8 Designer Couchtische, die die Phantasie anregen

von Ramona Berger
Banneranzeige

Designer Couchtische mth-woodworks-holz-harz-dreieckige-tischplatteZur Galerie

Banneranzeige

Ein Couchtisch bildet zusammen mit dem Sofa den Mittelpunkt des Wohnzimmers. Er ist aber viel mehr als Ablagefläche für Tassen, Fernbedienung, Buch und Co., sondern kann ein echter Hingucker im Raum sein. Heute zeigen wir Ihnen 8 atemberaubende Designer Couchtische, die sehr außergewöhnlich sind und dem Wohnzimmer eine völlig neue Ästhetik verleihen würden. Sie können sogar als funktionale Kunstwerke bezeichnet werden.

Designer Couchtische im Natur-Look – Bloom von MTH Woodworks

designer-couchtische-mth-woodworks-holz-harzZur Galerie

Als Michael Thomas von MTH Woodworks im Wald wanderte, kam er mehrmals mit einem Baumstamm zurück. Er wurde auf den Kopf in geschmolzenen Harz getaucht. Nachdem der Harz ausgehärtet ist, wird die Tischplatte geschliffen und poliert. Der Kontrast zwischen dem rauen Holz und der weißen Tischplatte ist atemberaubend. Das Coolste bei dem Design der Bloom Couchtische ist der entstandene Effekt, dass das Holz die weiße Harz Tischplatte zu durchbohren scheint.

designer-couchtische-mth-woodworks-weisser-harz-holzZur Galerie

Banneranzeige

designer couchtische mth-woodworks-rechteckig-holz-harzZur Galerie

Designer Couchtische aus der Living Edge Kollektion von Greg Klassen

designer couchtische gregg-klassen-holz-glas-flussZur Galerie

Ein blauer Fluss schlängelt sich durch eine gebirgige Landschaft… Die Living Edge Couchtisch von Greg Klassen bilden atemberaubende Kontraste. Während der Fluss aus Glas glatt und einfarbig ist, erzählt das stark gemaserte Holz wundervolle Geschichten.

designer-couchtische-greg-klassen-living-edgeZur Galerie

designer-couchtische-rund-holz-glas-fluss-aehneltZur Galerie

designer-couchtische-altholz-glas-greg-klassenZur Galerie

 Dripwood City von McNabb & Co. Studio

designer-couchtische-mc-nabb-holz-gebaude-kopf-gestelltZur Galerie

Designer Couchtische
Möbel

Regal für Dachschräge - den Platz optimal ausnutzen

Ein besonderer Fall sind Räume mit Schrägen und Nischen. Dabei wird nur nach Maß angefertigtes Regal für Dachschräge das Problem mit dem Aufbewahrung von

McNabb & Co. Studio hat den Dripwood City Couchtisch aus Holzresten kreiert. Jedes Element stellt ein Stadtgebäude, das aus Holzwürfeln auftaucht, dar. Diese Hochhäuser wurden zusammen laminiert. Es klingt einfach, aber das Stadtbild ist eigentlich auf den Kopf gestellt und sieht wie Stalaktiten. Die Glas Tischplatte komplettiert perfekt das überdimensionale Design.

designer-couchtische-mc-nabb-co-dripping-cityZur Galerie

designer-couchtische-mc-nabb-co-holz-tischZur Galerie

designer-couchtische-holz-gestell-glasplatte-stadtgebaudeZur Galerie

designer-couchtisch-holz-elemente-gestellZur Galerie

Fjord Couchtisch von Ben Young Glass Artist

designer-couchtische-fjord-beton-glasZur Galerie

Der erstaunliche Fjord Couchtisch von Ben Young ist aus Gussbeton und laminiertem Klarglas gefertigt und wirkt elegant und großartig. Erst beim zweiten Blick erkennt man die kleine braune Hütte, die zwischen den Bergen aus Beton eingebettet ist. Die Glasschichten sehen wie echtes, sich bewegendes Wasser aus. Was für eine faszinierende Szene!

