Welcher Rock passt zu Ihrer Figur? Der ultimative Guide für jede Körperform

Erfahren Sie, welche Röcke Ihre Silhouette optimal zur Geltung bringen und wie Sie die besten Styles für Ihre Figur wählen.

von Elisa Meyer
Banneranzeige

Ein Rock kann Ihr bester Freund oder Ihr größter Feind sein – je nachdem, wie gut er zu Ihrer Figur passt. Ein perfekt gewählter Rock schmeichelt Ihren Kurven, setzt Ihre schönsten Seiten in Szene und lässt Sie selbstbewusst strahlen. Aber welcher Rock ist der richtige für Sie? Und welche Schnitte sollten Sie eher meiden? Keine Sorge – ich habe die besten Tipps für Sie, damit Sie nie wieder ratlos vor dem Spiegel stehen. Lesen Sie weiter und finden Sie heraus, welche Rockform Ihre Figur perfekt in Szene setzt!

welcher rock für welche figur infographic
Banneranzeige

Welcher Rock für welche Figur? Top-Tipps für eine einfachere Auswahl

Röcke sind vielseitige Kleidungsstücke, die in keinem Kleiderschrank fehlen sollten. Ob im Büro, beim Ausgehen oder in der Freizeit – der richtige Rock kann Ihre Vorzüge betonen und Ihnen Selbstbewusstsein verleihen. Doch welcher Rock passt am besten zu Ihrer Figur?

Hier finden Sie unsere Tipps, wie Sie Ihre Körperform bestimmen können.

1. Sanduhrfigur – Betonen Sie Ihre Kurven

Merkmale: Ihre Schultern und Hüften sind etwa gleich breit, Ihre Taille ist deutlich definiert – ein absolut harmonisches Gesamtbild.

Perfekte Röcke:

  • Bleistiftröcke: Ihr Körper ist gemacht für diesen Rock! Er schmiegt sich an Ihre Kurven an und betont Ihre schmale Taille. Ob im Büro oder zum Dinner – immer eine gute Wahl.
  • A-Linien-Röcke: Wenn Sie es etwas verspielter mögen, sind A-Linien-Röcke ideal. Sie unterstreichen Ihre weibliche Silhouette und wirken immer elegant.

Lieber vermeiden: Sehr weite oder formlos fallende Röcke können Ihre schöne Figur „verstecken“ und wirken oft unvorteilhaft.

Profi-Tipps: Setzen Sie auf Röcke mit einem hohen Bund – sie betonen Ihre Wespentaille noch stärker! Kombinieren Sie Ihren A-Linien-Rock mit einem taillierten Oberteil oder einer Bluse, um Ihre Taille zu betonen. Für einen längeren, schlankeren Look tragen Sie Absätze dazu.

welche röcke gut sind und welche zu vermeiden sind für sanduhrförmige körper
modefarben für das frühjahr 2025 diese sind voll in!
Mode

Modefarben für das Frühjahr 2025: Diese Trendfarben sehen wir überall in der Modebranche!

Entdecken Sie im Folgenden die aktuellen Modefarben für das Frühjahr 2025. Es gibt coole Möglichkeiten für Damen und Herren.

2. Birnenfigur – Die perfekte Balance schaffen

Merkmale: Ihre Hüften sind breiter als Ihre Schultern, Ihre Taille ist meist schmal. Ihr Ziel? Das Gleichgewicht zwischen Ober- und Unterkörper finden!

Perfekte Röcke:

  • A-Linien-Röcke: Die ausgestellte Form gleicht Ihre Proportionen aus und sorgt für eine harmonische Silhouette.
  • High-Waist-Röcke: Ein hoher Bund lenkt den Blick nach oben und streckt optisch Ihre Beine – perfekt, um Ihre Taille zu betonen!

Lieber vermeiden: Röcke, die um die Hüften zu eng sind, wie z. B. Bleistiftröcke, die Ihren Unterkörper zu eng umschließen. Horizontale Muster oder voluminöse Stoffe auf der unteren Hälfte können ebenfalls unnötige Aufmerksamkeit auf Ihre Hüften lenken.

Tipp: Kombinieren Sie Ihre Röcke mit auffälligen Oberteilen oder Statement-Schmuck, um den Fokus auf den Oberkörper zu lenken!

welche röcke gut sind und welche zu vermeiden sind für birnenförmige körper
Banneranzeige

3. Apfelfigur – Die perfekte Mischung aus Komfort und Eleganz

Merkmale: Sie haben eine eher rundliche Körpermitte mit schmaleren Hüften und schönen, schlanken Beinen. Ihr Ziel? Die Taille kaschieren und Ihre Beine in den Mittelpunkt rücken!

Perfekte Röcke:

  • Hoch geschnittene A-Linien-Röcke: Sie fließen sanft über den Bauch und lassen Ihre Silhouette gestreckter wirken.
  • Bleistiftröcke: Betonen die schlanken Beine und lassen die Figur insgesamt schlanker wirken.
  • Fließende Röcke: Umspielen die Körpermitte und setzen die Beine in Szene.
  • Asymmetrische Röcke: Lenken den Blick weg von der Taille und sorgen für einen modernen Look.
  • Mini-Röcke: Zeigen die Beine und sorgen für einen frischen Look.

Lieber vermeiden: Voluminöse oder geraffte Röcke, die unnötig auftragen und die Körpermitte stärker betonen.

