6 moderne Einbauküchen mit Kochinsel von Toncelli
„Die Leute wollen moderne Einbauküchen mit Lackfronten, Glasoberflächen und grifflosen Schrankfronten“, lauten die Marktforschungen in Deutschland kurz dem Ende von 2015. Küchen und Wohnzimmer gehen heute ineinander über, die Gestaltung und Nutzung ist Ausdruck eines sehr persönlichen Lebensstils. Wir richten heute Ihre Aufmerksamkeit auf den italienischen Küchenhersteller Toncelli, der in seiner Kollektion „Wind„, Designs für moderne Küchen voller Stil und Eleganz anbietet. Die Werte und die Philosophie von Toncelli lassen sich durch die innovative Anschauung und höchste Qualität seiner Produkte erkennen.
Moderne Einbauküchen haben die Kochinsel als Mittelpunkt
Die bestimmenden Merkmale der „Wind“ Kollektion sind die ausschließlich exklusiven Materialien, viele von denen per Hand hergestellt und nachher strukturiert worden sind. Deswegen ist das Unternehmen weit international präsent und zu einem erkannten Marktführer auf seinem Gebiet geworden. Die modernen Einbauküchen bezaubern mit extremer Eleganz ihres minimalistischen Designs und Einrichtung, wie auch durch kreative Kombinationen von Materialien verschiedener Herkunft, Farben und Struktur – Glas, Feinbeton, Leder und das typische für Toncelli Solcato Holz.
Moderne Einbauküchen erleben den Aufstieg des Minimalismus
Die minimalistische Einrichtung einer Küche lässt sich durch Details mit verborgenem Charme erfrischen. Zwischen den Hochschränken befindet sich das wichtige Etwas – ein Schrank, ein Holzpuzzle und ein Genuss für die Sinne in einem.
Eine Kostbarkeit, hinter der weitere versteckt sind
Auf die Fronten dieses Schrankes kreierten die Designer ein Puzzle aus Holzplatten mit diverser Stärke und rechteckiger Form. Durch die Maserung, die in allen vier Richtungen zeigt und statt Chaos an Harmonie anmutet, kann er das Schmuckstück dieser Küche bestimmt werden.
Schätze zum Entdecken: Schublade und ausziehbare Arbeitsplatte
In der Nische steht ein ausziehbarer Apothekenschrank
Die geöffneten Türen des Schrankes schaffen den nötigen Kontrast mit dem weißen Fronten der Hochschränken um ihm herum, wie auch in den ganzen in Weiß eingerichteten Raum. Das Konzept der Kontraste lässt sich durch Gläser und Geschirr aus Glas und Küchenaccessoires weiter entwickeln.
Moderne Einbauküche als Teil einer Wonhküche
Hier ist eine Idee gegeben, wie man mit passendem Sitzmöbel einen nahtlosen Übergang von der Küche zum Wohnzimmer gestalten kann. Der Esstisch, der an der Kochinsel befestigt ist, dient optisch-verbindendes Element zwischen den beiden Räumen.
Moderne Einbauküchen leisten mehr Stauraum
In den beleuchteten Hochschränken mit Taschentüren befindet sich die Einbautechnik und Glasregale.
Weiße Schmücke für die Kochinsel
Die Fronten aus Feinbeton für jede Küche der Kollektion sind bei Toncelli per Hand hergestellt und deren Kanten – präzis abgeschrägt. Passende Akzente fehlen der hellen Kochinsel nicht – Messereinsatz in der höchsten Schublade, Glaskeramik-Kochfeld und Küchenarmatur für die Spüle in Weiß.
Schönheit aus Marmor und Leder
Die Designer dieser Einbauküche nannten sie nach den Namen der Materialien für ihr Herstellen. Die Fronten und die Arbeitsplatte der Kochinsel bestehen aus weißem Marmor mit grauen Adern. Die Merkmale des Minimalismus lassen sich hier leicht erkennen – in den abgeschrägten Kanten der Arbeitsplatte, in den grifflosen Fronten, die Taschentüren der Hochschränke. Details in Weiß – das doppelte Marmor-Spülbecken mit seiner Armatur, das Gaskochfeld – bilden die Farbharmonie. Die Ummantlung der Taschentüren ist aus Leder mit Naht Ton in Ton hergestellt. Die stehen mit ihren Designer-Griffen edel zusammen und bilden eine warme Farbharmonie in Ocker.
