Haben Sie schon einmal von einer glamourösen exotischen Einrichtung im Stil 1001-Nacht geträumt? Mit den richtigen Wohnaccessoires können Sie ein prachtvolles Ambiente kreieren - wir zeigen Ihnen 50 Ideen für orientalische Deko, mit denen Sie dem Interieur unverwechselbarem Charme verleihen.
Banneranzeige
Lassen Sie sich von den Beispielen in der Fotostrecke inspirieren und holen Sie einen orientalischen Hauch in die eigenen vier Wände mit Laternen, Windlichtern, Kelims und natürlich viele Sitzkissen.
Der orientalische Einrichtungsstil ist für seine glamouröse, detaillierte Dekorationen schon längst bekannt. Und selbst wenn in der modernen Wohnung die kräftigen Farbkombinationen und der geflieste Boden bisschen zu viel sind – der Stil lässt sich mit subtilen Akzenten einsetzen. Wenn Sie zum Beispiel eine gemütliche Sitzecke im Wohnzimmer einrichten möchten, dann brauchen Sie einen niedrigen Kaffeetisch aus Metall mit reichlich ornamentiertem Gestell und mit Naturmotiven und geometrischen Mustern verzierten Sitzkissen. Laterne und Windlichter kreieren romantische Stimmung und schaffen Lichtspiele.
Im Schlafzimmer können Sie den gewünschten Effekt mit einem Betthimmel in warmer lila oder roten Farbe erreichen. Hängeleuchten aus Schmiedeeisen fügen den letzten Feinschliff zum Interieur hinzu.
Kelims sind nicht nur ein schöner Bodenbelag, sondern auch eine beliebte Wanddeko in den orientalischen Fluren und Wohnzimmern.
Die Wandfliesen mit aufwendigen Mustern im marokkanischen Wohnstil verstreuen unverwechselbaren Charme, sind jedoch teuer. Preisgünstige Variante sind die Tapeten mit ähnlichen Motiven – so lässt sich der Look antäuschen.
Mit Laternen können Sie der Einrichtung einen wohnlichen und gleichzeitig exotischen Touch verleihen. Die oben abgebildeten Laternen werden in vier einfachen Schritten gemacht. Für das Bastelrpojekt brauchen Sie Farbe und eine Pinsel. Zuerst die Gläser in Grundfarbe färben, trocknen lassen und dann mit Tulip Beads in the Bottle Farbe die Muster bemalen. Lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf – und experimentieren Sie mit verschiedenen Motiven.
Die Materialien für das Bastel-Projekt – Marmeladengläser und Farbe
Banneranzeige
-->
Orientalische Deko – Laterne basteln – Die Einweckgläser zuerst färben
Wählen Sie eine Pastellfarbe für die Hintergrundfarbe aus
Banneranzeige
-->
Blau, Lila, Orange und Rot sind traditionell sehr beliebt
Dann folgt das Bemalen – hier können Sie Ihrer Phantasie freien Lauf lassen
Das Endergebnis – stilvolle Windlichter mit orientalischen Mustern dekoriert
Die Wohnaccessoires von Graham and Green
Bodenleuchten schaffen reizvolle Lichtspiele im Raum
Wohnaccessoires im marokkanischen Wohnstil
Wohnaccessoires im orientalischen Stil gestalten – Beistelltisch
Orientalische Deko Idee fürs Wohnzimmer – Laterne auf den Kaminsims stellen
Olga Schneider ist begeisterte Hobby-Gärtnerin mit Interesse am naturfreundlichen Gemüse- und Obstanbau im Nutzgarten, sowie an Pflege von Blumen und Zierpflanzen. Auf Deavita ist sie auch in den Kategorien Ordnung im Haushalt und Putztipps aktiv, wo sie Ratschläge zu umweltfreundlichen und natürlichen Hausmitteln gibt. In Ihrer Freizeit stöbert sie gerne durch Seiten über Mode, Nageldesign und Haartrends. Sie backt gerne und probiert zusammen mit ihrer Familie neue Rezepte.