TriBeCa war ursprünglich ein Industriebezirk ist aber heute ein angesagter Stadteil von Manhattan. Die Bars, Restaurants und Kunstgalerien, die sich dort befinden, locken viele Besucher. Die Loft-Wohnung Franklin St. liegt im Herzen von TriBeCa und wurde von der Vergangenheit und dem typischen Stil für diesen Stadtteil geprägt. Ein bunter Mix aus Vintagemöbeln, Designklassikern und ungewöhnlichen Kunstwerken.
Bunter Mix aus Vintage Möbeln und Deko
Das für TriBeCa und für New York typische Loft in der Franklin Street wurde im Jahr 2011 vom Architekturbüro Soren Rose Studio gestaltet. Es zeichnet sich durch hohe Decken, Industriefenster und ein Zwischengeschoss aus. Große Industriefenster und Oberlichter lassen Tageslicht in die Wohnung fließen und schaffen eine harmonische Atmosphäre. Die Einrichtung wirkt spielerisch, frisch und jung, mit einem modernen NYC Touch.
Bunter Mix aus ungewöhnlichen Kunstwerken
Designer wollten exklusive Luxusmöbel mit Fundstücken aus Secondhand-Läden wie beispielsweise ein Vintage Eames Chair gegenüberstellen, um die Kontraste der Stadt darzustellen. Gleichzeitig haben sie versucht, die Wohnung nicht nur mit Designklassiker zu überfüllen, sondern auch neue und interessante Möbelstücke zu finden, die sich auch durch hohe Handwerksqualität kennzeichnen.
hohe Decken und weiß gestrichene Ziegelwände als Kulisse für die bunten Kunstwerken und Bilder
Industriefenster lassen Tageslicht in die Wohnung fließen
Vintage Möbelstücke im Essbereich
Säulentisch mit Marmorplatte
unbehandelte Ziegelwand hinter beigefarbener Küchenzeile
kobaltblaue Akzentwand im Arbeitsbereich fördert Konzentration
klappbarer Schreibtisch mit Stauraum für Schreibutensilien
Vintage Stuhl und buntes Wandbild
Arbeitsbereich im Obergeschoss
Blick unten in den Essbereich
Oberlicht im Schlafzimmer
ungewöhnliche Motive in Bilderrahmen
*Ein Projekt von Soren Rose Studio