Minimalistisches Design der modernen Einbauküche
Dem Spülen wird Eleganz zugegeben
Inselabzugshaube in Weiß – perfekter Partner der Kochinsel aus Marmor
Marmorfronten mit per Hand abgeschrägten Kanten
Disigner-Griffe für die Schranktüren mit Lederabdeckung
Naht Ton in Ton
Schubladen mit Glasfronten und Lederelementen in den Hochschränken
Einbauküche aus strukturiertem Massivholz und Feinbeton
Der Name der Toncelli-Küche ‚Eta Noir Cement‘ spricht klar über die Hauptmaterialien ihrer Gestaltung – schwarzer Feinbeton und massives Haselnussholz. Ausziehbare Holzelemente vergrößern die Arbeitsplatte, was nicht nur extrem praktisch ist, sondern gäbe der Kochinsel eine lockere Form im richtigen Moment – wenn die Kochvirtuosen am meistens besetzt seien. Die Oberfläche dieses Holzmaterials wurde laut der Traditionen des Küchenherstellers aus Toskana per Hand strukturiert. Die Einbautechnik – Mikrowellenherd und Kaffeemaschine – befinden sich in den Oberschränken.
Feinbeton lässt sich erwärmen
Praktische Ideen sind immer bei der Kochinsel willkommen
Die Struktur der Oberflächen aus Haselnuss-Holz ist per Hand geschaffen
Küchenarmatur mit Brause für Bequemlichkeit des Doppelspülbeckens
Wasserfeste Arbeitsplatte darf keiner modernen Küche fehlen
Arbeitsplatte und Fronten aus Feinbeton stehen gut zusammen
Die minimale Stärke für die Feinbeton-Fronten
Moderne Einbauküchen dienen Perfekt als Raumtelier
Drehklappe leistet bequemen Zutritt zu den Einbautechnik in den Oberschränken
Ordnungssystem für die Unterschränke
Eine hellere Variante der Toncelli-Einbauküche – Feinbeton und massives Ulmenholz
Die Designer von ‚Eta Beige‘ genannter Küche wurden von Kontrasten inspiriert – Feinbeton und Holz, kühle Hellgraue- und warme Beige-Töne. Die Akzente hier sind auf der Kochinsel konzentriert – Doppelspüle, Armatur mit Brause, Wok- und Gaskochplatten aus Keramikglas. Sie ist auch mit ausfahrbarer Abzugshaube und Mehrfachstecker ausrüstet. Unter den beiden Arbeitsplatten aus massivem Ulmenholz liegen diverse Küchenaccessoires – eine Geste von Toncelli für alle, die Kochen genießen.
Farbharmonie wird durch Hellgrau und Beige gebildet
Eine Kochinsel, wo kein Detail fehlt
Die Kunst mit dem Dunst
Die Schatz-Kochinsel
Kochen kann stilvoll sein
Praktische Lösungen auf einer Kochinsel zusammen
Feinbeton als Material der Fronten der Schubladen und des Einbaugeschirrspülers
Glasregale und Innenbeleuchtung für mehr Eleganz in den Hochschränken
Lässigkeit und Flexibilität in einer Kücheneinrichtung
‚French Gray‘ – so wurde diese Küche genannt und sein Name steht für ihre romantische Lässigkeit und Flexibilität. Ihr Design lässt sich nahtlos zu einer Wohnküche mit Esstisch aus Massivholz umwandeln. Dazu braucht man nur Wonzimmer-Möbel und Accessoires in passenden Farben, um Einheit zu kreieren.
Kontrast wird durch Inselhaube und Kochfeld in Schwarz geschaffen
In Küchen mit heller Einrichtung darf die Beleuchtung diskret bleiben
Perfektionismus und Harmonie in den per Hand strukturierten Materialien
schwarze Küchenarmatur
Arbeitsplatte und Schubladefronten der Kochinsel
Einbautechnik und Schubladen für deren Zubehör liegen hinter Taschentüren
Esstisch aus Massivholz – eine ‚Brücke‘ zum Wohnbereich
Die Einbauküche für alle, die hell wohnen mögen
Der minimalistische Effekt dieser Küchengestaltung ist durch Elemente wie grifflose Marmor-Fronten und Taschentüren in Hochglanz. Eine der Lieblingsmaterialien der Designers von Toncelli ist wieder da – Leder mit Naht ist die Gestaltung der modernen Stühle. Indirekte Beleuchtung lässt sich in zwei Stellen treffen – unter der Abzugshaube und hinter der Küchenwand.
Hochglanz und Marmor in minimalistischer Harmonie
Bei dieser Kücheneinrichtung bleiben mehrere Einbaugeräte offen
Indirekte Beleuchtung gibt den diversen Oberflächen diskrete Eleganz
Die Kapazität der Abzugshaube wird durch Öffnen vergrößert
Die Arbeitsplatte der Kochinsel aus Feinbeton in passender Töne
Moderne Einbauküchen leisten optimale Ordnung-Möglichkeiten
Mehr Info über die Küchenkollektion finden Sie auf der Website des Herstellers