BMW ist weltweit für seine ausgezeichnete Marke von Reihensechszylinder-Treibwerken bekannt. In den meisten Fällen treiben diese leistungsstarken Motoren Autos und Lastwagen des deutschen Unternehmens seit sieben Jahrzehnten an. Offensichtlich wird dies nicht immer der Fall sein, da BMW sein neues BMW Motorrad Concept 6 auf der 2009 EICMA in Mailand präsentiert hat. Die Konzeptstudie zeigt, wie ein Sechszylinder in einer modernen Motorradkonstruktion integriert werden kann, ohne dass der Bike zu lang oder zu breit aussieht.
BMW Motorrad Concept 6 – Dynamisches Potential
Wie der Name schon sagt, die Concept 6 verfügt über einen Motor mit sechs Zylindern, und die beste Nachricht ist, dass das Modell für Serienfertigung in naher Zukunft bestimmt ist. Das Beste im Konzept ist eigentlich die extrem kompakte Bauweise des Motors. Das Fahrgestell basiert stark auf der aktuellen K-Serie und das Triebwerk wird im gleichen 55-Grad-Winkel wie der aktuelle Vier-Zylinder geneigt. Daraus resultiert eine ausgewogene Gewichtsverteilung und präzises Fahrgefühl. Das Konzept kombiniert den futuristischen mit einem Old-School Cafe Racer-Look.
BMW Motorrad Concept 6 – sportliche Leistung
Power? Die Leistung von BMW Motorrad Concept 6 bewegt sich im Bereich der 1,3-Liter-Vierzylinder-Reihenmotoren zwischen 160 und 175 PS. Sein Drehmoment wird aber deutlich höher liegen und zwar bei niedrigen Drehzahlen – 2000/min 130 Nm. Genau das, was ein großvolumiger Motorradmotor braucht. In ökologischer und ökonomischer Hinsicht liegt der Kraftstoffverbrauch auch unter dem eines Vierzylinder-Motors.