Die Menschheit versucht mehr und mehr auf die Umwelt zu achten. Eine Art diese zu schützen, sind die umweltfreundlichen Häuser, die zudem immer beliebter werden. Ein solches Haus ist auch das „Dune House“ von Marc Koehler. Es befindet sich inmitten der Dünen einer Insel im Norden Dänemarks, was dem Haus auch seinen Namen verleiht, und beeindruckt unter anderem dadurch, dass sich ein Großteil der Fenster im Dach befindet. Das Design des Hauses passt sich durch seine Form, sowie durch die Verwendung natürlicher Materialien zum Bau der Umgebung an. Das ökologische an diesem Haus mit Fenster im Dach ist die Verwendung einer Zentralheizung mit Biobrennstoff, die die Bildung von schädlichem Kohlenstoff drastisch verringert. Hinzu kommen ökologische Materialen und umweltfreundliche Installationen.
Fenster im Dach eines Hauses – Mittelpunkt ist die Wendeltreppe
Den Mittelpunkt im Innenbereich des Hauses mit Fenster im Dach bildet eine Wendeltreppe. Diese ist in jeden Raum integriert, wobei sie beispielsweise eine Feuerstelle, sowie Stauraum unterbringt. Das Haus besteht desweiteren aus unterschiedlichen Ebenen. Dabei werden die Räume miteinander verbunden. Die Schlafzimmer befinden sich im Kellerbereich und der Wohnbereich mit Wohnzimmer und Küche ist auf den oberen Ebenen verteilt. Das Design im Innenbereich beeindruckt durch eine Kombination aus hellen und dunklen Farben, was den modernen Stil des Hauses betont.
Fenster im Dach erhellen das Wohnzimmer des ökologischen Hauses
Sitz- und Essbereich im Wohnzimmer mit großem Fenster
Zweiter Sitzbereich bei der Küche mit kleineren Fenstern
Die Fenster bieten einen Ausblick über die Dünen
Eine Sitzschaukel am Fenster zum Genießen des Ausblicks
Das Schlafzimmer im Keller mit kleinem Fenster
Interessante Architektur für das Haus mit Fenster im Dach
Das Haus mit originellem Dach befindet sich auf einer Insel in Dänemark
Design von Marc Koehler Architects.