Tipp: Wählen Sie Röcke mit vertikalen Streifen oder schrägen Nähten – sie strecken optisch und machen die Taille schmaler.

welche röcke gut sind und welche zu vermeiden sind für apfelförmige körper

4. Rechteckige Figur – Mehr Kurven zaubern

Merkmale: Ihre Schultern, Taille und Hüften sind in etwa gleich breit, und Ihre Figur ist eher gerade. Ihr Ziel? Mehr Volumen und Kurven schaffen!

Perfekte Röcke:

  • Röcke mit Raffung oder Volants: Sie fügen gezielt Volumen hinzu und lassen Ihre Figur weiblicher wirken.
  • Faltenröcke oder ausgestellte Röcke: Diese Röcke schaffen eine schöne, geschwungene Silhouette.

Lieber vermeiden: Sehr enge Röcke ohne Struktur – sie können Ihre gerade Linie noch stärker betonen.

Tipp: Tragen Sie Röcke mit auffälligen Mustern oder verspielten Details – sie lenken den Blick auf Ihre Kurven!

welche röcke gut sind und welche zu vermeiden sind für rechteckförmige körper

5. Invertiertes Dreieck – Der Unterkörper darf mehr Volumen bekommen

Merkmale: Ihre Schultern sind breiter als Ihre Hüften, Sie haben oft eine sportliche Figur. Ihr Ziel? Den unteren Körperbereich etwas betonen!

Perfekte Röcke:

  • A-Linien-Röcke: Sie bringen Ihre Figur ins Gleichgewicht, indem sie mehr Volumen an den Hüften schaffen.
  • Teller- oder Plisseeröcke: Besonders vorteilhaft, weil sie die Hüften optisch breiter wirken lassen.

Lieber vermeiden: Sehr enge Röcke oder Röcke mit auffälligen Details an der Taille – sie betonen nur die schmalen Hüften und lassen die Schultern breiter wirken.

Tipp: Wählen Sie Röcke mit Taschen oder auffälligen Mustern am Saum – das lenkt den Blick nach unten und schafft Balance!

welche röcke gut sind und welche zu vermeiden sind für invertiertes dreieck körper
silvester outfit mit jeans ideen für bequeme ensembles
Mode

Silvester-Outfit mit Jeans: Diese lässigen und eleganten Ensembles sorgen für Glamour!

Ein Silvester-Outfit mit Jeans ist stilvoll und modern! Scrollen Sie weiter und entdecken Sie einige Ideen und Inspirationen!

6. Petite Frauen – So wirken Sie größer

Merkmale: Sie sind eher klein und wünschen sich einen Look, der Sie größer erscheinen lässt?

Perfekte Röcke:

  • Kurze Röcke oder Mini-Röcke: Verlängern optisch die Beine.
  • Hoch geschnittene, knielange Röcke: Schaffen eine längere Silhouette.

Lieber vermeiden: Überlange Röcke mit zu viel Stoff – sie können Sie optisch „erdrücken“.

Tipp: Kombinieren Sie Ihre Röcke mit Schuhen in Nude-Tönen – das streckt Ihre Beine zusätzlich!

welche röcke gut sind und welche zu vermeiden sind für petite körper

7. Große Figur – Die besten Rocklängen für Sie

Merkmale: Wenn Sie eine große Figur haben, sind Ihre Beine und/oder Ihr Oberkörper besonders lang, was Ihnen eine sehr elegante und auffällige Erscheinung verleiht.

Perfekte Röcke:

  • Midi- und Maxi-Röcke: Sie betonen Ihre Eleganz und lassen sich vielseitig stylen.
  • Asymmetrische Röcke: Bringen Dynamik in Ihr Outfit und brechen eine sehr gerade Silhouette auf.

Lieber vermeiden: Zu kurze Röcke, wenn Sie nicht möchten, dass Ihre Beine noch länger wirken.

Tipp: Setzen Sie auf Muster oder auffällige Farben – sie harmonieren toll mit einer größeren Statur!

welche röcke gut sind und welche zu vermeiden sind für groesse körper

Allgemeine Tipps für die Wahl des richtigen Rocks

Länge ist entscheidend:

  • Knie-Lange Röcke: Diese Länge schmeichelt fast jeder Figur und eignet sich sowohl für den Alltag als auch für formelle Anlässe.
  • Maxi-Röcke: Maxi-Röcke verlängern kleinere Körper, aber sie sollten einen figurbetonten Bund haben und auf zu viel Volumen verzichtet werden, um die Proportionen nicht zu überladen.

Farben und Muster:

  • Dunklere Farben: Dunkle Töne kaschieren Bereiche wie Hüften oder Oberschenkel.
  • Helle Farben oder Muster: Setzen Akzente auf Ihre obere Körperhälfte, Taille oder Beine – perfekte Wahl, um diese Bereiche hervorzuheben.

Denken Sie daran: Diese Empfehlungen dienen als Leitfaden, aber letztendlich sollten Sie Röcke wählen, in denen Sie sich wohl und selbstbewusst fühlen. Mode ist Ausdruck Ihrer Persönlichkeit, also experimentieren Sie und finden Sie heraus, was Ihnen am besten gefällt!

Folge uns überall!

Elisa aus Bremen ist leidenschaftliche Autorin mit einem Faible für Design, Lifestyle und nachhaltiges Wohnen. Sie liebt das Reisen, Fotografie und das Entdecken neuer Trends. Nach über 1.000 Artikeln bei Archzine setzt sie ihre Arbeit nun bei Deavita fort. Elisa hat Journalistik in Leipzig studiert und einen Master in internationalen Beziehungen aus Paris.