21 Tage Stoffwechselkur Rezepte – Einkaufsliste und leckere Rezeptideen
Die hCG-Diät, auch Stoffwechselkur genannt, zielt nicht nur ein schnelles Abnehmen ab, sondern auch eine Verbesserung des Stoffwechsels. Sie ist in insgesamt vier Phasen eingeteilt: Ladetage, Diätphase, Stabilisierungsphase und Erhaltungsphase. Mehr über die einzelnen Phasen und die Diät als ganzes finden Sie in diesem Artikel. Im heutigen Beitrag haben wir uns ausschließlich mit der zweiten, also der Diätphase auseinandergesetzt. Lesen Sie weiter, um passende 21 Tage Stoffwechselkur Rezepte für die einzelnen Mahlzeiten am Tag zu finden. Zusätzlich haben wir eine Einkaufsliste mit wichtigen Lebensmitteln für die Stoffwechseldiät bereitgestellt.
Inhaltsverzeichnis
Die Diätphase der 21 Tage Stoffwechselkur
Die Diät- oder auch Abnehmphase der 21 Tage Stoffwechelkur fängt direkt nach den Ladetagen an. Im Unterschied zu diesen 2 Tagen, in denen man praktisch alles essen darf, ist die Kalorienzufuhr in den folgenden 21 Tagen deutlich verringert. Täglich sind nur zwischen 500-700 Kalorien erlaubt, was im Vergleich zur normalen Kalorienzufuhr weniger als die Hälfte ist.
Um sich an diese geringe Kalorienmenge halten zu können, dürfen Sie nur fett- und kohlendydratarme Lebensmittel, sowie viel Eiweiß und Gemüse zu sich nehmen. Mindestens 2 Liter Flüssigkeiten, dabei unter anderem Wasser sind für den Erfolg der Diät ebenso grundlegend. Außerdem gibt es noch Lebensmittel, die streng verboten sind, wie zum Beispiel:
- Fette wie Öl und Butter
- Milch
- Zucker und Süßungsmittel
- Alkohol
- Kohlenhydrate, wie zum Beispiel Brot, Nudeln und Reis
Und was darf man eigentlich während der 21 Tage Stoffwechselkur essen? Im Folgenden finden Sie eine Einkaufsliste mit geeigneten Produkten, die Sie während der Diätphase essen dürfen.
Einkaufsliste:
- Gemüse: Lauch, Zwiebeln, Blumenkohl, Rote Bete, Knollensellerie, Blattsalate, Spinat, grüne Bohnen, Tomaten, Gurken, Kapern, Artischocken, Paprika, Kohl, Pilze.
- Obst: Melonen, Äpfel, Birnen, Kirschen, Aprikosen, Pflaumen, Kiwis, Trauben, Beeren.
- Mageres Fleisch: Kalb, Rind, Hackfleisch, Hähnchenbrust, Putenbrust, usw.
- Fisch: Goldbrasse, Seebarsch, Alaska-Seelachs, Thunfisch-Filets aus der Dose (im eigenen Saft), Meeresfrüchte wie Miesmuscheln, Scampi, Tintenfisch.
- Eiweißreiche Lebensmittel: Eier, Magerquark, Cottage Cheese, fettarmer Joghurt.
Das Ziel in dieser Phase ist ein großer Gewichtsverlust, der eine Folge der geringen Kalorienzufuhr ist. Damit jedoch der Stoffwechsel in Schwung gebracht wird, soll man die hCG-Globuli regelmäßig einnehmen. Um das erreichte Gewicht auch nach der Diätphase zu behalten und den unerwünschten Jo-Jo-Effekt zu vermeiden, ist die Stabilisierungsphase von zentraler Bedeutung.
21 Tage Stoffwechselkur Rezepte zum Frühstück
Jeden Tag in der Diätphase der Stoffwechselkur können Sie mit einer ungesüßten Tasse Tee anfangen. Zum Frühstück eignet sich Obst ganz gut, das auch mit fettarmem Joghurt kombiniert werden kann. Hier ein paar Rezeptideen:
Joghurt Bowl mit Beeren
Brennwert: 156 Kalorien pro Portion
Zutaten für die Beerenmischung:
1 Tasse Blaubeeren
1/2 Tasse Himbeeren
1/2 Tasse Brombeeren
2 EL frisch gepresster Zitronensaft
1 EL Minzblätter, gehackt
1/4 TL Vanilleextrakt
1 Prise grobes Salz
Zubereitung der Beerenmischung:
Alle Zutaten in einer Schüssel vermengen. Die Beerenmischung im Kühlschrank aufbewahren und mit Joghurt zum Frühstück oder als Snack genießen.
Zutaten für die Joghurt Bowl (2 Portionen):
1 1/2 Tassen fettarmer Joghurt
1/2 Tasse der Beerenmischung
1 EL Minzblätter, gehackt
2 1/2 EL Walnüsse, gehackt
Zubereitung:
Den Joghurt in zwei Schalen verteilen, jede Portion mit der Hälfte der Beerenmischung, Minzblättern und gehackten Walnüssen bestreuen. Dieses Frühstück dürfen Sie nur 2 Mal pro Woche essen.
