Schauen Sie sich dieses moderne Architektenhaus von Nicholas Burns an. Die spektakuläre Wohnanlage befindet sich in Singapur auf dem Sentosa Insel und wurde 2012 fertig gebaut. Das Design des Gebäudes ist besonders interessant und einzigartig. Einige geräumige und offene Bereiche wurden mit einer gemeinsamen Struktur zusammengestellt. Die Räume wurde so entworfen, um optimalen Platz zu sichern. Die Struktur ist flexibel und erlaubt Umbau der Konstruktion, sowie Interieur Änderungen. Die Materialien wurden wegen der guten Qualität, die auch umweltfreundlich sind. Das Haus wurde vorwiegend aus Holz, Beton, Stahl und Stein gebaut.
Das moderne Architektenhaus in Singapur – Struktur und Hausdesign
Das moderne Architektenhaus hat eine klare Struktur, deren Skelett klar sichtbar ist. Die “Knochen” sozusagen sind klar ausgestellt und schaffen mehr Geräumigkeit und Gefühl für Übergangslosigkeit in den offenen Bereichen. Die grünen Flächen passen ganz gut zum Hausdesign und sind ein unzertrennlicher Teil des Außenbereichs. Die Struktur ist klar und jedes Element sieht genau auf seinem Platz aus. Jedes Detail wurde durchdacht und die ganze Konstruktion sieht vollständig aus. Das Ziel eine Atmosphäre der Vollständigkeit, Ruhe und Zeitlosigkeit zu schaffen, wurde erfolgreich erreicht.
Das moderne Architektenhaus – Raumbereiche und Innendesign
Die Entdeckungsreise durch das moderne Architektenhaus ist ein echtes Erlebnis. Obwohl die Struktur des Hauses eine Vollständigkeit vermittelt, haben die einzelnen Bereiche und Hausebenen ihre eigene Charme und Besonderheiten. Kompression verwandelt sich in Offenheit und dieser Kontrast betont das Gefühl für Geräumigkeit. Obwohl das Design im größten Teil offene Bereiche und freie Räume sichert, erlaubt die Konstruktion Privatraum und viele Ecken der Ruhe und Entspannung.
Das Sentosa Haus – Umgebung und Baumaterialien
Die Umgebung des Hauses ist vom tropischen Klima geprägt. Das Holz im Innen- und Außenbereich benutzt, passt ganz gut zu den Betongrundlagen. Genau diese Struktur aus Beton sorgt für mehr Kühle in den heißen Tagen. Die Kreuz Ventilation ist besonders wichtig für die guten Wohnbedingungen im Haus. Die Glastüren und Fenster werden strategisch gestellt, damit diese auch die leichtere Brise fangen können. Das moderne Architektenhaus ist besonders effizient, was den Energieverbrauch angeht. Das Hausdesign wurde so umweltfreundlich wie möglich entworfen und das Haus wurde nach allen Prinzipien der Nachhaltigkeit gebaut. Der Betonverbrauch wurde auf 25% reduziert.
Außensicht des Hauses von der Straßenseite
Holzterrasse mit schönem Ausblick
Grüne Fläche mit natürlicher Gestaltung
Treppen aus Beton im Innenhof
Bedeckte Außenterrasse mit Blick auf das Wasserbecken
Der Garten im Hinterhof
Geräumiges Esszimmer mit minimalistischem Design
Praktische Bartheke aus Holz
Treppenhaus aus Holz verbindet die einzelnen Ebenen
Große Glasflächen sorgen für mehr Licht im Hausinneren
Bequemer Liegestuhl aus schwarzem Leder
Interessante Sitzbank aus Holz
Architekturplan vom Erdgeschoss
Architekturplan der ersten Etage
Architekturplan der zweiten Etage
Architekturplan der dritten Etage
Architekturplan der Dachterrasse
Fassade und Hinterseite des Hauses
Grundriss des Hauses
Bilder von Patrick Bingham-Hall