Das ist weder ein Gartenhaus noch ein Baumhaus. Das Projekt „Seelenkiste“ von allergutendinge ist ein mobiles Holzhaus, das vor allem ein Rückzugsort für die Seele sein sollte. Immer mehr Menschen sehnen sich davon, aus dem Alltag temporär herauszutreten und irgendwo ganz bei sich selbst sein zu können. Nämlich diese Sehnsucht hat die deutschen Architekten für dieses Projekt inspiriert. Dabei verweisen sie auch auf die europäische Kulturgeschichte und das poetische Traumland von Arkadien. Was benötigt ein Mensch wirklich, um glücklich zu sein?
Kleines mobiles Holzhaus als Rückzugsort
Die Seelenkiste lässt sich theoretisch überall aufstellen und vor Ort zusammenbauen. Das kleine Haus hat drei Etagen. Im unteren Bereich hat es eine kleine Küche, in mittlerer Höhe ein Platz zum Schlafen mit Aussichtsfenster und ganz oben einen Aussichtsplatz mit Dachluke. Die gesamte Kiste besteht mehreren Modulen, die leicht zu transportieren sind. Die Ausstattung des mobilen Holzhauses ist aus hellem Holz und auf das Nötigste reduziert. Es gibt aber genug Platz für alles, denn das stark reduzierte Design weist eine Reihe von klappbaren Möbeln und integrierten Staufächern auf.
Mobiles Holzhaus fördert Selbstbesinnung
Die Dachluke und das Aussichtsfenster sorgen für gute Belüftung, aber noch keine Beheizung wird konzipiert, was die Kiste vor allem im Sommer nutzbar macht. Die untere Wand lässt sich komplett aufklappen und daraus entsteht eine kleine Terrasse. Perfekt zum Grillen im Freien. Das kleine Holzhaus kann nicht nur an verschiedenen Orten in der Natur aufgebaut werden, sondern auch in der Stadt. Die Einkehr und Selbstbesinnung würden aber viel intensiver mitten der Natur, meinen Sie nicht?
Dachluke für Belüftung
klappbare Wand als Terrasse vorne
Mini Holzhaus mit drei Etagen
