Die Farben, die für den Wohnbereich gewählt werden, spielen eine große Rolle, denn sie bestimmen die Atmosphäre und damit auch die Stimmung, die Sie verspüren, wenn Sie den Raum betreten. Und das gilt für absolut jedes Zimmer Ihrer Wohnung.
Banneranzeige
Wir möchten Ihnen ein paar tolle Wohnideen für die Farbe geben, die sehr aktuell und beliebt sind und für ein perfektes Ambiente sorgen werden.
1. Wohnideen für die Farbe – Pinke Wand
Für dieses Beispiel wurde die Wand in einem leidenschaftlichen Pink gestrichen. Einen tollen Akzent bilden die restlichen Möbel, die in Weiß gehalten sind. Zusätzlich dazu werden weitere Farbeakzente durch ein buntes Wandbild und die ebenso pinke Couch gesetzt.
2. Wohnideen für die Farbe – Pastellblau
Nicht nur die Wand kann für Farbe in einem Raum sorgen. Auch die Möbel können in einem angenehmen Ton gewählt werden und so die richtige Atmosphäre gestalten. In diesem Fall sorgt eine hellblaue Couch, sowie ein hellblaues Bild an der Wand darüber für Farbe und peppen den sonst schlichten Raum auf besondere Weise auf.
Wir bieten Ihnen einen Ausblick auf die Interieur-Trendfarben 2015, die das Jahr dominieren werden. Sie sind allerdings kein Muss, sondern individuelle
Besonders beliebt bei den Wohnideen für die Farbe ist das Minzgrün und das hat auch seinen Grund. Seine pastellige Eigenschaft macht es zu einem angenehmen Farbton, der mit vielen anderen kombiniert werden kann. So passen, wie auf dem Beispielfoto zu sehen, auch Dekoartikel wie Kissen mit einer entgegengesetzten Farbe perfekt dazu und sorgen für eine tolle Stimmung.
4. Wohnideen für die Farbe – Pink bei Möbeln
Ist Ihnen eine Wand in Pink zu auffällig, können Sie diese Farbe auch mithilfe von Möbeln in den Raum bringen. Die pinken Stühle passen hervorragend zum sonst hellen Dekor des Wohnzimmers und bilden einen tollen Kontrast zum grünen Teppich.
5. Wohnideen für die Farbe – Gelb als Akzent
Banneranzeige
-->
In diesem Schlafzimmer ist die Hauptfarbe Hellblau. Ein sonniger Akzent wird jedoch durch die Farbe Gelb gesetzt, die sowohl in Form eines Kissens, als auch in Form von gelben Blumen vorkommt. In diesem Schlafzimmer kann man doch nur gut gelaunt aufwachen.
6. Die Idee umgekehrt
Finden Gelb besonders schön und würden lieber sie als Hauptfarbe wählen? Kein Problem, denn auch hier gibt es wundervolle Wohnideen für die Farbe. Machen Sie es doch einfach umgekehrt, wie auf dem Beispielfoto gezeigt. Gestalten Sie das Zimmer hauptsächlich gelb und setzen Sie blaue Akzente durch Möbel oder Dekoaccessoires.
7. Wohnideen für die Farbe – Grün
Auch Hellgrün ist eine sehr beliebte Farbe, wenn es darum geht den Wohnbereich zu dekorieren. Der Grund dafür ist die freundliche Ausstrahlung, die der Raum dadurch erhält und die an den Frühling erinnert. In diesem Beispiel wurde die Farbe nicht nur für die Wand, sondern auch für einen Teil der Möbel und den Teppich gewählt.
Damit Sie das beste Ergebnis in Ihren neuen vier Wänden erreichen, haben wir nachfolgend einige Tipps zum Einrichten zusammengestellt, mit denen Sie
Ein helles Grau kann in einem sonst weißen Raum sehr elegant und schick wirken. Fügen Sie diese Farbe einfach in Form einer grauen Couch, eines Teppichs und Vorhängen hinzu.
9. Wohnideen für die Farbe – Beere
Es ist, als wäre die Wandfarbe „Beere“ geradezu für weiße Möbel geschaffen. Der Raum erhält in dieser Farbkombination gleich ein wunderbares Ambiente, wie auch in diesem Schlafzimmer zu bemerken ist. Für ein zusätzlich, wohnliches Gefühl sorgt der Teppich in dunkler Beere.
10. Wohnideen für die Farbe – Gold
Für ein luxuriöses Ambiente sorgt natürlich Gold als Wohnideen für die Farbe. Dabei ist nicht viel Schimmer und Glanz nötig, um den Effekt zu erreichen, wie Sie auch in diesem Beispielschlafzimmer sehen können. Aber auch für andere Räume eignet sich diese Farbe sehr gut.
Anne Seidel ist 1987 in Frankfurt am Main geboren, was auch Ihre Leidenschaft für Großstädte erklärt. Nichtsdestotrotz liebt sie die Natur und Aktivitäten wie Bergsteigen und Camping, weshalb sie auf Umweltfreundlichkeit großen Wert legt - auch, was den Haushalt betrifft. Durch ihr großes Interesse in verschiedensten Themenbereichen wie Garten, Kochkunst, Beauty, Gesundheit und Fitness hat sie sich viel Wissen angeeignet, das sie dank der Arbeit bei Deavita seit 2014 mit ihren Lesern teilen kann.