten Wand dar.
Schwarze Wandfarbe und Holz
Hier können Sie sehen, wie wunderbar eine schwarze Farbe zu hellem Holz passt. Effektvoll wirkt das Schwarz auch hinter einem offenen Regal.
Wandfarbe und Bilder
Die schwarze Wandfarbe aus Tafellack können Sie genauso gut dekorieren, wie auch jede andere Wandfarbe. In diesem Beispiel eines Büros wurden zu diesem Zweck sogar ebenso schwarze Bilderrahmen verwendet. Besonders gut kommt der weiße, klassische Schreibtisch zur Geltung.
Tafellack in Schwarz im Kinderzimmer
Wie bereits erwähnt, eignet sich der Tafellack sehr gut für die Gestaltung des Kinderzimmers. Auf diese Weise erhalten die Kinder eine überaus große Fläche zum Malen, auf der sie ihrer Kreativität freien Lauf lassen können.
Mädchenzimmer gestalten
Selbst in einem niedlichen Mädchenzimmer passt die schwarze Wandfarbe aus Tafellack sehr gut hinein. Besonders freundlich wirkt die Wand, wenn Sie mit bunter Kreide bemalt wird. Aber das können Sie Ihrer Tochter überlassen.
Jugendzimmer Gestaltung in Schwarz
Die schwarze Wandfarbe in erstreckt sich in diesem Jugendzimmer gleich bis über die Decke, während der Rest des Raums in hellen Farben gestaltet wurde. Die beschriftete Wand wirkt äußerst trendy und kann von dem Musiker-Zimmerbewohner für verschiedenste Notizen und zum Vermerken von Noten genutzt werden.
Schwarze Tapete imitieren
Malen Sie moderne Motive an die schwarze Wandfarbe, wie es in diesem Beispiel getan wurde. Statt einer Tapete oder dauerhaften Wandmalerei wurden hier einfach mit Kreide Birken an die Wand gezeichnet. Und diese Idee ist auch gar nicht so schwer naczumachen. Probieren Sie es aus!
Badezimmer mit schwarzer Wand
Möglicherweise sind Sie noch gar nicht auf die Idee gekommen, doch auch im Bad können Sie die schwarze Wandfarbe wählen. Ganz besonders attraktiv wirkt das Interieur, wenn es wie hier mit roten Akzenten ausgestattet ist.