Oatmeal mit Zimtstange
Brennwert: 150 Kalorien pro Portion
Zutaten für 3 Portionen:
1 Tasse Hafergrütze
3 Tassen Sojamilch
1 Zimtstange
1/4 TL grobes Salz
2 Prisen Muskatnuss
Zubereitung:
Die Hafergrütze in einem Topf bei mittlerer Hitze und regelmäßigem Umrühren für 3-4 Minuten rösten. Dann in einen Teller schütten und den Topf ausspülen. Darin die Sojamilch auf mittlerer Hitze zum Kochen bringen und die Hafergrütze, die Zimtstange, das grobe Salz und die Muskatnuss unterrühren. Auf niedriger Hitze köcheln lassen, dabei gelegentlich umrühren. Wenn eine cremige Konsistenz entsteht, die Zimtstange entfernen und servieren.
Alternativen zum Frühstück
Das Essen am Morgen bei dieser Diät soll möglichst einfach gehalten werden, deshalb dürfen Sie unsere 21 Tage Stoffwechselkur Rezepte zum Frühstück nur zweimal pro Woche essen. Für die anderen Tage eignet sich ein Frühstück mit Snack-Charakter, wie zum Beispiel eine Handvoll Beeren, einen Apfel, eine Orange oder Grapefruit. Ein Proteinshake mit Eiweißpulver passt ebenso zur Abwechslung.
21 Tage Stoffwechselkur Rezepte zum Mittagessen
Am Mittag ist es wichtig, möglichst viele Proteine zu sich zu nehmen. Deshalb eignet sich die Kombination aus einer Proteinquelle und Gemüse nach Wahl für diese Mahlzeit am besten. Hier einige passende Rezepte:
Omelette mit Zwiebeln und Zucchini
Zutaten für 1 Portion:
eine kleine Zucchini
eine Zwiebel
ein Ei
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Eine beschichtete Pfanne erhitzen, die Zucchini fein reiben und in die Pfanne ohne Öl geben. Solange anbraten, bis den Großteil der Flüssigkeit verdampft. Anschließend die fein gehackte Zwiebel hinzufügen und noch 2 Minuten dünsten. In der Zwischenzeit das Ei in eine Schüssel schlagen und dann in die Pfanne geben. Die Omelette braten und nach Wunsch auf die Hälfte falten.
Erbsen-Brokkoli-Cremesuppe
Brennwert: 90 Kalorien pro Portion
Zutaten für 4 Portionen:
2 Brokkoli, ca. 1 kg
200 g Erbsen, tiefgekühlt
1 L Wasser
4 TL fettfreie Gemüsebrühe
Salz und Pfeffer
Zubereitung:
Die Brokkoli mit Wasser abspülen, die Röschen abschneiden und dann in 1 Liter kochendes Wasser geben. Die Brühe dazu geben und ca. 10 Minuten köcheln lassen oder bis die Brokkoli-Röschen weich sind. Dann die Tiefkühlerbsen zur Suppe geben und noch ein paar Minuten kochen. Die Suppe vom Herd nehmen und mit dem Pürierstab fein pürieren. Zum Schluss mit Salz und Pfeffer abschmecken und warm genießen.
21 Tage Stoffwechselkur Rezepte zum Abendessen
Abends soll man ebenso leichtes Essen konsumieren, um den Organismus vor dem Schlaf nicht zu belasten. Proteine sind ebenso beim Abendessen wichtig und sollen zusammen mit leichtverdaulichen Zutaten zubereitet werden. Daher eignen sich Fisch oder Hühnerfleisch als geeignete Proteinquellen. Im Folgenden finden Sie Vorschläge für 21 Tage Stoffwechselkur Rezepte zum Abendessen.
Thunfisch-Salat
Brennwert: 220 Kalorien
Zutaten für 2 Portionen:
2 Dosen Thunfisch im eigenen Saft
400 g Salat nach Wahl
2 kleine Zwiebel
2 rote Paprikaschote
4 EL Apfelessig
2 TL Senf
100 ml fettfreie Gemüsebrühe
Zubereitung:
Den Salat in mundgerechte Stücke schneiden und auf zwei Tellern verteilen. Die Zwiebeln in Ringe schneiden und die Paprika würfeln. Die Gemüsebrühe zusammen mit Senf, Essig und Kräutern nach Wahl zu einer Sauce verrühren. Das Gemüse und die Sauce über den Salat verteilen. Zum Schluss jeweils eine Dose Thunfisch zu jedem Salat geben.
Asiatisches Hähnchen
Zutaten für 2 Portionen:
200 g Hühnerbrustfilet
1 kleine Ingwerwurzel
2 Limetten
1 Knoblauchzehe
1 EL Sojasoße
150 ml Wasser
2 TL fettfreie Gemüsebrühe
3 EL Sprudelwasser
Zubereitung:
Die Ingwerwurzel schälen und fein reiben, dann die Knoblauchzehe fein würfeln. Aus dem Knoblauch, dem geriebenen Ingwer, dem Saft der Limetten und der Sojasoße eine Marinade zubereiten. Dann die Hähnchenbrust in kleine Stücke schneiden, in die Marinade legen und etwa 20 Minuten im Kühlschrank ziehen lassen. Wenn die Zeit abläuft, das Fleisch von der Marinade entfernen und in einer Pfanne mit etwas Sprudelwasser anbraten. Das Wasser und die Brühe dazu geben und bei geringer Hitze 10 Minuten kochen. Mit einem kleinen Blattsalat ohne Dressing genießen.