Wie wäre es, wenn Sie überflüssige oder alte Weingläser zum Dekorieren zur Weihnachtszeit verwenden? Eine tolle Idee, nicht wahr? Und wenn Sie erst einmal sehen, welch tolle Ideen es gibt für die Weihnachtsdeko mit Weingläsern, werden Sie es kaum noch erwarten können, mit dem Schmücken zu beginnen. Wollen wir Sie nun aber nicht weiter auf die Folter spannen, sondern mit unserer Galerie loslegen!
Weihnachtsdeko mit Weingläsern im eisigen Winterlook
Gläser können Sie mit einem geeignet Spray wunderbar einfärben und einen matten Look kreieren. Für diese beeindruckenden Gläser wurde hierfür ein Ombre-Effekt aus Weiß und Blau gewählt. Die Weihnachtsdeko mit Weingläsern erhält auf diese Weise einen eisigen Look. Zusätzlich dazu wurden die Gläser mit Schneeflocken und Tannenzapfen dekoriert.
Weihnachtsdeko mit Weingläsern – Schneekugeln mal anders
Gestalten Sie interessante Schneekugeln in Weihnachtsgläsern. Zu diesem Zweck müssen Sie die Gläser nur kopfrum aufstellen und die Öffnung verschließen. Aber sicher klappt diese Weihnachtsdeko mit Weingläsern auch gut, wenn Sie das Glas richtig herum stellen und eine Landschaft darin gestalten.
Rentier Weingläser
Diese Idee für eine Weihnachtsdeko mit Weingläsern ist sehr einfach nachzubasteln. Schneiden Sie aus Karton Rentiergeweihe aus, die Sie dann einfach auf das Glas stecken.
Rustikale Weihnachtsdeko
Aus Sackleinen können Sie bekanntliche tolle Dekorationen gestalten, die zudem ein rustikales Flair erhalten. Und dieser Stil eignet sich wunderbar für die Weihnachtszeit. Gestalten Sie für diese Weihnachtsdeko eine Blume aus Leinen und legen Sie sie unter das Glas.
Originelle Krippe im Weinglas
Eine Krippe sollte an Weihnachten nicht fehlen. Sie können ja mal etwas originelles ausprobieren und eine Krippe aus kleinen Figuren im Weinglas gestalten. Eine weitere interessante Idee für die Weihnachtsdeko mit Weingläsern ist der Weihnachtsmann, der mit geeigneten Farben aufgemalt werden kann.
Moderne Tannen und Tafelfarbe
Möchten Sie Ihre Weingläser nicht dauerhaft verändern, können Sie ja auch die Idee mit den modernen Tannen nutzen. Dazu müssen Sie lediglich Kegel aus hübschem Karton basteln und diese dann auf die Gläser stecken. Interessant ist auch die Variante mit Tafelfarbe. Gestalten Sie Namensschilder für die Festtafel, malen Sie Weihnachtsmotive oder schreiben Sie Grüße auf.
Weihnachtsdeko mit Weingläsern und Christbaumkugeln
Wieder eine sehr einfache Idee sehen Sie hier. Füllen Sie die Gläser mit kleinen Christbaumkugeln in beliebigen Farben. Gern können Sie zwei oder mehrere Farben zu diesem Zweck kombinieren.
Winter Motive auf Weingläser malen
Sind Sie malerisch begabt, können Sie doch die Gläser hübsch bemalen. Diese Motive eignen sich nicht nur für die Weingläser, sondern für den ganzen Winter über.
Schwimmende Kerzen als Weihnachtsdeko
Nicht nur Schalen können gut für Schwimmkerzen genutzt werden, sondern auch Weingläser. Zusätzlich dazu können Sie noch rote Beeren ins Wasser geben, die ebenso effektvoll schwimmen. Diese Weihnachtsdeko wirkt romantisch und elegant.
