
CorManca Solar Haus befindet sich in der Weltmetropole Mexiko-Stadt und bietet einen bequemen und gleichzeitig alternativen Lebensstil. Das nachhaltige Wohnhausprojekts aus dem Jahr 2012-2013 wurde von dem Architektur-Studio Paul Cremoux entworfen und auf einem Grundstück von nur 176 m2 nach dem Passivstandard gebaut.
Asymmetrisches Solar Haus von Paul Cremoux studio
Das dreigeschossige Solar Haus verfügt nicht nur über Solar-Wassererhitzer, sondern wird auch durch Querlüftung passiv abgekühlt. Zum absoluten Highlight wird die vertikale grüne Oase im Innenhof. Diese Wand wurde mit über 4000 verschiedenen Pflanzenarten bepflanzt. Die Dachbegrünung schützt das Haus vor Wettereinflüssen.
Solar Haus CorManca – moderne Stadtresidenz
Die vertikale Begrünung absorbiert jährlich ca. 187 kg CO2 aus der Atmosphäre. Zusammen mit dem Gründach beträgt die Zahl 267 kg CO2. Das Solar Haus Projekt legte großen Wert auf die Verwendung leicht rezyklierbarer Materialien, auf den Einsatz von VOC-freien Lacksystemen, auf passive Kühlung durch Querlüftung.
Wohnhaus von Paul Cremoux Studio mit vertikaler Begrünung
Fenster und Fassaden setzen den Fokus auf Transparenz, Leichtigkeit und Stabilität. Die grundlegende Funktion des Glases ist das Tageslicht ins Haus zu bringen. Die Fassadenverkleidung mit dunklen Naturstein-Paneelen lässt den Eindruck von einem schweren monolithischen Betonkörper entstehen. Diese Paneele finden sich auch im Innenraum als gekonnte Akzente mit ihrer typischen Oberflächentextur, auf deren Basis dramatische Kontraste geschaffen werden können. Die Wohnfläche beträgt 540m2.
Fotos: Héctor armanadoherrera and PCW
Das warme Buchenholz verleiht dem Raum ein Gefühl von optischer Leichtigkeit
Die zweite Wohnebene wurde als Patio-Bereich benutzt
Energiesparhaus – ein kleines Pflanzenparadies
Modernes Passivhaus mit Gründach
Nachhaltiges Wohnhaus aus Beton
Nullenergie Haus CorManca – Blick zum Innenraum
Dreigeschossiges Wohnhaus – Buchenholz Innenverkleidung
Holz-Treppenstufen und Glas-Geländer
Nachhaltiges Projet mit U-förmigen Geschossen
Casa CorManca – Betonhaus mit Metallkonstruktion
Solar Haus mit Naturstein-Paneele-Fassade
Umweltfreundliche Konstruktion
Raumaufteilung – Bauplan