Jaguar XF 2013 kann zu dem heutigen Zeitpunkt als etwas mehr als mittelgroße luxuriöse Limousine bezeichnet werden. Die letzten Verbesserungen haben das Modell zu den Top-Kandidaten in diesem strengen Wettbewerb-Bereich hochgeschoben.
Jaguar XF 2013 – schnittiges Exterieur und schickes Interieur
Jaguar XF 2013 hatte vorher ausschließlich V8-Aggragat anzubieten. Der Mangel am Allradantrieb hatte eine entscheidende Rolle gespielt. Im Allgemeinen waren Wahlmöglichkeiten für die Käufer nicht viel genug. So etwas ist von dem neuen 2013 Jaguar XF nicht zu erwarten. Interessente können zwischen Hinter- oder Allradantrieb auswählen. Ebenfalls sind V6-, V8- oder Vierzylindermotore für diese Serienversion ausgestattet. Stil vom Fahrzeug ist unbestreitbar. Es zeichnet sich durch elegante Formen aus. Leider ist Kopf- und Beinfreiheit etwas beschränkt. Wenigstens bietet Kofferraum Platz genug an, die abklappbaren Hintersitze erleichtern den Zugang. Interior beeindruckt mit schickem Armaturbrett aus Holz, das mit hochwertiger Leder umgerahmt wird. Geschmeidige und schön konturierte Sitze sorgen für eine luxuriöse Umgebung. Überall sind Leder und teure Materiallien zu sehen – vom Walnuss bis Aluminium.
Jaguar XF 2013 bietet mehrere Leistungsfähigkeiten auf dem Weg an
Modell mit aufgeladenem V8-Motor zeigt ausgezeichnete Leistung. XFR efreut Käufer mit 510 PS und noch mehr Leistung. 2,0-Liter-Vierzylinder-Turbomotor stellt eine sparsamere Möglichkeit dar. V6-Motor mit drei Litern Hubraum ist die einzige mit Allradantrieb ausgerüstete Version. Mit 340 PS schafft das Auto in 5,7 Sekunden auf Tempo 100 km/h. Egal für welches Triebwerk Sie sich entscheiden werden, werden Sie mit Jaguar XF 2013 fühlbar zufrieden sein. Leichtgängiges Schaltgetriebe und direkte Lenkung bringen zu positivem Eindruck bei.