designer-couchtische-fjord-ben-young-sculptorZur Galerie

designer-couchtische-fjord-ben-young-beton-glasZur Galerie

Mesa M3 von Javier Olmeda

designer-couchtische-mesa-m3-javier-olmeda-holz-glas-ovale-tischplatteZur Galerie

Der Mesa M3 von Javier Olmeda besteht aus neun, individuell geschnitzten Ahornholz Platten. Sie wurden dann aufeinander gestapelt, um einen skulpturellen Tischgestell zu kreieren. Die Formen sind einfach und sind im Mineralien-, Pflanzen- und Tierwelt zu finden. Der Designer hat es dem Betrachter überlassen zu entscheiden, was sie sind – Mangroven-Wurzeln oder Flecken einer Giraffe.

designer-couchtische-mesa-m3-holz-base-glas-tischplatteZur Galerie

designer-couchtische-mesa-m3-zellenmuster-tischfussZur Galerie

Gradient Matter Couchtisch von Andrei Hakhovich

designer-couchtisch-holz-plexiglas-Gradient-Matter-Andrie-HakhovichZur Galerie

Der Gradient Matter Couchtisch von Andrei Hakhovich stellt Gefühle wie Spannung, Anziehung, Abstoßung und Anschluss dar. Als ob beide Seiten sich voneinander trennen möchten, aber durch ein Bindegewebe aus Bambus gebunden bleiben. Eine Plexiglas Tischplatte schafft eine Brücke zwischen den beiden Nussbaum Teilen und bringt die Membrane aus Bambus die Geschichte weiter erzählen.

designer-couchtisch-Gradient-Matter-Andrie-HakhovichZur Galerie

Designer Couchtische
Möbel

Schlafsofa mit Bettkasten - 15 funktionelle Designer Couches

Schlafsofa mit Bettkasten ist eine praktische Lösung nicht nur für kleinere Wohnungen. Es ist einfach praktisch und platzsparend, außerdem sollte nicht

designer-couchtisch-holz-plexiglas-rechteckig-Gradient-Matter-Andrie-HakhovichZur Galerie

designer-couchtische-holz-glas-zellenmusterZur Galerie

Stumble Upon Couchtisch von Alessandro Isola

designer-couchtische-stumble-upon-alessandro-isolaZur Galerie

Der Stumble Upon Couchtisch von Alessandro Isola sieht zunächst als ein weicher Teppich aus. Einfach eine Ecke hochklappen und – voila! Die glatte Unterseite verwandelt sich in einen niedrigen Couchtisch.

designer-couchtische-stumbleupon-teppich-couchtischZur Galerie

designer-couchtische-stumble-upon-polierte-oberflacheZur Galerie

Tim & Mary von Pierre Lescop

designer-couchtische-tim-mary-designer-pierre-lescopZur Galerie

Der Couchtisch Tim & Mary wurde von der Traumwelt von Tim Burton inspiriert und ist eine Neuinterpretation des Barock-Stils. Hergestellt aus gebogenem Glas und mit wunderschönen roten Akzenten dekoriert, dieser Tisch wirkt sehr romantisch und modern zugleich.

 

designer-couchtische-tim-mary-glasZur Galerie

designer-couchtische-tim-mary-glas-rote-akzenteZur Galerie

designer couchtische tim-mary-ganzglas-konstruktionZur Galerie

Folge uns überall!

Ramona aus Frankfurt ist Mutter der zweijährigen Kaia. Ihre Leidenschaften sind Zumba, Natur und Gärtnern, was sie in ihrem Hinterhofparadies auslebt. Sie sucht ständig nach Mama-Hacks und Kochtipps, um den Alltag effizienter zu gestalten. Kreative Ideen für Kinderentwicklung und aktuelle Trends in Mode und Ernährung begeistern sie ebenfalls. Seit 2013 schreibt Ramona für Deavita, stets gründlich recherchiert und oft durch Experteninterviews gestützt. Sie hat Psychologie in Freiburg studiert.