Weingläser als Kerzenständer
Die Weingläser, beziehungsweise, ihre Füße können wunderbar als Kerzenständer und somit zur Beleuchtung der Weihnachtsdeko mit Weingläsern genutzt werden. Damit der Hohlraum des Glases aber nicht zu langweilig wird, können Sie ihn mit beliebigen Dekorationen füllen, wie Kugeln, Tannenzapfen, Kunstschnee und andere.
Basteln mit Fensterfarbe
Mit Fensterfarbe können Sie wunderbare Motive gestalten, mit denen Sie dann die Weingläser verzieren können. Das ist eine wunderbare Idee, falls Sie Ihre Gläser nicht dauerhaft bemalen möchten. Und diese Weihnachtsdeko wird zudem einzigartig.
Schneemann-Weinglas
Ein mattiertes Weinglas mit dem oben erwähnten eisigen Look eignet sich super, um einen Schneemann zu gestalten. Der grüne Kranz aus künstlichem Tannengrün gibt der Weihnachtsdeko mit Weingläsern den letzten Schliff.
Weihnachtsdeko in Türkis und Silber
Hängen Sie Dekorationen an den Fuß der Gläser. Diese können in Form von Weihnachtsbaumkugeln oder anderem Schmuck gewählt werden, aber auch aus Tannenzapfen oder beliebigen Figuren wie Sterne, Schneeflocken oder Zuckerstangen bestehen. Belassen Sie es aber bei einer dezenten Weihnachtsdeko mit Weingläsern.
Weingläser umgestalten
Besonders originell ist diese Gestaltung eines Weinglases. Der Kelch wurde wie das Kostüm des Weihnachtsmannes gestaltet und mit glitzernden Farben für einen glamourösen Look. Der Fuß dient wieder als Kerzenständer. Eine Weihnachtsdeko, die jeden beeindrucken wird.
Tannenbaum gestalten aus Weingläsern
Mit nur einigen Handbewegungen kann selbst der untalentierteste einen solchen romantischen Tannenbaum auf ein Glas zaubern. Der Fuß besitzt wiederum ein tolles Punktmuster in Rot und Weiß. Ist diese Idee nicht einfach hübsch?
Ausgefallene Weihnachtsdeko
Möchten Sie die Traditionen brechen, können Sie auch statt der üblichen Farbschemen ein kunterbuntes Design wählen. Diese Weihnachtsdeko mit Weingläsern, beispielsweise, wurde mit farbigen Kugeln im Kleinformat verziert.
Ideen zum Gestalten der Weingläser
Hier erhalten Sie noch einige Inspirationen für die Gestaltung von Weingläsern. Verziert werden Sie zum Teil im mattierten Look, sowie mit Weihnachtsmotiven und zarten Farben.
Kerzenständer Idee mit Weingläsern
Gestalten Sie unterschiedlich hohe Kerzenständer, indem Sie die Gläser zum Teil direkt auf den Tisch stellen und andere wiederum auf andere Kerzenständer stellen. Die unterschiedlichen Höhen lassen die Weihnachtsdeko mit Weingläsern optisch attraktiv und modern wirken.
Kaputte Weingläser nutzen
Ist Ihnen beim Spülen des Weinglases der Stiel abgebrochen? Das muss Ihnen nun keine Sorgen mehr bereiten, denn den Kelch können Sie dennoch weiterhin für die Weihnachtsdeko mit Weingläsern nutzen. Stellen Sie hübsche Figuren hinein und gestalten Sie eine Art Schneekugel, nur ohne Wasser. Oben können Sie noch ein Band anbringen und die Deko als Christbaumschmuck nutzen.
Schneemann Gesichter
Hier noch eine weitere Idee für Schneemann Motive. Durch die Haare, die den Schneemännern hinzugefügt wurden, wirkt die Weihnachtsdeko mit Weingläsern besonders witzig und originell. Bemalt wurden die Gläser übrigens diesmal von innen und nicht von außen.